Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie
Ich vertraue Bio Produkten und ernähre mich zu einem großem Teil davon.
Wenn ich gerade keine Zeit habe, zum einzigen Biosupermarkt zu gehen, kommt auch mal ein aldi/lidl, sonst. Müsli auf den Tisch.
Mein Favorit ist von Rosengarten das Früchte Müsli, denn im Gegensatz zu Schokomüslis, natürlich keine Schoko drin und Rohrohrzucker sowie 6 verschiedene Früchte- und bezahlbar, in der 2kg Monsterpackung 
|
Meine Frage wäre bzw war aber, was denn - rein für meine Gesundheit oder Leistungsfähigkeit, von anderen Sachen mal abgesehen - der Vorteil ist. Wenn ich den Nährwertangaben folge, ist das Aldi-Müsli besser. Ich kann ja Bio aus allen möglichen Gründen kaufen, aber wenn ich mir das ansehe, ist der gesundheitliche nicht sehr triftig. Jedenfalls wenn man davon ausgeht, dass die Schadstoffbelastung beim Aldi-Müsli im vertretbaren Rahmen bleibt.
Das war es, was mich erstaunte. Ich dachte, in einem Bio-Müsli wäre zumindest weniger Zucker und weniger Fett. Aber nix da.
Ich kann den Hang zu Bio gut verstehen, den habe ich selber

Aber mich interessiert schon, ob der Gesundheitsaspekt einen rationalen Hintergrund hat oder eher - sagen wir - romantischen Ursprungs ist
Ravistellus