gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
TL Sardinien - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.02.2007, 10:37   #1
RatzFatz
Szenekenner
 
Benutzerbild von RatzFatz
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 856
TL Sardinien

Wir haben supergünstige Flüge nach und zurück Cagliari im April gefunden und gleich gebucht. 9 Tage.
Nun kennen wir uns auf Sardinien nicht aus.
Wer war schon dort und kann uns Tipps geben?
Unterkünfte, Radstrecken, was lohnt sich zu sehen? Welcher Reiseführer taugt was?
Was sind extrem befahrene Strassen, die man meiden sollte?

GMaps für Radstrecken eventuell sogar?
__________________
Je groesser der Deppenfaktor, desto gigantischer das Bescheidwissergefühl.
R4tzF4tz

Geändert von RatzFatz (06.02.2007 um 10:43 Uhr).
RatzFatz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2007, 11:55   #2
maggusH
Szenekenner
 
Benutzerbild von maggusH
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Nürnberg
Beiträge: 176
Hi,

ich war Sommer 2005 auf Sardinien. Unter anderem zum Rennradeln. Du kannst eigentlich nahezu überall gut radfahren. Die Straßen sind in gutem Zustand und nicht allzu stark befahren.
Ich war ein paar Tage in Bosa, dort gibt es mittlerweile auch einen Radsportanbieter

Hier noch ein paar Links, die ich mir zusammengegoogelt hatte:

http://www.cramers-web.de/sardinien_03.htm
http://www.sardinien-bike.de

Btw. es gibt eine Tour-Ausgabe, die sich mit Sardinien beschäftigt. Bei Bedarf, kann ich dir das pdf dazu per Mail schicken. Schick mir einfach deine Adresse als private Nachricht.

Viele Grüße,
Markus
__________________
17.06.12 Ironman Regensburg
Ute Mückel Triathlon Team
maggusH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2007, 14:03   #3
Marco
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.10.2006
Beiträge: 438
vielleicht auch mal das hier absurfen:

http://www.girosardegna.it/
Marco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2007, 15:59   #4
Gutti
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gutti
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: nicht weit weg.
Beiträge: 1.648
Ich hab noch das sardegna gallura Radkartenbuch zu Hause,
kann ich Dir verkaufen!
Gutti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2007, 14:46   #5
RatzFatz
Szenekenner
 
Benutzerbild von RatzFatz
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 856
Sonntag ist es dann soweit. Standort ist Porto Corallo direkt am Meer (Südosten). Nächster grösserer Ort Villaputzu. Schlappe 50km von Cagliari.

Die bisherigen Vorschläge an Touren spielen sich hauptsächlich im Norden ab.

Gibt es vielleicht doch noch jemanden, der den Süden etwas kennt?

Derzeit ist dort schlechteres Wetter als hier. Aber das wird ja wohl noch werden, hoffe ich.
__________________
Je groesser der Deppenfaktor, desto gigantischer das Bescheidwissergefühl.
R4tzF4tz
RatzFatz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2007, 09:48   #6
RatzFatz
Szenekenner
 
Benutzerbild von RatzFatz
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 856
Sardinien Alternative zu Malle, gerade für Allergiker

Seit Dienstag Nacht bin ich nun zurück von Sardinien.
Sardinien und nicht Malle.
Und ich muß sagen, das ist mal echt eine Alternative. Vielleicht nicht für die, die nur flach fahren wollen. Und auch nicht für die, die genug Zuschauer für ihre Poserei brauchen. Und die groß Partie brauchen, oder von vorne bis hinten Bedient werden wollen.

