ich bin neu im Forum und mein erster Triathlon soll in diesem Sommer stattfinden. Dazu benötige ich noch ein neues Rad, aber ich bin vollkommen überfordert mit der Rahmengröße. Ich bin 1,78 groß, was so erstmal kein Problem ist, aber ich habe eine Schrittlänge von 87 cm. D.h. ich habe sehr lange Beine und einen recht kurzen Oberkörper. Erst dachte ich ja für meine Größe wäre ein 53er oder 54er Rahmen ganz gut, aber mit der Schrittlänge????
Vielleicht bekomme ich hier ein paar Tipps vorauf ich bei diesen Maßen beim Kauf achten soll.
By the way: gibt es sowas wie eine Börse für gebrauchte Räder irgendwo?
Hallo!
Ich habe so ziemlich die gleichen Maße wie Du (1,79 und 0,87 Schrittlänge) und fahre ein 56er (Rennrad). Ein Triarad hätte ich allerdings kleiner genommen (54).
Grüße von Alfalfa
mit 1,78m und 90cm Schrittlänge fahre ich ein 56er Rennrad mit langem Oberrohr (556 mm). Die Sattelstütze ist ganz rausgezogen und die Überhöhung ist dadurch schon heftig. Obwohl ich sehr gestreckt sitze würde ich mir das nächste Mal wieder ein 56er kaufen, aber auf ein kürzeres Oberrohr achten. Ein Triathlon-Bike würde ich in 54cm und einem Sitzwinkel von etwa 76° nehmen.
Hier kommt zum Tragen, was ich seit jahrhunderten fordere, keiner versteht, aber Dietmar Hertel jüngsterdings auch befürwortet:
Oberkante Steuersatz als Bezugsmass für die Rahmengrösse.
Anyway, wirste nicht finden;- viele, die ihrer Zeit voraus sind, müssen in unbequemer Haltung auf die anderen warten...
Damit dir das nicht passiert, such dir ein Rennrad mit ca. 55cm langem Oberrohr oder Triarad mit ca 54cm Oberrohr und langem Steuerrohr.
Wenn du was findest, wo noch ein herkömmlicher Steuersatz mit aussenliegenden Lagerschalen verbaut wird, bringt das vorne zusätzlich Höhe und hilft, bei moderater Überhöhung den Spacerturm zu minimieren.
Wenn du noch ein Müsing "Izalco" auftreiben würdest (hier geistert eines unter dem Decknamen "Flying V." aus nem Projekt namens "Making Of..." herum), wäre das wohl vom elend langen Steuerrohr her ideal.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!