gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Tri-Aufsätze/Lenker... welche sind Eure Favoriten ? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.01.2009, 21:36   #9
dgisseler
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 30.11.2008
Beiträge: 21
Okay, die Überlegung hat was für sich.... Vielleicht doch den Syntace und bei Bedarf experimentieren mit Spacern und Vorbau....
dgisseler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2009, 22:31   #10
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Ist der Rest des Renners denn schon vorhanden? Dann könntest du doch zumindest ansatzweise wissen, ob du ein so kurzes Steuerrohr hast, dass du dir einen Syntace leisten kannst oder ob dir das schon die gewünschte Überhöhung zunichte macht.

Wenn dein Dealer dir schon die anderen empfiehlt, hat er hoffentlich entweder einen Bock da, mit dem er deine Sitzposition grob einstellen kann oder ein aufgebautes Triarad, dass er für dich zum Testen der Position mal eben in eine Rolle einspannt. Danach wisst ihr, ob das mit deinem Rad und Syntace machbar ist oder nicht.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2009, 22:52   #11
kury
Szenekenner
 
Benutzerbild von kury
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Essen
Beiträge: 1.548
Zitat:
Zitat von CHA23 Beitrag anzeigen
Es kann nur einen geben:
Den hätte ich auch gern, aber nicht zu bezahlen.
Fahre Syntace, leicht, funktionell ,noch bezahlbar und erprobt
kury ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2009, 23:03   #12
Kenmo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kenmo
 
Registriert seit: 17.10.2008
Ort: Schwanewede
Beiträge: 132
Der hier ist die Macht!



Kenmo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2009, 10:34   #13
jens
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.125
Zitat:
Zitat von Kenmo Beitrag anzeigen
Der hier ist die Macht!
ne, der is ne katastrofe. (oder katastrophe?). sieht zwar schick aus, fasst sich aber bescheiden an. hab ihn an meinem rad auch auswechseln lassen, fahre jetzt den zipp vucka. der ist um klassen angenehmer. ausserdem ist der holländer vollintegriert, da kannst du mit der vorbaulänge wenig machen.
__________________
Die schönste Zeit bei der Mitteldistanz sind die 5 Minuten zwischen
"Warum tue ich mir das nur an?"
und
"Wann ist das nächste Rennen?"
jens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2009, 19:00   #14
dgisseler
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 30.11.2008
Beiträge: 21
Hallo, war die letzten Tage nicht hier und jetzt sehe ich, was hier noch alles schön gepostet wurde.

@ Thorsten: Also, ich suche einen Aufsatz für mein Trainingsrad (ist ein Rennrad, siehe Fotos. Die sind aus dem Frühjahr 2007 und inzwischen habe ich mir schon ein paar andere Laufräder bestellt... hoffe die kommen bald. Ich könnte nochden einen oder anderen Spacer entfernen und eventuell die Sattelstütze noch mehr raus und dann einen Syntace fahren. Alle Möglichkeiten habe ich noch).

Optisch macht dieser 3t ja super viel her, aber hier am Trainingsrad kommt nur ein Aufsatz.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSCF0718.JPG (96,1 KB, 166x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCF0721.JPG (101,8 KB, 165x aufgerufen)
dgisseler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2009, 19:34   #15
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.504
Fürs Renn-/Trainingsrad nimm nen Syntace.
Die haben ne Geo, die der Sitzposition entspricht wie wenn du Unterlenker fährst.
Da brauchste nicht ewig hin und herschrauben, ausprobieren und den Lenker mit den Aufsatzschellen vernudeln. Anschrauben, passt, fertig.
Ausserdem sind die Dinger leicht und du hast nicht n Kilo mehr an der Lenkung rumbaumeln bzw. am Rad.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2009, 20:43   #16
dgisseler
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 30.11.2008
Beiträge: 21
welchen empfiehlst denn ? den C3 oder welchen ?
dgisseler ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:40 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.