Gab da mal einen Artikel in der Tour: Vergessenes Land. Und das trifft es eigentlich auf den Punkt. Da war so wenig los. Auf den Strassen gibt es kaum Autos. Man sieht auf zehn Metern zum Frühstück auf Malle mehr Radfahrer als ich nun in 9 Tagen auf Sardinien gesehen habe. Dabei fragt man sich warum. Die Strassen hauptsächlich 1A. Flach kann man an der Küste fahren. Die Strassen in den Bergen haben angenehme Steigungen und Megageile Natur. Die ganze Insel duftet würzig. Eine einzige Blütenpracht. Gelb, violett, weiß. Wem Granne zu viel Berge sind und Malle dagegen zu wenig, der ist auf Sardinien genau richtig. Allerdings braucht man eigentlich schon nen Wagen dort. Und ein geeignetes Schwimmbad haben wir auch nicht gefunden. Allerdings konnte man dort im Meer gut schwimmen.

Dazu kommt der Preis: Flug inkl. Rad Hin und Zurück für 100Euro mit TUIFly.
Appartment mit Herd (vier Gasflammen, Backofen), Waschmaschine, Sateliten-TV, Terasse und zwei Schlafzimmern insgesamt für bis zu 4 Personen in Porto Corallo für 260Euro (wir zu zweit, also jeder 130Euro). Appartment für 6 Personen hätte 20-30Euro mehr gekostet.
Porto Corallo ist eine reine Touri-Siedlung. Über Ostern war da höchstens jedes dritte Appartment belegt. Nach den italienischen Osterferien höchstens noch jedes fünfte bis sechste.

Leider war das Wetter auch etwas durchwachsen. Immer etwas kühler als in Stuttgart und etwas bedeckter (klagen auf hohem Niveau). Nur 3-4 Tage bin ich komplett kurz gefahren. Ansonsten langes Trikot und Knielinge. Nass sind wir nicht einmal geworden. Wir sind allerdings auch sehr geschickt mit dem Mietwagen dort hin gefahren wo es schön war.
Achja Autofahren: Etwas kurvenfest sollte man schon sein.

Ach noch was: Sardinien könnte ein Geheimtipp für Pollenallergiker sein, die vor allem auf Frühblüher reagieren. Vorm Urlaub hatte ich hier schon arge Probleme. Auf Sardinien trotz der extrem würzig duftendenden Büsche hatte ich null Heuschnupfen. Weiß jemand was da der Hauptduft ist?
Birken, Erlen, Haselnuss und Co. scheint es gar nicht oder nur extrem wenig zu geben.
Haben schon andere Allergiker ähnliche Erfahrungen gemacht? Oder ist das bei mir speziell?
__________________
Je groesser der Deppenfaktor, desto gigantischer das Bescheidwissergefühl.
R4tzF4tz
RatzFatz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2007, 10:01   #7
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von RatzFatz Beitrag anzeigen
Seit Dienstag Nacht bin ich nun zurück von Sardinien.
Sardinien und nicht Malle.
Und ich muß sagen, das ist mal echt eine Alternative. Vielleicht nicht für die, die nur flach fahren wollen. Und auch nicht für die, die genug Zuschauer für ihre Poserei brauchen. Und die groß Partie brauchen, oder von vorne bis hinten Bedient werden wollen.

Gab da mal einen Artikel in der Tour: Vergessenes Land. Und das trifft es eigentlich auf den Punkt. Da war so wenig los. Auf den Strassen gibt es kaum Autos. Man sieht auf zehn Metern zum Frühstück auf Malle mehr Radfahrer als ich nun in 9 Tagen auf Sardinien gesehen habe. Dabei fragt man sich warum. Die Strassen hauptsächlich 1A. Flach kann man an der Küste fahren. Die Strassen in den Bergen haben angenehme Steigungen und Megageile Natur. Die ganze Insel duftet würzig. Eine einzige Blütenpracht. Gelb, violett, weiß. Wem Granne zu viel Berge sind und Malle dagegen zu wenig, der ist auf Sardinien genau richtig. Allerdings braucht man eigentlich schon nen Wagen dort. Und ein geeignetes Schwimmbad haben wir auch nicht gefunden. Allerdings konnte man dort im Meer gut schwimmen.

