gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
07-base2 Start 9.2.2009 - Seite 17 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs > Neue Pfade: Crossfittriathlon
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Neue Pfade: Crossfittriathlon Das Blog von Dirk Lahn zur neuen Trainingsmethode "Crossfit"

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 13.02.2009, 16:29   #129
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.065
hier nochmal der rookie:
Ihr mißversteht Euch mE etwas.

Zitat:
Zitat von turboschroegi Beitrag anzeigen
Ich für meinen Teil würde noch viel interessierter mitlesen, wenn ich den Bezug zu meinem Sport (Triathlon) etwas besser verstehen bzw. erkennen würde.
Ich habe das so verstanden, dass turboschroegi etwas lesen will a la "diese Übung fördert/kräftigt die Schnell-/Irgendwaskraft des XV-Muskels, weil die Wdh. die Fasern abc stimuliert, deshalb wird man damit schneller beim Schwimmern; oder ausdauernder beim Radeln oder wasauchimmer..."


Zitat:
Zitat von turboschroegi Beitrag anzeigen
Ich habe immer das Problem, dass ich nach dem Lesen der CF Beiträge das Gefühl habe als wäre ich in einem Fitness-Forum und nicht in einem Triathlon Forum.
Sind Triathleten nicht fit?!
SCNR.
Da der Ansatz wie jetzt schon öfter geschrieben nicht vom "traditionellen" Training (lang oder schnell) kommt, ist es vielleicht einfach ungewohnt.
Aber deswegen vermutlich nicht falsch.

Zumindest dachte ich das gestern abend beim Laufen mit meiner Lauftruppe (bisher ähnliches Niveau), irgendwie kam ich mir entspannter vor als die anderen....
__________________
Русские идут домой!
TriVet ist gerade online  
Alt 13.02.2009, 16:44   #130
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
hallo hallo
ruhig bleiben.
ich habe turbos anregung ernst genommen, aber ehrlichgesagt nicht ganz verstanden was er meinte. deshalb meine nachfrage.

das ich nicht schwimmen war, hatte verschiedene gründe. einer war, dass mir bei zeitknappheit halt diese einheiten am unwichtigsten erscheinen, weil ich halt das von den drei sachen am besten kann. ausserdem muss ich je weg 20minuten autofahren, was ich manchmal lieber vermeide.
mtb fahre ich nicht. wenn ich das auch noch mache, habe ich ja wieder fast einen normalen plan wie früher+ 4 athletikeinheiten. das ist nicht mein ziel.
ab märz wirds aber wieder schöner, so dass logischerweise auch radeinheiten draussen kommen und darauf bin ich selbst mal gespannt.

mich ärgert eh, dass ich soviele spinningkurse machen muss, weil ich halt davon lebe.
dadurch werden natürlich die skeptiker hinterher wieder sagen können: ja bei 4h spinning jede woche haste die ausdauer ja eh. stimmt irgendwie auch und das ärgert mich schon.

der plan so wie ich ihn in der tabelle reinstelle stellt meiner bisherigen erkenntnisse nach ein optimum für triathleten mindestens bis zur od dar, die nach CF prinzipien trainieren möchten und nicht viel zeit aufbringen (können)
das leben lehrt aber, dass kein plan zu 100% umgesetzt werden kann. sehen wir ja selbst hier, wenn man die tabelle anschaut.
wer nicht schwimmen kann, sollte vielleicht noch an der technik zusätzlich arbeiten, ok.
aber der rest sollte locker bis zur OD reichen.
ich wage zu behaupten, dass mit noch kommenden training es auch im spätsommer evtl. für ne MD reicht.

nochmal zur erinnerung:
CF ist kein Grundlagentraining wie man es bisher kennt.
CF ist Intensität
CF macht fit
Wer fit ist kann unter anderem auch Triathlon machen
Wer hier mitmacht, macht einen Plan nach CF Grundprinzipien, angereichert mit etwas Triathlon. also in gewisser Weise zielgerichtet.

Was jetzt jeder für sich da herauszieht, muss jeder halt sehen.

macht man 3-4 lange Einheiten pro Woche um GA aufzubauen, klappts mit dem CF nicht mehr.
Macht man aber nicht genug CF Einheiten, wird man auch hierbei nicht den gewünschten Efekt spüren, so wie wir ihn hier bisher erfahren.

@turbo
jetzt nicht einschnappen.
Das Grundproblem bleibt am Ende immer, dass CF irgendwie nicht in einen konventionellen Plan passt.
Wie du schon sagtest, es scheint als seis ne Fitnessseite.
Aber so ist das nur für Aussenstehende, die das Training nicht machen.
Die, dies tun, spüren wie sie weiterkommen und zwar auch im Tribereich.
Ich bin mir sehr sicher, dass im Sommer einige gute Ergebnisse erzielt werden.
Alles andere würde mich sehr wundern oder logische Gründe haben (Plan nicht trainiert, CF übertrieben, Verletzung etc.)

