gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kompatibilität Sram und Shimano 10fach? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.03.2009, 10:57   #1
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Kompatibilität Sram und Shimano 10fach?

Hi,

heirzu folgende Frage:

Kann man Kassetten beider Hersteller mit Ketten, Kettenblättern und Schaltwerken des jeweils anderen Herstellers kombinieren?

Warum ich frage: Mein neues Rad kommt mit komletter Sram-Red. Da ich aber lieber nur einen Trainings-LRS nutzen möchte, müßte der auf 10-fach umgerüstet werden. Auf dem Zweitrad sind allerdings Shimano-Komponenten. Ja, das geht nur mit Lenkerendschalthebeln, ich weiss.

Danke!
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2009, 11:42   #2
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
10-fach Shimano und 10-fach SRAM passen zusammen. Einzig die Uebersetzungsverhaeltnisse der Schaltwerke sind unterschiedlich, weshalb man eben nicht Shimano Hebel mit SRAM Schaltwerk und umgekehrt nutzen sollte.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2009, 13:30   #3
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
10-fach Shimano und 10-fach SRAM passen zusammen. Einzig die Uebersetzungsverhaeltnisse der Schaltwerke sind unterschiedlich, weshalb man eben nicht Shimano Hebel mit SRAM Schaltwerk und umgekehrt nutzen sollte.

FuXX
Thankx!

Dann funzt es so, wie ich dachte!
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2009, 16:44   #4
Wasserträger
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Wasserträger
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 2.957
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
10-fach Shimano und 10-fach SRAM passen zusammen. Einzig die Uebersetzungsverhaeltnisse der Schaltwerke sind unterschiedlich, weshalb man eben nicht Shimano Hebel mit SRAM Schaltwerk und umgekehrt nutzen sollte.

FuXX
Auch beim Umwerfer? Dachte bisher dass es nur beim Schaltwerk so wäre (naja, beim TT isses ja auch nochmal was anderes, da hab ich nen DuraAce Umwerfer.)
__________________
Wasserträger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2009, 11:22   #5
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Mit Lenkerendschalthebeln ist das ja mal gepflegt egal, da der Hebel für den Umwerfer eh nicht gerastert ist. Ob bei denen das Übersetzungsverhältnis gleich ist weiß ich aber nicht. Wenn ich mir aber schon 2 Schalthebel und das Schaltwerk von SRAM hole, dann geht auch noch der Umwerfer

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2009, 11:43   #6
Hunki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Hunki
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Ostschweiz
Beiträge: 1.972
Müssten die Lenkerschalthebel für die Schaltung nicht auch kompatibel sein, solange man hinten nicht mit Rasterung schaltet? Dann wäre das Hebelverhältnis ja mal egal.

Hunki
Hunki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2009, 13:01   #7
Kinesis
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.02.2009
Beiträge: 195
das geht auch
Kinesis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2009, 13:26   #8
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Klar kannst du hinten auf Reibung schalten (mit den Shimano LES - ob die SRAM das können weiß ich nicht). Es sei denn, die LES die du hast haben keinen ausreichenden Zugbereich - sprich, wenn das Schaltwerk mehr Zugweg braucht als der LEs insgesamt liefern kann - ich glaub aber nicht, dass es dieses Problem real gibt.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.