Dazu kommt der Preis: Flug inkl. Rad Hin und Zurück für 100Euro mit TUIFly.
Appartment mit Herd (vier Gasflammen, Backofen), Waschmaschine, Sateliten-TV, Terasse und zwei Schlafzimmern insgesamt für bis zu 4 Personen in Porto Corallo für 260Euro (wir zu zweit, also jeder 130Euro). Appartment für 6 Personen hätte 20-30Euro mehr gekostet.
Porto Corallo ist eine reine Touri-Siedlung. Über Ostern war da höchstens jedes dritte Appartment belegt. Nach den italienischen Osterferien höchstens noch jedes fünfte bis sechste.

Leider war das Wetter auch etwas durchwachsen. Immer etwas kühler als in Stuttgart und etwas bedeckter (klagen auf hohem Niveau). Nur 3-4 Tage bin ich komplett kurz gefahren. Ansonsten langes Trikot und Knielinge. Nass sind wir nicht einmal geworden. Wir sind allerdings auch sehr geschickt mit dem Mietwagen dort hin gefahren wo es schön war.
Achja Autofahren: Etwas kurvenfest sollte man schon sein.

Ach noch was: Sardinien könnte ein Geheimtipp für Pollenallergiker sein, die vor allem auf Frühblüher reagieren. Vorm Urlaub hatte ich hier schon arge Probleme. Auf Sardinien trotz der extrem würzig duftendenden Büsche hatte ich null Heuschnupfen. Weiß jemand was da der Hauptduft ist?
Birken, Erlen, Haselnuss und Co. scheint es gar nicht oder nur extrem wenig zu geben.
Haben schon andere Allergiker ähnliche Erfahrungen gemacht? Oder ist das bei mir speziell?
Bin kein Allergiker, deshalb kann ich Dir da nicht helfen,

aber Dein Bericht liest sich gut, das werde ich mal für nächstes Jahr ins Auge fassen.

Ich hasse Trubel, Halli Galli usw...

Ich brauche Ruhe im Urlaub / Trainingslager.

Wie sah es denn restaurantmässig aus?

Wie sah es denn dort mit windsurfen aus, im Norden ist ja ein geiler Spot.


Gruss strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2007, 11:47   #8
RatzFatz
Szenekenner
 
Benutzerbild von RatzFatz
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 856
Zitat:
Zitat von strwd Beitrag anzeigen
Bin kein Allergiker, deshalb kann ich Dir da nicht helfen,

aber Dein Bericht liest sich gut, das werde ich mal für nächstes Jahr ins Auge fassen.

Ich hasse Trubel, Halli Galli usw...

Ich brauche Ruhe im Urlaub / Trainingslager.

Wie sah es denn restaurantmässig aus?

Wie sah es denn dort mit windsurfen aus, im Norden ist ja ein geiler Spot.

Gruss strwd
Wir waren ja im Süd-Osten. Da die Insel recht groß ist, sind wir in den Norden so gut wie gar nicht vorgedrungen.
In Porto Corallo selbst gab es nur ein offenes Restaurant (50m). die anderen vier hatten geschlossen, oder baten zu dieser Jahreszeit nur Kleinigkeiten an. In Villaputzu und Muravera gab es mehrere untourimäßige Restaurants (Kommunikation mit Händen und Füssen, wenn man kein italienisch kann). Erfahrung an der Küste: Nur wenige Restaurants haben im Frühjahr offen. Und meist auch erst ab 19.00Uhr. Ziemlich blöd wenn man um 17.00Uhr mit Bärenhunger rumkurvt und was zu Essen sucht. Manche auf Tourismus ausgelegten Orten sind fast gänzlich leer (z.B. Solanas).
Mit dem Rad haben wir die Küsten Costa Rey, Costa del Sud, sowie die Bergregionen Ogliastra, Salto di Quirra, Foresta di Montarbu befahren.
__________________
Je groesser der Deppenfaktor, desto gigantischer das Bescheidwissergefühl.
R4tzF4tz
RatzFatz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:10 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.