Hi Folks!
Danke - sehr interessante Info. Vor allem das mit der "persönlichen" Verpflegung gibt neue Möglichkeiten. Wusste ich noch nicht. Allerdings benötigt man dann auch persönliche Helfer

Anyway ...
Insgesamt sind ja ungefähr alle 10km Verpflegungsstellen. Sieht wohl echt so aus als würde man mit Aeroflasche am Lenker und einer (zunächt leeren) 0,5l Flasche auskommen. Am Kalvarienberg oben kann man dann ja schonmal die noch Leere gegen eine Volle tauschen - dann muss man das Ding wenigstens nicht voll mit hochschleppen
Grüße Helmut
P.S. Ich wollte niemanden verunsichern

Irgendwie verspüre ich allerdings plötzlich so ein Gefühl, dass man am ehesten mit "Arsch auf Grundeis gehen" beschreiben kann.