Also frag ruhig weiter. Auch wenn ichs manchmal nicht sofort verstehe (heute eh nicht so, weil mein Kopf fürchtbar brummt und ich kaum geschlafen habe ). Denke wir alle haben was davon, wenn aussenstehende Fragen stellen.

Noch was zur Theorie
Ich forsch ja schon seit knapp 6 monaten im netz und habe mich ein wenig ins thema eingelesen.
Ein Beitrag, der leider nicht mehr online ist hat den Ausschlag gegeben das ganze Thema praktisch anzugehen - denn auch ich konnte es mir nicht vorstellen
zum glück gibts ja archive.org, wo man alte sachen noch wiederfindet.
http://web.archive.org/web/200802011.../Endurance.htm

das ist mein ziel. wann ichs erreiche ? mal sehen, einige jahre hab ich ja noch.
auch für meine erste LD hab ich ja 10 jahre anlauf genommen.

back to couch und bleibt brav hier.

Geändert von mauna_kea (13.02.2009 um 16:50 Uhr).
 
Alt 13.02.2009, 18:40   #131
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.658
@Dirk: Danke. TriVet bringt das beste Beispiel:

Zitat:
Zitat von TriVet Beitrag anzeigen
Zumindest dachte ich das gestern abend beim Laufen mit meiner Lauftruppe (bisher ähnliches Niveau), irgendwie kam ich mir entspannter vor als die anderen....
Sowas würde ich gerne mehr lesen! Danke. Das finde ich bemerkenswert und interessant. Damit kann ich was Anfangen und sowas motiviert mich CF Beiträge zu lesen. Warum denkst Du das dem so war? Wo fühlte es sich anders an als sonst? Usw...

Auch die 35min@2km von Dirk - interessant, vor allem im Vergleich zu seinen bisherigen Zeiten und der langen Schwimmpause.

@Dirk: Merkst Du einen Unterschied im Spinning seit du CF machst?

Man kann sich dann ja selbst einen Reim d'rauf machen, warum das bei den beiden Beispielen so ist ...

In welchem Thread kann ich solche Beiträge lesen, falls das hier der falsche Thread ist?

peace Helmut
Helmut S ist gerade online  
Alt 13.02.2009, 19:02   #132
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
@turbo
du bist immer im gerade aktuellen Thread richtig, je nach Phase.
Wir sind ja gerade in base2.

Direkte Zahlen werden momentan eh nicht so viele kommen. Stoermer hat ja schon ne neue PB auf 10km aufgestellt. Ist ja schon was. Ansonsten versuchen wir uns ja erstmal überhaupt an das Training zu gewöhnen.

Spinning
Meine Erfahrungen sind durchweg positiv. Die meiner Teilnehmer nicht, denn ab und zu meckern die schon, dass ich zu heftig agiere, was mir allerdings nicht so vorkommt.
Definitiv hab ich die besten regenerationswerte aller Zeiten - und das mit 48 jahren.
Puls von 175 (bei 185max) auf 100 in knapp über 30 Sekunden. hab ich neulich mal gemessen bei ner Intervallstunde.
Auch die Beine sind recht gut drauf, wenn sie nicht gerade von irgendwelchen gemeinheiten Muskelkater haben.
Ok, Schwimmen geht auch ganz gut. Als ich Anfangs 1x die Woche das Programm von CrossfitEndurance gemacht habe, gings auch richtig gut ab. Da werde ich demnächst auf jeden Fall wieder zurückkehren, damit ich noch schneller werde. Zum Glück habe ich die vielen Jahre Schwimmtraining hinter mir und meine Technik hat sich auf ein gewisses "Niveau" eingependelt. Denke auch hier werden bestzeiten im Sommer fallen, vor allem auf 500 und 1500m.
(Nach den ersten 4 Wochen im Oktober war ich ja mit 8:01 schon nah an meinem Trainingsalltimerekord von 7:36 dran - nach nur 4 Wochen!! und 3 Monate gar nicht schwimmen nach Roth)

Nach den Einheiten ist man mörderplatt, nach 15 minuten aber wieder bereit fürs normale Leben.
Früher nach langen Einheiten war der Sonntag gelaufen. Ein sehr großer Unterschied.

Allerdings muss ich auch sagen, dass die ersten 3 Monate schon hart waren. Erst nach Weihnachten platzte der Knoten richtig.
Schau dir mal den Weihnachtsplan an, war von der zeit nicht viel und hat richtig einen Schub gegeben. Ich hab den bis auf die letzte Einheit exakt so gemacht und nichts anderes - da Urlaub.

