gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Die triathlon-szene Schwimmseminare 2008/2009 - Seite 38 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 26.02.2009, 12:09   #297
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.065
Zitat:
Zitat von garuda Beitrag anzeigen
Ich bin auch so ne Frostbeule. und war daher froh, wie der derstoermer schon sagte, das dass Seminar in zwei Blöcke unterteilt war. Dann kann man sich zwischendurch mit einer warmen Dusche kurz aufwährmen und dann Klammotten an.
Kleinen Tipp hätte ich da aber noch, nimm Dir ein paar Sportklamotten mit. Die Videoanalyse wird in zwei Gruppen aufgeteilt und die, die nicht gucken, machen einen Kraft/Stabi-Block, da ist es gut, wenn mann bequeme Sachen an hat.
Wobei es in Frankfurt IN der Schwimmhalle war; das war schon ohne die Übungen warm; da reichten die normalen Badeklamotten. Ansonsten wie schon geschrieben Sporthose und -hemd noch in den Rucksack.
Viel Spass.
__________________
Русские идут домой!
TriVet ist gerade online  
Alt 26.02.2009, 13:52   #298
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von garuda Beitrag anzeigen
Ich bin auch so ne Frostbeule. und war daher froh, wie der derstoermer schon sagte, das dass Seminar in zwei Blöcke unterteilt war. Dann kann man sich zwischendurch mit einer warmen Dusche kurz aufwährmen und dann Klammotten an.
Kleinen Tipp hätte ich da aber noch, nimm Dir ein paar Sportklamotten mit. Die Videoanalyse wird in zwei Gruppen aufgeteilt und die, die nicht gucken, machen einen Kraft/Stabi-Block, da ist es gut, wenn mann bequeme Sachen an hat.
Solange FRAU knappe Sachen an hat...

Und TriVet hat recht: Seminar in FRA - Badebekleidung reicht! Es sei denn der Teil des Seminars wird aus der Schwimmhalle verlegt.
Skunkworks ist offline  
Alt 26.02.2009, 18:55   #299
Flossi
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Obertshausen, Hessen
Beiträge: 513
Wir werden beim Seminar in Frankfurt an dem Ablauf festhalten, da es sich doch bewährt hat. Zudem können wir dort exklusiv auf Geräte des Olympiastützpunktes zurückgreifen.

Evtl. haben wir bis dahin sogar noch eine weitere Neuigkeit, die wir z.Z. planen. Wir arbeiten daran.

Viele Grüße
Holger
Flossi ist offline  
Alt 26.02.2009, 19:07   #300
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von Flossi Beitrag anzeigen
Wir werden beim Seminar in Frankfurt an dem Ablauf festhalten, da es sich doch bewährt hat. Zudem können wir dort exklusiv auf Geräte des Olympiastützpunktes zurückgreifen.

Evtl. haben wir bis dahin sogar noch eine weitere Neuigkeit, die wir z.Z. planen. Wir arbeiten daran.

Viele Grüße
Holger

Hört sich gut an.

da ich schon zwei mal bei der Ute war, tät ich mir mal was anderes zeigen lassen
powermanpapa ist offline  
Alt 26.02.2009, 19:37   #301
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.899
dachte ich auch, aber ehrlich gesagt, was den Kern der Sachen angeht, Schwimmen für Trias, gleicht sich beides doch, das liegt eben daran, daß diese Sache nicht jeden Dienstag neu erfunden wird

Das Seminar von Holger und Co ist medial besser aufbereitet und länger, also mehr Stoff, als das von Ute Mückel, mein Vergleich ist aber auch wirklich Jahre her.

Neue Anregungen bekommst Du aber sicher!

m.
merz ist offline  
Alt 26.02.2009, 19:42   #302
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
von der Theorie hab ich bei Ute einiges mitnehmen und auch in der Praxis umsetzen können,
da es sich aufs sinnvolle reduziert hat

schadet aber nicht auch mal ne 2. Meinung einzuholen

ich hoffe halt immer noch das mir irgendeiner den entscheidenden Tip geben kann, wie man mit 14tägigem Schwimmen schneller wird..


so richtig glaub ich aber auch nicht dran
powermanpapa ist offline  
Alt 26.02.2009, 20:06   #303
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.899
14tägiges Schwimmen ist aber schlecht für die Haut

m.
merz ist offline  
Alt 26.02.2009, 20:19   #304
garuda
Szenekenner
 
Benutzerbild von garuda
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Bergisch Gladbach bei Köln
Beiträge: 3.182
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
Hört sich gut an.

da ich schon zwei mal bei der Ute war, tät ich mir mal was anderes zeigen lassen
Zitat:
Zitat von merz Beitrag anzeigen
dachte ich auch, aber ehrlich gesagt, was den Kern der Sachen angeht, Schwimmen für Trias, gleicht sich beides doch, das liegt eben daran, daß diese Sache nicht jeden Dienstag neu erfunden wird

Das Seminar von Holger und Co ist medial besser aufbereitet und länger, also mehr Stoff, als das von Ute Mückel, mein Vergleich ist aber auch wirklich Jahre her.

Neue Anregungen bekommst Du aber sicher!

m.
Lt. Ankündigung der Sendung für morgen, stellt UM wohl Ihr Konzept vor, das Sie in Seminaren mit Triathleten entwickelt hat.
Das hört sich für mich an, als wenn Sie da neue Erkenntnisse gesammelt hat.
Daher kannst Du wahrscheinlich ein Seminar von UM, von vor etlichen Jahren, nicht mit einem heutigen von Holger vergleichen.
Auch ist die Frage, steht UM alleine mit 15 Teilnehmern am Becken, oder hat Sie starke Leute mit im Seminar dabei, die auch was davon verstehen, wie bei Holger.
Ich muss auch nicht drei mal im Jahr ein Schwimmseminar machen, um mir die selben Fehler wie im ersten bescheinigen zu lassen, da nützen auch neue Anregungen nichts.
Letztendlich, wird wie Du schon sagst, das Rad nicht neu erfunden und schwimmen bleibt was es ist.
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)
garuda ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.