gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Definition der Trainingsbereiche - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.01.2009, 14:57   #41
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von garuda Beitrag anzeigen
Und macht es sinn, wenn man bisher nach HF trainiert hat, dass mitten in der Saison abzubrechen und umzustellen?
Ja. Jederzeit. Immer.

Zitat:
Zitat von garuda Beitrag anzeigen
Wie gewöhn ich mir die Pulsuhr ohne schlechtes Gewissen wieder ab?
Das ist zugegebenermassen nicht einfach, aber das Beste scheint mir kalter Entzug. Ein 'schlechtes Gewissen' ist Unfug, da Du es ja machst, um Dich zu verbessern.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2009, 15:21   #42
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.829
Wenn ich meinen Gurt umgschnallt habe, dann nur um nicht zu unerpacen.Schon immer. Besonders beim Rad fahren, neige ich dazu, unterhalb GA1 rumzudümpeln. Das ist mein Grund, warum ich den Pulser immer mal wieder nimm, vorwiegend im unteren Trainingsbereich. Beim Laufen kenne ich meinen Körper und weiß, was der Pulser zeigen würde, beim radeln ist es leider noch nicht so, da ist der Puls eigentlich immer zu tief, kann mich halt nicht quälen.....
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2009, 15:46   #43
garuda
Szenekenner
 
Benutzerbild von garuda
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Bergisch Gladbach bei Köln
Beiträge: 3.182
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Ja. Jederzeit. Immer.



Das ist zugegebenermassen nicht einfach, aber das Beste scheint mir kalter Entzug. Ein 'schlechtes Gewissen' ist Unfug, da Du es ja machst, um Dich zu verbessern.
Demnach wäre ja eine Leistungsdiagnostik in deinen Augen auch unnütz?

Mich würde mal ein Vergleich/Studie interresieren.
Vll. gibt es so was ja schon?
2 Leute, vom Fitnesstand ca. gleich.
Der eine mit Leistungsdiagnostik und Training nach augeklügeltem TP mit Pulser, der andere ohne alles, mit Training nach Gefühl.
Wer macht schneller Vortschritte?
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)
garuda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2009, 15:56   #44
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von garuda Beitrag anzeigen
Demnach wäre ja eine Leistungsdiagnostik in deinen Augen auch unnütz?
Ja, Zeit- und Geldverschwendung, sofern es nicht ein Gesundheitscheck ist.

Zitat:
Zitat von garuda Beitrag anzeigen
Mich würde mal ein Vergleich/Studie interresieren.
Vll. gibt es so was ja schon?
2 Leute, vom Fitnesstand ca. gleich.
Der eine mit Leistungsdiagnostik und Training nach augeklügeltem TP mit Pulser, der andere ohne alles, mit Training nach Gefühl.
Wer macht schneller Vortschritte?
Da hast Du aber das Grundproblem jeder Studie. Zum einen ist es weder 'blind', zum anderen weiss man nie, was aus den Leuten mit anderem Training geworden waere.
Folge: wertlos.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2009, 15:57   #45
Jörrrch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jörrrch
 
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: MKK
Beiträge: 5.039
Ich kenne Athleten die nach Leistungsdiagnostik Puls und Plan leben wie nicht mehr normal.. und bringen nix zustande... ich kenne Athleten die nur nach Gefühl ihr Training bestreiten und haben es sehr sehr weit gebracht.... und wieder anders rum.... so denke ich das der Athlet der nach Gefühl Trainiert schon das Gefühl hat kein Pulser zu brauchen... wenn einer diesen meint zu brauchen hat er das gefühl nicht und braucht es.. ist eine Art Talent.

Der Mensch ist ein Individuum.. man kann nicht alles über einen Kamm brechen. Ich komme auch besser aus dem Gefühl klar... habe aber einen Pulser

Edith meint gerade: Ist wie beim Schwimmen... was ist nun richtig.. nur links raus zum Luftholen... nur rechts raus... oder dreier zug oder oder... es ist echt eine geschichte wie ein jeder damit zurecht kommt.
__________________
Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.

