gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Das ewig Leid: Die Sitzposition - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.03.2009, 08:56   #9
AndreasW
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2008
Ort: Essen
Beiträge: 1.082
@Steffko: war ja noch ein problem aus dem letzten jahr, wo ich recht gut "im Saft" stand..

@Syben: deshalb ja mal zu einem erfahrenen Radler oder tria und vor Ort den Krempel anschauen..

Aber danke für eure Meinungen und Tips..
__________________
Saison 2016: IM Whistler
AndreasW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2009, 09:06   #10
kromos
Szenekenner
 
Benutzerbild von kromos
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.591
Aus dem Rennradforum - hab ich auch noch nie von gehört - versuche mal den Münztrick um festzustellen ob der Sattel zu hoch ist.

"Ein Paar Groschen in die sonst leere mittlere Trikottasche und dann mit Trittfrequenz ca. 110-120/min fahren. Wenn es klingelt, dann ist die Hüfte nicht ruhig. Entweder ist dann der Tritt nicht gut oder der Sattel zu hoch. Wenn man bewusst ruhig in der Hüfte fährt (und die Groschen nicht klingeln), dann nochmal beobachten, ob man zu sehr im Spitzfuss tritt; in diesem Fall auch Sattel etwas absenken."

http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=36730

Ciao
Frank
kromos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2009, 23:22   #11
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von AndreasW Beitrag anzeigen

@Syben: deshalb ja mal zu einem erfahrenen Radler oder tria und vor Ort den Krempel anschauen..
Also ich kenn keinen "erfahrenen Radler/Triathleten", von dem ich mich aufs Rad positionieren lassen wollen würde.
Hab heute nen Artikel übern Buchstaller in der Rennrad-News gelesen und fand davor schon, dass zB. der sein Geld nicht zu Unrecht verdient.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2009, 09:04   #12
triaradler
sagt "Hallo allerseits!"
 
Benutzerbild von triaradler
 
Registriert seit: 02.03.2009
Ort: Pulheim
Beiträge: 7
Zitat:
Zitat von AndreasW Beitrag anzeigen
Auch wenns hier zum x-ten mal schon ein Thema war, es geht um die Sitzposition auf dem rad..
Beim Umzug die letzten 2 Wochen hatte ich das RR öfter in der Hand und hab festgestellt, dass ich nach der letzten Ausfahrt in 2008 böse Probleme am Wadenmuskelansatz in der Kniekehle hatte. Ich tippe mal auf die Sitzposition. Nur hab ich garkeine ahnung, wie es sein soll.

Vielleicht kommt wer aus der Nähe von Essen/NRW und könnte das mal vor Ort mit mir durchgehen..
Andreas!
Weiß nicht welche Ambitionen du hast! Aber Erfahrung und beste Leistungen bietet: http://www.komsport.com
Ist hier in Köln! Vieles könnte helfen, aber vieles führt auch zu wirklich gesundheitlichen Problemen!
Gebe dir diesen Tip, weil ich weiß wiviel Spaß es machen kann!
Viel Erfolg!
triaradler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2009, 12:02   #13
free_willy
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.03.2009
Beiträge: 110
Hallo zusammen,

Kennt einer vieleicht einen guten Fachmann fuer das einstellen der richtigen Sitzposition aud dem Rad im umkreis von Kaiserslautern ?

Vielen dank
free_willy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2009, 14:31   #14
GA0
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 160
Der 1. FCK hat ne ziemlich große Triathlon Abteilung.
Versuchs doch da mal.
__________________
Gruß aus Rheinhessen

Thomas
GA0 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:45 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.