gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Bonn Triathlon 2009 - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.01.2009, 22:23   #41
lcu
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 10.03.2007
Beiträge: 20
Ich habe aus terminlichen Gründen noch nie eine Probeveranstaltung mitgemacht, obwohl ich das bei den ersten Starts vielleicht gerne gemacht hätte.

Ich finde die geringen Gebühren dafür auch voll in Ordnung, schließlich ist das ganze auch betreut. Aber bis auf das Schwimmen kann man alles auch gut alleine machen. Die Radstrecke ist in der Regel erst in der Woche vor dem Wettkampf ausgeschildert, vorher hat man besser einen Plan dabei ...
lcu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2009, 10:36   #42
TriK
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.12.2008
Beiträge: 142
Lasst doch Angebot und Nachfrage über die Probetermine entscheiden und uns mal wieder zum Rennen kommen.

Was gibt's zu beachten? Wie am besten vorbereiten? Welche Renntaktik empfiehlt Ihr?
TriK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2009, 11:03   #43
Nine
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nine
 
Registriert seit: 22.07.2008
Beiträge: 153
Ok, dann mal zur Vorbereitung :

Ich werde versuchen möglichst viel im Siebengebirge zu fahren, um die Berge einigermaßen hochzukommen. Zum Glück ist das von hier aus gut machbar. Und wenn möglich möchte ich ein paar mal die Originalstrecke fahren.
Das Schwimmen macht mir momentan am meisten Sorgen, weil ich das einfach nicht so gut kann. Aber ich hoffe, das Probeschwimmen und natürlich das Training vorher helfen da weiter.
Die Laufstrecke ist ja ziemlich eben. da bei mir momentan der Schwerpunkt eh auf laufen liegt, werde ich noch ein paar Koppeleinheiten einbauen und dann sollte das klappen.

Zur Renntaktik: Da hab ich noch nicht sooo viel Ahnung. Vermutlich wird es so aussehen: Schwimmen überleben, auf dem Rad so schnell wie möglich ohne nachher vollkommen fertig zu sein und beim Laufen sehen was noch geht Ich denke mal, es kommt vor allem drauf an, wie ich die Berge hochkomme...
Nine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2009, 11:46   #44
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Hallo Nine,

schwimmen beim Bonn-Triathlon ist absolut unkritisch, selbst als absolut schlechte Schwimmerin wirst Du dort in ~ 30Min angespült, must halt nur früh genug rechts rüber, um den Ausstieg nicht zu verpassen.

Der Ausstiegspunkt ist aber durch die Brücke nicht zu übersehen.

Ich war letztes Jahr zwischendurch nur einmal von den Wellen überrascht, die die Pötte dort verursachen und musste zwischendurch mal kurz ein paar Takte auf Brust umsteigen.

Radfahren ist auch nicht ganz so wild, geht zwar hoch und runter, ist aber eigentlich kein Problem.

Laufen am Rheinufer ist flach und ja, die Strecke ist ca. 1km zu kurz.

Gruß strwd

Zitat:
Zitat von Nine Beitrag anzeigen
Ok, dann mal zur Vorbereitung :

Ich werde versuchen möglichst viel im Siebengebirge zu fahren, um die Berge einigermaßen hochzukommen. Zum Glück ist das von hier aus gut machbar. Und wenn möglich möchte ich ein paar mal die Originalstrecke fahren.
Das Schwimmen macht mir momentan am meisten Sorgen, weil ich das einfach nicht so gut kann. Aber ich hoffe, das Probeschwimmen und natürlich das Training vorher helfen da weiter.
Die Laufstrecke ist ja ziemlich eben. da bei mir momentan der Schwerpunkt eh auf laufen liegt, werde ich noch ein paar Koppeleinheiten einbauen und dann sollte das klappen.

Zur Renntaktik: Da hab ich noch nicht sooo viel Ahnung. Vermutlich wird es so aussehen: Schwimmen überleben, auf dem Rad so schnell wie möglich ohne nachher vollkommen fertig zu sein und beim Laufen sehen was noch geht Ich denke mal, es kommt vor allem drauf an, wie ich die Berge hochkomme...
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2009, 13:38   #45
TriK
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.12.2008
Beiträge: 142
Zitat:
Zitat von Nine Beitrag anzeigen
Das Schwimmen macht mir momentan am meisten Sorgen, weil ich das einfach nicht so gut kann.
Über das Schwimmen mache ich mir wenig Sorgen. Die Fließgeschwindigkeit des Rheins sorgt dafür, dass zwischen schnellstem und langsamstem Schwimmer gerade einmal 15 Minuten liegen. Bei anderen Rennen über diese Distanz ist teilweise bis zu 60 Minuten.

Ich werde mir beim Schwimmen Energie sparen, um meine Körner auf'm Rad abzufeuern.
TriK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2009, 13:45   #46
TriK
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.12.2008
Beiträge: 142
Zitat:
Zitat von strwd Beitrag anzeigen
schwimmen beim Bonn-Triathlon ist absolut unkritisch, selbst als absolut schlechte Schwimmerin wirst Du dort in ~ 30Min angespült, must halt nur früh genug rechts rüber, um den Ausstieg nicht zu verpassen.
War wohl jemand schneller...
TriK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2009, 13:48   #47
Nine
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nine
 
Registriert seit: 22.07.2008
Beiträge: 153
Mir gehts beim Schwimmen auch weniger um die Zeit, ich habe eher Angst, dass ich den Ausstieg verpasse. Aber dafür gibts ja das Probeschwimmen
Nine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2009, 14:14   #48
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von Nine Beitrag anzeigen
Mir gehts beim Schwimmen auch weniger um die Zeit, ich habe eher Angst, dass ich den Ausstieg verpasse. Aber dafür gibts ja das Probeschwimmen
Brauchst Du nicht, die Brücke ist ja ein super Anhaltspunkt. Kurz vor der Brücke ist das Ufer auf der rechten Seite abgemauert (sehr hoch), wenn Du da rechts rüber schwimmst, hast Du keinerlei Probleme, vorausgesetzt Start und Ziel ist wie letztes Jahr.

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:48 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.