gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Vergleich Aldi- und Bio-Müsli - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.02.2009, 14:48   #25
Daniel
 
Beiträge: n/a
Hmmm,My Müsli kannte ich noch garnicht. Werd da mal nen Döschen probieren. Teuer,Zigaretten sind teurer!
  Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2009, 14:50   #26
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Ach was ich noch vergass, die Dosen sind vakuum-verschlossen und man kann sie praktischerweise mit ins TL nehmen. Passen bestens in den Radkoffer 2 Dosen reichen für ein TL von 2 Wochen gut aus.
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2009, 14:54   #27
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Und hier die Dosen zum angucken.

Die Dosen selbst kann man auch nach der Müslileerung für anderes verwenden ...
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2009, 14:58   #28
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.829
So, nach dem Durchblicker Lehrgang mix ich jetzt mal und teste dann, wenns der Bote gebracht hat
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2009, 16:46   #29
Ravistellus
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ravistellus
 
Registriert seit: 03.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.351
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
Ich vertraue Bio Produkten und ernähre mich zu einem großem Teil davon.
Wenn ich gerade keine Zeit habe, zum einzigen Biosupermarkt zu gehen, kommt auch mal ein aldi/lidl, sonst. Müsli auf den Tisch.
Mein Favorit ist von Rosengarten das Früchte Müsli, denn im Gegensatz zu Schokomüslis, natürlich keine Schoko drin und Rohrohrzucker sowie 6 verschiedene Früchte- und bezahlbar, in der 2kg Monsterpackung
Meine Frage wäre bzw war aber, was denn - rein für meine Gesundheit oder Leistungsfähigkeit, von anderen Sachen mal abgesehen - der Vorteil ist. Wenn ich den Nährwertangaben folge, ist das Aldi-Müsli besser. Ich kann ja Bio aus allen möglichen Gründen kaufen, aber wenn ich mir das ansehe, ist der gesundheitliche nicht sehr triftig. Jedenfalls wenn man davon ausgeht, dass die Schadstoffbelastung beim Aldi-Müsli im vertretbaren Rahmen bleibt.
Das war es, was mich erstaunte. Ich dachte, in einem Bio-Müsli wäre zumindest weniger Zucker und weniger Fett. Aber nix da.

Ich kann den Hang zu Bio gut verstehen, den habe ich selber Aber mich interessiert schon, ob der Gesundheitsaspekt einen rationalen Hintergrund hat oder eher - sagen wir - romantischen Ursprungs ist

Ravistellus
__________________
Per aspera ad astra! (Auf mühsamen Wegen zu den Sternen)
Ravistellus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2009, 17:03   #30
cabby
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: Giessen
Beiträge: 326
Was Bio bedeutet kann man in der EG Öko Verordnung nachlesen.

http://www.bmelv.de/DE/04-Landwirtsc...olgerecht.html

Mindestens 95 % der Zutaten des Produktes müssen aus ökologischen Anbau kommen. Eine Stufe strengere Regeln setzen sich sogenannte Verbände wie z.b. Demeter die auf der Lehre von Rudolf Steiner basieren.
Es ist alles eine Ansichtssache von welchem Standpunkt man es sieht. Bio hat nachhaltigkeit mit auf den Fahnen geschrieben, dass das einem der nur nach seiner eigenen Gesundheit geht egal ist, ist klar.
Alleine bei Möhren die brauchen nicht viel an Spritzungen so das man auch ruhig konventionelle Produkte kaufen kann. Bei Kartoffeln ist es wieder etwas anderes. Es ist ein Thema was nicht in fünf Minuten abgehandelt ist. Zur Zeit befinde ich mich in Prüfungen über genau solche Thematiken, und habe von daher nicht die nötige Zeit um noch genauer drauf einzugehen. Aber die allgemeine Grundlage ist die EG - Öko Verordnung und die Öko Kennzeichenverordnung. Bio kostet einfach mehr weil mehr Arbeitsaufwand dahinter steht.
mfg
cabby
cabby ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2009, 18:29   #31
chris_bln
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 346
Aldi hat eine sehr strenge Qualitötskontrolle, sodass das Müsli - auch wenn es nicht bio ist - sicherlich nicht mit diversen Chemikalien verseucht ist.
chris_bln ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2009, 18:39   #32
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von chris_bln Beitrag anzeigen
Aldi hat eine sehr strenge Qualitötskontrolle, sodass das Müsli - auch wenn es nicht bio ist - sicherlich nicht mit diversen Chemikalien verseucht ist.


Bist du mir böse, wenn ich da lachen muss...? Solange da nicht der komplette Herstellungsweg offenliegt, glaub ich da aus Prinzip nichts.

Das fängt bei den Äpfeln für ihren Apfelsaft an und hört beim Müsli noch nicht auf....
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:40 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.