gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Profi-Radsportler bei Katar-Rundfahrt tot aufgefunden - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.02.2009, 16:25   #9
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
Woher willst du das wissen?

Oder ist das nur eine Hypothese?

Vielleicht hat er einen angeborenen Herzfehler o.ä. gehabt. Gleich von Dopingmissbrauch zu sprechen, na ich weiß nicht.

Auf jeden Fall bin ich darüber tief betroffen, so ein junger Mensch, hatte das ganze Leben noch vor sich.

Abwarten und deinen Beitrag später bringen wenns bewiesen ist, ansonsten lieber still sein!!!
Natürlich weiß ich es nicht. Und natürlich ist es nur eine Hypothese.

Der arme Kerl ist zwar gerade erst Profi geworden, hat aber mindestens 5 Jahre Hochleistungssport im Amateur- und Juniorenbereich hinter sich. Das macht man nicht mit angeborenen Herzfehlern bzw. diese wären längst entdeckt!

Und du kannst sicher sein: es wird nichts bewiesen werden. Noch niemals wurde einem verstorbenen Radprofi (und es waren mittlerweile seit den 70ern etwa 30-40 rätselhafte Todesfälle im Profiradsport) oder irgendeinem anderen Profisportler aufgrund des Obduktionsbefundes Doping nachgewiesen. Selbst beim einzig bekannten doping-Todesfall des Briten Simpson, der Anfang der 70er Jahre bei der Tour de France tot vom Fahrrad fiel entstand der Dopingverdacht auch nur, weil er noch eine leere Tube mit Amphetamin in der Trikottasche trug. Hätte er diese damals vor seinem Ableben weggeworfen, wäre es mit Sicherheit auch als "Sekundenherztod" eingestuft worden.
  Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2009, 16:33   #10
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Das macht man nicht mit angeborenen Herzfehlern bzw. diese wären längst entdeckt!
Das stimmt, das wäre längst entdeckt. Evtl. könnte es aber eine verschleppte Grippe gewesen sein, sich also erst entwickelt haben.
  Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2009, 16:58   #11
Hafu
 
Beiträge: n/a
Wir bewegen uns im Kreis.

Siehe Posting vom 1.2.

Im letzten Abschnitt habe ich dort auch noch ein paar Zahlen genannt, die ich mir nicht selbst ausgedacht habe, sondern die von der Deutschen Herzstiftung stammen. Die verschleppte Grippe ist als Todesursache (zum Glück für uns alle) viel seltener als man denkt.

Und was im jetztigen Fall, ähnlich wie in manchen vorherigen Fällen, mich besonders mißtrauisch werden lässt, ist der Tod in absoluter Ruhe, der bei einem so jungen Sportler statistisch extremst unwahrscheinlich, ja fast undenkbar ist.
  Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2009, 17:10   #12
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
Abwarten und deinen Beitrag später bringen wenns bewiesen ist, ansonsten lieber still sein!!!
http://www.triathlon-szene.de/forum/...1&postcount=23
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2009, 19:02   #13
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Natürlich weiß ich es nicht. Und natürlich ist es nur eine Hypothese.
Und du kannst sicher sein: es wird nichts bewiesen werden. Noch niemals wurde einem verstorbenen Radprofi (und es waren mittlerweile seit den 70ern etwa 30-40 rätselhafte Todesfälle im Profiradsport) oder irgendeinem anderen Profisportler aufgrund des Obduktionsbefundes Doping nachgewiesen.
Keine Ahnung, ob/wie das bewiesen ist, aber hier
www.rice.edu/~jenky/sports/epo.html
heißt es:
"Additional dangers of EPO include sudden death during sleep, which has killed approximately 18 pro cyclists in the past fifteen years"

Womit ich nichts zu dem aktuellen Fall gesagt haben will.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2009, 19:42   #14
carmen
Account stillgelegt
 
Registriert seit: 18.02.2007
Beiträge: 193
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Natürlich weiß ich es nicht. Und natürlich ist es nur eine Hypothese.

Und du kannst sicher sein: es wird nichts bewiesen werden. Noch niemals wurde einem verstorbenen Radprofi (und es waren mittlerweile seit den 70ern etwa 30-40 rätselhafte Todesfälle im Profiradsport) oder irgendeinem anderen Profisportler aufgrund des Obduktionsbefundes Doping nachgewiesen.
Birgit Dressel war demnach niemals!
Pantani noch niemalser!!
Und Alexei Tscherepanow, Knut Enemark Jensen und Josef Elze am niemalsesten.

Und nur so nebenbei: Am häufigsten sind plötzliche Herztodesfälle beim Basketball und American Football sowie beim Laufen und beim Fußball. (Quelle: "Deutsche Zeitschrift für Sportmedizin" 4, 2005) Also Platz fuer jede Menge Hypothesen, auch wenn diese Sportarten natuerlich weit weniger interessant sind.
carmen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2009, 20:27   #15
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von carmen Beitrag anzeigen
Pantani noch niemalser!!
Ich glaube kaum, dass die Antidepressiva und/oder das Kokain Doping im engeren Sinne waren.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2009, 20:31   #16
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.829
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Ich glaube kaum, dass die Antidepressiva und/oder das Kokain Doping im engeren Sinne waren.
aber du glaubst, daß er "nur" das genommen hat?
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.