gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Canyon Speedmax AL - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.02.2009, 20:52   #9
JoeSlowpoke
Szenekenner
 
Benutzerbild von JoeSlowpoke
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: FFM
Beiträge: 424
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Iss doch wurscht: wenn die Rahmen noch nedd in deutschland sind, gibts weder das eine noch das andere...
.... anscheinend geniessen aber die Kunden von Kompletträdern Priorität bei Canyon. Da kommt halt mehr Kohle rein.
JoeSlowpoke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2009, 20:53   #10
Deichman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Deichman
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Waterkant
Beiträge: 1.742
Bei canyon dauert alles ewig. Ausser im outlet-store. Da sind aktuell zwei Speedmaxe in 59 und 62erRH. Würde mir aber nie wieder was bei Canyon kaufen. Aftersales-Service ist absolut unter aller Kanone.
Deichman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2009, 21:46   #11
radlrob
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.06.2008
Beiträge: 288
Hab mir letztes Frühjahr auch ein Al8.0 zugelegt. Das Rad is soweit i.O., hat allerdings ebenfalls recht lange gedauert und Service...gibs nich.
radlrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2009, 22:01   #12
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Zitat:
Zitat von Deichman Beitrag anzeigen
Da sind aktuell zwei Speedmaxe in 59 und 62erRH.
Und bei denen weisst du nicht, ob sie fahrbar oder nur Ausstellungsstücke sind, die nicht im Ofen waren...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2009, 22:15   #13
Sub16
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.11.2008
Beiträge: 95
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Und bei denen weisst du nicht, ob sie fahrbar oder nur Ausstellungsstücke sind, die nicht im Ofen waren...
Das war jetzt ein Witz, oder ist das tatsächlich bei denen schon mal passiert?
Sub16 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2009, 22:55   #14
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Zitat:
Zitat von Sub16 Beitrag anzeigen
Das war jetzt ein Witz, oder ist das tatsächlich bei denen schon mal passiert?
Ich will es nicht behauptet haben, dasses denen schonmal passiert sei, aber mein Chef hat mir mal von nem anderen Fall erzählt, wo ne Zeitschrift ein Bike getestet hat, an dem keine Schaltung und nix ging, weils n Messedummy war, den man ihnen versehentlich anstatt des Testbikes geschickt hatte.
Die kamen dann zu uns und wir konnten nix einstellen, weil das zB. das Schaltwerk gar keine Gelenke hatte und ebenfalls nur n dummy war.
Der Test fiel übrigens dennoch überragend für das Bike aus.
Zum Glück scheinen die Bremsen funktioniert zu haben...

Kann mir schon vorstellen, dass ein Hersteller n Vorserienmodell in der Ausstellung hat;- du kannst ja nicht 50Rahmen bei deinem Hersteller ordern, um einen davon aufgebaut auf ne Messe zu stellen und die Reaktion des Publikums zu testen.
Da darf schon ab und an mal die Schlosserei nebenan mal was zusammenbrutzeln, was nur so aussieht wie später das Rad...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2009, 23:39   #15
Sub16
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.11.2008
Beiträge: 95
Als Endkunde sollte man das mit dem Dummy aber ziemlich schnell merken und reklamieren können. Wenn die Carbonteile aber wegen Fehlern in der Herstellung dann in kritischen Fahrsituationen versagen, dann hat das nochmal eine ganz andere Qualität. Ein solches Versagen der QS kann und mag ich mir gar nicht vorstellen...

Nebenbei bemerkt: Beim neuen SM AL ist nur noch die Gabel aus Carbon, beim 2008er aus dem Outlet ist auch der Hinterbau teilweise mit Carbon bestückt. Wenigstens der Rest muss nicht in den Ofen :-)
Sub16 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2009, 09:16   #16
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Du meinst, wenn die Tester einer Zeitschrift nicht peilen, dass sie auf nem reinen Austellungsstück reiten, merkts ein Kunde?
Weiss nedd...

Alurahmen kommen auch in den Ofen. Die werden je nach Legierung und nachbehandlungsverfahren nachm Schweissen nur langsam über Tage abgekühlt oder erstmal drei Tage bei 500°C spannungsfrei "geglüht" und dann relativ schnell abgekühlt, um ne grössere Festigkeit zu bekommen.
Iss relativ kompliziert, was da im Gefüge passiert, daher nur so oberflächlich beschrieben.
Wenn ich der Schlosserei gegenüber mal eben n paar Rohre zum zusammenbrutzeln reiche, die nur gut aussehen müssen, würde ich mir natürlich diese Wärmebehandlung sparen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.