Geändert von Jörrrch (20.01.2009 um 16:07 Uhr).
Jörrrch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2009, 16:05   #46
speeedo
Szenekenner
 
Benutzerbild von speeedo
 
Registriert seit: 16.07.2008
Ort: Bruck/Mur
Beiträge: 185
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
Wenn ich meinen Gurt umgschnallt habe, dann nur um nicht zu unerpacen.Schon immer. Besonders beim Rad fahren, neige ich dazu, unterhalb GA1 rumzudümpeln. Das ist mein Grund, warum ich den Pulser immer mal wieder nimm, vorwiegend im unteren Trainingsbereich. Beim Laufen kenne ich meinen Körper und weiß, was der Pulser zeigen würde, beim radeln ist es leider noch nicht so, da ist der Puls eigentlich immer zu tief, kann mich halt nicht quälen.....
die hf-frequenz ist da gerade im bereich des unterpacens zu ungenau. fahr mal 3 tage am stück 4-5 stunden am rad. am dritten tag wirst du aller voraussicht nach auf jeden fall einen niedrigeren puls als an den ersten 2 tagen haben. dh du kannst schneller fahren. das heisst aber nicht, dass du besser in form bist als vorher, der puls steigt lediglich nicht mehr in die gleichen höhen als am ersten tag. warum weiß ich jetzt auch nicht so genau, aber das haben wir vor 10 jahren schon berücksichtigt, als ich noch radrennen fuhr.
dasselbe wennst bei einer rundfahrt eine pulsuhr trägst. am ersten tag über 190puls - am 4. tag um die 130...
__________________
wolfganggraf.blogspot.com
speeedo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2009, 16:18   #47
garuda
Szenekenner
 
Benutzerbild von garuda
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Bergisch Gladbach bei Köln
Beiträge: 3.182
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
Wenn ich meinen Gurt umgschnallt habe, dann nur um nicht zu unerpacen.Schon immer. Besonders beim Rad fahren, neige ich dazu, unterhalb GA1 rumzudümpeln. Das ist mein Grund, warum ich den Pulser immer mal wieder nimm, vorwiegend im unteren Trainingsbereich. Beim Laufen kenne ich meinen Körper und weiß, was der Pulser zeigen würde, beim radeln ist es leider noch nicht so, da ist der Puls eigentlich immer zu tief, kann mich halt nicht quälen.....
Das geht mir beim Radfahren auch immer so.
Ich kann mich schon quälen, mir ist es aber oft nicht bewußt, dass ich da zu sehr vor mich hindümpel.
Ich schalte da oft gedanklich so ab, da tut der Pulser not, sonst komm ich nie auf einen grünen Zweig.

Beim laufen hätte ich ohne, bestimmt das selbe Problem.
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)

Geändert von garuda (20.01.2009 um 16:41 Uhr).
garuda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2009, 16:18   #48
Falko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Falko
 
Registriert seit: 05.03.2007
Ort: Altötting
Beiträge: 702
Zitat:
Zitat von speeedo Beitrag anzeigen
die hf-frequenz ist da gerade im bereich des unterpacens zu ungenau. fahr mal 3 tage am stück 4-5 stunden am rad. am dritten tag wirst du aller voraussicht nach auf jeden fall einen niedrigeren puls als an den ersten 2 tagen haben. dh du kannst schneller fahren. das heisst aber nicht, dass du besser in form bist als vorher, der puls steigt lediglich nicht mehr in die gleichen höhen als am ersten tag. warum weiß ich jetzt auch nicht so genau, aber das haben wir vor 10 jahren schon berücksichtigt, als ich noch radrennen fuhr.
dasselbe wennst bei einer rundfahrt eine pulsuhr trägst. am ersten tag über 190puls - am 4. tag um die 130...
Will ich nicht genau das mit meinem Training erreichen?
__________________
Keiner ist so verrückt, dass sich nicht ein noch Verrückterer fände welcher ihn versteht.
Falko ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:54 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.