Zumal durch diese Methode auch die Möglichkeit besteht, dass man bis kurz vor der "Ziehung" spenden kann. In den meisten anderen Fällen wäre ja schon eine Woche vor der eigentlichen Verlosung schluss mit der Spenderei.
Das Problem bei Einzugsermächtigung ist, dass der Zahler den Einzug recht einfach zurückgehen lassen kann. Egal, ob er im Recht ist oder nicht. Da kommen jetzt ganz viele, die nicht so nette und vielfach einander bekannte Foris sind, gewinnen das Rad nicht, lassen den Einzug wieder zurückgehen und dann rennt man 10 Euro hinterher (oder eben auch nicht, worauf solche Konsorten bauen werden). Bei der Überweisung gilt "überwiesen ist überwiesen" und wer die Kohle wiederhaben will, muss sie sich mühsam holen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Na dann halt statt Bankeinzug ne Überweisung.
Aber Lose könnte man ja trotzdem so vertickern.
Nach dem ordern der Lose bekommt derjenige automatisch ne Mail, mit den Losnummern, die er bei der Überweisung angibt.
Nach dem Zahlungseingang muss das dann zugeordnet werden und erst dann werden die Lose auf den Status "aktiv" gesetzt und nehmen auch an der Verlosung teil.
Das nur mal auf die Schnelle ganz grob. Genauen Workflow etc. müsste man sich dann noch überlegen. Gibt doch auch einige hier, die sich mit Programmierung auskennen. Was sagen die denn dazu ?
Was willst denn da alles programmieren? Die Losnummern(-Bereiche) würde ich anhand des Zahlungseingangs aus einem Excel-Sheet generieren und in eine einzige DB-Tabelle kopieren, die Bestätigungsmail erst nach Zahlungseingang schicken (das ganze auch nur über irgendein dämliches php-Script oder so ähnlich, was sich aus dieser DB-Tabelle bedient). Wer muss wissen, dass er "vielleicht" die folgenden Losnummern bekommt sofern er denn bezahlen würde? Niemand! Und so gibt es zumindest keine Leichen in den Losnummernbereichen, wo jemand drauf achten muss, dass diese nicht in die Trommel geschmissen werden. Eine Bestätigungsmail bringt eh nur den Vorteil, dass es kein Gemauschel bei der Zuordnung des Gewinners zur Nummer geben kann, da jeder seine Nummern kennt. Dass deine Nummer auch in der Trommel ist, kannst du damit wiederum nicht unterbinden (das soll keine Unterstellung an das Team sein!).
Den Workflow kann ich dir machen, wenn ich meinen Brötchen-Hol-Workflow und anschließend den Hausputz-Workflow und den Rasenmäh-Workflow fertig habe. Wobei ein Workflow mit zu wenig Status ja was für arme Leute ist ...
Das ganze wird eine einmalige Sache und nicht jede Woche eingesetzt werden.
KISS!!!
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.