Laufen
Das wird spannend. im Gegensatz zu Swim and Bike bin ich hier eine Niete. Meine Bestzeit von 40:30 bin ich ca. vor 15 jahren gelaufen. (Winterlaufserie Duisburg)

Bis jetzt bin ich 1x 5km ganz am Anfang in Prep1 gelaufen. War glaub ich 25oder26, also nix dolles.
danach hats irgendwie nie mehr geklappt. Entweder tat mein Ermüdungsbruchfuss weh oder es kam was anderes dazwischen. Also hab ich bisher nur das Laufen in den CF Einheiten gemacht. Maximal war das also 1 Meile und 1x bisher 2km ein und auslaufen.

mal sehen was da noch kommt, vor allem wenn Wettkämpfe anstehen.
 
Alt 13.02.2009, 20:40   #133
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.065
Kann auch mal wieder von einer Übung berichten, Matrix war angesagt. Fand ich gut machbar.
Squats und einzel-lunges ok, die jumping-lunges waren durchaus adäquat zu den ismetric-squats, finde ich. die jumping squats dagegen ok, wie burpees nur ohne liegstütz vorher.
"Gewichte"-übung ok. Die Hangpowerclean fast nur aus den Armen/rücken, wenig bis keine Kniebeugen notwendig. Trotzdem machen?

Zitat:
Zitat von turboschroegi Beitrag anzeigen
Sowas würde ich gerne mehr lesen! Danke. Das finde ich bemerkenswert und interessant. Damit kann ich was Anfangen und sowas motiviert mich CF Beiträge zu lesen. Warum denkst Du das dem so war? Wo fühlte es sich anders an als sonst? Usw...
Keine Ursache. Ich denke, dass in meinem Fall v.a. die breiter angelegte (Cross-)fitness zum Tragen kommt, auch dahingehend, dass ich die Jahre vorher im Winter außer bißl lockerem Lauftreff nix trainiert habe. Ob es jetzt allgemeine Verbesserung durch Training jedweder Art oder Crossfitspezifisch ist, keine Ahnung. Aber da meine "Hauptmitstreiter" ebfsl. ihr Training intensiviert haben (2x ebfls. von HM auf Triathlon (OD), 1x von HM auf Marathon), führe ich schon einiges auf CF zurück, die Theorie dazu bitte beim Cheffe abholen, der kann da sicher fundierter Auskunft geben als ich.
Anders angefühlt hat es sich durch niedrigeren Puls (Vergleich Gruppe; "früher" waren die Pulswerte oft sehr ähnlich), durch "stärkere Beine" am Berg o.ä. und durch schnelle Regeneration beim anschließendem Kuchenessen.
__________________
Русские идут домой!
TriVet ist gerade online  
Alt 13.02.2009, 20:52   #134
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
@trivet
bei den cleans immer in die knie gehen.
da wir zur zeit ja noch mit babygewichten hantieren, kann man zwar viele übungen locker auch falsch durchführen, aber die technik ist wichtig für später.

am besten immer vorher nochmal kurz die videos ansehen

niedrigere pulswerte ist ja interessant.
das deutet ja auch bessere grundlagenausduer hin.
 
Alt 13.02.2009, 20:53   #135
dickermichel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2007
Beiträge: 2.034
Zitat:
Zitat von TriVet Beitrag anzeigen
Die Hangpowerclean fast nur aus den Armen/rücken, wenig bis keine Kniebeugen notwendig. Trotzdem machen?
Verstehe ich nicht, was Du damit meinst.
Die Hangpowerclean MÜSSEN eine gewaltige Kniebeuge beinhalten, sonst ergeben sie keinen Sinn. Also in dem Moment, wo das Gewicht hoch auf die Brust kommt, mußt Du richtig runtergehen, um das Gewicht aufzufangen und dann hoch - oder verstehe ich Dich falsch?

Gruß: Michel
dickermichel ist offline  
Alt 13.02.2009, 21:07   #136
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
ja, im grunde wird das gewicht mit den beinen hochgehoben und anfangs nur mit den armen angelupft.
das würde aus den armen mit 200kg nicht gehen

nochwas
hab grad mal die wettkampfwoche und die regphase nach dem wettkampf in unseren videobereich gestellt, damit das nicht verloren geht.
ist im original, vielleicht übersetze ich das noch - oder ein anderer.

sieht auch ein bischen anders aus.

nochwas2:
ich fände es gut, wenn alle bekennenden crossfitter den satz aus meiner sig auch aufnehmen würden.

Geändert von mauna_kea (13.02.2009 um 21:15 Uhr).
 
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.