gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Tipps für ein neues Rad - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.03.2009, 13:08   #1
Frau_Struppi
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.03.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 169
Tipps für ein neues Rad

Hallo Zusammen,

ich bin neu im Forum und mein erster Triathlon soll in diesem Sommer stattfinden. Dazu benötige ich noch ein neues Rad, aber ich bin vollkommen überfordert mit der Rahmengröße. Ich bin 1,78 groß, was so erstmal kein Problem ist, aber ich habe eine Schrittlänge von 87 cm. D.h. ich habe sehr lange Beine und einen recht kurzen Oberkörper. Erst dachte ich ja für meine Größe wäre ein 53er oder 54er Rahmen ganz gut, aber mit der Schrittlänge????
Vielleicht bekomme ich hier ein paar Tipps vorauf ich bei diesen Maßen beim Kauf achten soll.
By the way: gibt es sowas wie eine Börse für gebrauchte Räder irgendwo?
__________________
----------------------------------------------
25.08.2013 Vattenfall Cyclassics - Hamburg
31.08.2013 Grafschafter Triathlon - Nordhorn
Frau_Struppi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2009, 14:19   #2
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Hallo!
Ich habe so ziemlich die gleichen Maße wie Du (1,79 und 0,87 Schrittlänge) und fahre ein 56er (Rennrad). Ein Triarad hätte ich allerdings kleiner genommen (54).
Grüße von Alfalfa
  Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2009, 15:33   #3
jens
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.125
Fahr doch mal Sven besuchen http://www.campanaradsport.de/

nicht so weit von solingen und ahnung hat er auch
__________________
Die schönste Zeit bei der Mitteldistanz sind die 5 Minuten zwischen
"Warum tue ich mir das nur an?"
und
"Wann ist das nächste Rennen?"
jens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2009, 15:59   #4
Kenmo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kenmo
 
Registriert seit: 17.10.2008
Ort: Schwanewede
Beiträge: 132
Hallo Frau_Struppi,

mit 1,78m und 90cm Schrittlänge fahre ich ein 56er Rennrad mit langem Oberrohr (556 mm). Die Sattelstütze ist ganz rausgezogen und die Überhöhung ist dadurch schon heftig. Obwohl ich sehr gestreckt sitze würde ich mir das nächste Mal wieder ein 56er kaufen, aber auf ein kürzeres Oberrohr achten. Ein Triathlon-Bike würde ich in 54cm und einem Sitzwinkel von etwa 76° nehmen.

Vg
Kenmo

Geändert von Kenmo (09.03.2009 um 16:19 Uhr).
Kenmo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2009, 20:23   #5
Frau_Struppi
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.03.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 169
Vielen Dank für die Infos, das hilft mir schon mal mächtig weiter und ich bin nicht mehr ganz so planlos.
__________________
----------------------------------------------
25.08.2013 Vattenfall Cyclassics - Hamburg
31.08.2013 Grafschafter Triathlon - Nordhorn
Frau_Struppi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2009, 21:45   #6
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Hier kommt zum Tragen, was ich seit jahrhunderten fordere, keiner versteht, aber Dietmar Hertel jüngsterdings auch befürwortet:
Oberkante Steuersatz als Bezugsmass für die Rahmengrösse.
Anyway, wirste nicht finden;- viele, die ihrer Zeit voraus sind, müssen in unbequemer Haltung auf die anderen warten...

Damit dir das nicht passiert, such dir ein Rennrad mit ca. 55cm langem Oberrohr oder Triarad mit ca 54cm Oberrohr und langem Steuerrohr.
Wenn du was findest, wo noch ein herkömmlicher Steuersatz mit aussenliegenden Lagerschalen verbaut wird, bringt das vorne zusätzlich Höhe und hilft, bei moderater Überhöhung den Spacerturm zu minimieren.
Wenn du noch ein Müsing "Izalco" auftreiben würdest (hier geistert eines unter dem Decknamen "Flying V." aus nem Projekt namens "Making Of..." herum), wäre das wohl vom elend langen Steuerrohr her ideal.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:27 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.