Hallo,
anbei kurze inhaltliche Anmerkungen zu einigen Sachfragen, ohne dass ich dann weiter einer ausufernden Diskussion zur Verfügung stehe. Das sollte bitte respektiert werden. Gerne stehe ich Mitgliedern des HTV weiterhin direkt via Mail (s. Website HTV) zur Verfügung.
1. Ich möchte an dieser Stelle kurz festhalten, dass obiger Antrag (Antidoping) wie auch weitere vom Verbandstag akzeptierte vom Vorsitz von 3athlon.org Kassel e.V. gestellt wurden. Es ist kein großer Wurf aber auch ein deutliches Signal, wohin die Reise geht. Programmatisch wurden am Verbandstag weitere Konzepte von mir vor der Wahl skizziert, da die Umsetzung schließlich auch von einem funktionsfähigen Präsidium abhängig ist war das an dieser Stelle ausreichend.
2. Ich habe den Status der KR-Beauftragten nach der persönlichen Ansprache von dasOe insoweit geklärt, als dass es keinen konkreten „Ersetzungsauftrag“ von wem auch immer gab - sondern mögl. Vakanz von Dritten kommuniziert wurde. Die Fürsorgepflicht im Vorfeld der Wahl hat, wie auch andere Planspiele, eine solche Handlung (aktive Nachfolgersuche), wie auch andere Anträge nötig gemacht. Schließlich sollte man nicht zur Wahl erscheinen und nur den Kapitän mitbringen…
Wenn also massives Flooden in einschlägigen Foren im Rahmen bleibt sind alle weiterhin glücklich ;-)
3. Meine Tätigkeit bei der WTC ruht solange ich im Verband an so prominenter Stelle tätig bin. Personelle Überschneidungen in anderen Bereichen ergeben sich oftmals schlicht aus der Bündelung von Kompetenz bei Personen. Der Status seitens WTC ist derzeit noch nicht bestätigt und eine spätere Rückkehr wird situativ zu entscheiden sein. Über andere Arbeitsbereiche von mir ist der Verbandstag in Kenntnis gesetzt worden. Es sollte aber nicht erwartet werden, dass bei einer von mir bei glücklichem Verlauf prog. Wahlperiode von vielleicht 1 bis vielleicht 3 Legislaturen im Ehrenamt an dieser Stelle alle Brücken abgebrochen werden ;-)
4. 3athlon.org startet 2009 nicht in der 1. DTL, da wir den Kader nicht komplett austauschen wollten, um ihm Entwicklungsmöglichkeiten ohne Druck zu eröffnen. Dies haben die Athleten zusammen mit den Vereinsorganen für 2009 beschlossen.
5. Meinen Lebensmittelpunkt verlagere ich 2009 deutlicher nach Europa, ausgedehnte US-Aufenthalte im Winter oder Frühjahr (Dank Jfax und Skype 4.0) eingeschlossen ;-)
6. Ich habe bewusst keinen Wahlk(r)ampf im Web gemacht, um mir keinen Vorteil gegen meinen Mitbewerber zu verschaffen. Ich habe nach Anfrage vor der letzten Wahl (2005?) erneut im Sommer 2008 bei der nächsten Anfrage abgelehnt und mir in weiterer Kommunikation 2 Monate Bedenk- und Koordinationszeit erbeten. Vgl. auch
http://www.3athlon.org/content/view/627/2/.
7. Grundsätzlich wundere ich mich immer sehr, wie deutlich sich Auftritte Auge in Auge, (anonymen) Postings oder persönlichen Mails unterscheiden. Die im Web laut schreien sind im realen oftmals nicht zu erkennen wenn sie vor einem stehen - ich bin wahrlich eher ein Stehzwerg und kein Sitzriese ;-) Eine direkte Ansprache ist da evtl. vorzuziehen.
8. Unsouveräne Nachtretereien, wie an anderer Stelle zu sehen, sind nicht mein Stil und wohl nur ein Ausdruck der Nervosität im Norden. Auch darüber wurde ausreichend am Verbandstag diskutiert.
9. Wie am Verbandstag kommuniziert, arbeite ich lösungsorientiert. Manchmal muss man dazu auch 3 x gegen eine Wand laufen: 1 x zum Testen, das 2 x zum Anreißen, um dann beim 3 x zu schauen ob der Kopf hart genug ist.
10. Ich selbst freue mich über die Aufgabe, bei der es wirklich einige Baustellen zu stemmen gilt, die nicht das nun amtierende Präsidium zu verantworten hat. Dabei wird man auch auf Füße und Zehenspitzen treten oder getreten werden. Das gehört zum Geschäft.
11. Ich war sehr positiv überrascht, aus welch unterschiedlichen Lagern (politisch, wirtschaftlich, etc) Glückwünsche kamen. Allesamt von Personen, die einen Sachdiskurs von einer personellen Projektion (ohne ausreichendes Hintergrundwissen) oder via Fremdsteuerung zu unterscheiden wissen. Hier wird offensichtlich doch Hoffnung mit dem Amt verbunden.
Zusammen mit dem HTV-Präsidium und den Vereinen können Sie in Angriff genommen werden. Wenn dann einige Wünsche erfüllt werden können und dabei nicht die anderen Mitglieder benachteiligt würden, hätten wir ordentlich gearbeitet. Dabei gilt es sicherlich mehr als 1 x pragmatische Kompromisse einzugehen.
Vgl. auch
http://www.hessischer-triathlon-verb...achricht=6 05
Gruß Kai