mo-do trainiere ich abends ab 21:00 nach der Arbeit. Zu 95% bin ich da im Hotel und brauche keine Rücksicht auf Familie nehmen. Leider hab ich dann im Regelfall kein Rad zur Hand und die Schwimmbäder sind zu. Bleibt nur Laufen. Studio ist für mich ein NoGo. Am Wochenende gehe ich dafür fast nur Radfahren, Freitag und Samstag wenn die Kinder im Bett sind. Dann mit Beleuchtung für 1,5-2,5h auf die Piste, manchmal kann ich auch Samstag nachmittag für 2-2,5h losziehen. Sonntag ist Familientag.
Schwimmen ist also garnicht bzw nur im WK. Rad deutlich zu wenig und Laufen mehr nach Spass als nach Leistungsgedanken.
Dafür machts Spass
__________________
Die schönste Zeit bei der Mitteldistanz sind die 5 Minuten zwischen
"Warum tue ich mir das nur an?"
und
"Wann ist das nächste Rennen?"
Ich habe das Glück, Teilzeit arbeiten zu können und kann einen Teil meines Trainings in der Woche absolvieren, ohne zeitlich mit Privat- bzw. Familienleben zu kollidieren.
Außerdem bin ich schon immer Wenig-Trainierer und Extremperiodisierer gewesen, teilweise bin ich erst im Mai aufs R-Rad geklettert und habe viel mit Laufen kompensiert.
Mit Staunen schaue ich mir die vielen Triathleten in meiner Umgebung an, die um 19-20 Uhr von ihrem Bankerjob kommen und dann ins Schwimmtraining oder zum Laufen gehen. Am WE sitzen sie um 5.30 auf dem Rad, um rechtzeitig um 9 Uhr wieder am Frühstückstisch zu hocken. Das wäre nix für mich...
Wen ich nach einem Ironman oder in der Traingspause im Herbst nicht trainiere mache ich nicht mehr mit der Familie als sonst.
Ich vermute ja schon länger, dass du eine Ausnahme bist und glaube dir auch, dass ihr das alles im Griff habt. Aber was, wenn du z.B von 9-18Uhr im Büro sein mußt (+Fahrtzeit) und deine Frau berufstätig ist, vielleicht mal morgens um 7 aus dem Haus geht oder abends erst um 19Uhr kommt? Das ist heute halt für viele Familien Alltag und dann ist eine ambitionierte LD-Vorbereitung schon ein riskanstes Manöver.
Was machst Du dann mit der freien Zeit? Sind ja wohl mind. 12h pro Woche bei Dir, oder?
Jein, wenig Training gibt es trotzden noch. Und durch den Sommer d.h. nach dem ersten IM trainiere ich weniger.
Das gilt auch nur, wenn ich arbeite. Ich lese dann aber z.B. mehr oder mache mehr im Garten/Haus oder habe mehr Zeit zum einfach mal rum liegen. Und ich schlafe in dieser Zeit halt auch mehr d.h. ich stehe meist später auf. D.h. es sind halt eher persönliche Sachen die sonst zu kurz kommen.
In diese Zeit ist aber oft Ferien und dann machen wir natürlich schon viel mehr gemeinsam. Aber wie schon gesagt sind Ferien sowieso generell für die Familie reserviert.
Felix
PS: Glück gehabt, bin noch 4 Saisons in der AK35
__________________
2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando