gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Trainigsfrage Laufen: Puls oder Tempo? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.01.2009, 16:00   #1
mnthemusic
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 01.10.2008
Ort: Frankfurt
Beiträge: 35
Trainigsfrage Laufen: Puls oder Tempo?

Hallo,

nach meinem ersten Jahr letztes Jahr, will ich dieses JAhr und in Zukunft mein Training etwas optimieren.
Bis vor einiger ZEit bin ich halt immer glaufen ohne bestimmt auf den Puls zu schauen. Auch beim Radfahren war das so. Immer so bis es mich angestrengt hat.
Zu Weihnachten gabs dann ne RS800 und der schreck war groß: Die ersten Läufe Pulsschnitt von 165-170...
Wenn ich meinen Puls in einem eingermaßen niedrigen Level halte ca. 150-155 (OwnZone oberer Wert), dann komme ich grad mal auf 8min/km oder langsamer...
Jetzt meine Frage: Was ist langfristig besser? Auf Puls zu schauen, oder einfach drauf los...
Ich denke die Antwort kann ich mir schon selbst geben, aber bestimmt sind Fachleute unter euch die mir das auch begründen können. Wann mekrt man erste Fortschritte mit der Pulsvariante in der Geschwindigkeit?

Wäre nett wenn ihr mir en paar Tipps geben könnt.

Gruß

Markus
mnthemusic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2009, 16:13   #2
TriK
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.12.2008
Beiträge: 142
bin zwar kein "Experte" - versuch's aber dennoch:

Beim Aufbau der Grundlagenausdauer findet das Training im aeroben Bereich statt. Dieser Bereich ist meist bis 75 % der HFmax.

Da es Dir vermutlich primär um die Grundlagenausdauer geht, würde ich mich eher am Puls orientieren.
TriK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2009, 16:38   #3
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von mnthemusic Beitrag anzeigen
....Jetzt meine Frage: Was ist langfristig besser?....
lange frage, kurze antwort: ja. und wenn man konsequent auch versucht mal in tieferen pulsregionen zu laufen, verbessert sich das sogar eher mittel-, als langfristig. sprich du kannst dann auch mit tieferen pulswerten ordentliche tempi laufen. war bei mir alles genauso, training imme rbis zum anschlag, dann zum ersten mal ne pulsuhr um und festgestellt, das ich für puls 160 hätte gehen müssen. kein halbes jahr späte rkonnte ich mit puls 130-140 ordentlich laufen........
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2009, 17:22   #4
WeT
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Kremstal, AUT
Beiträge: 94
Würde vielleicht auch eine Leistungsdiagnostik weiterhelfen. Könnte ja sein das du auch mit höheren Pulswerten dein Grundlage verbessern würdest.

Ich laufe zwar auch meist mit Pulsmesser, aber höre trotzdem mehr auf mein Gefühl. Ab und zu zur Kontrolle draufgucken, mehr mache ich nicht. Ist eigentlich nur bei derAuswertung danach interessant wie der Verlauf der Kurve ist. Bis jetzt bin ich damit immer ganz gut unterwegs.

Mache dich nur nicht zum Sklaven deiner Pulsuhr um dann die ganze Zeit darauf zu schauen ob eh alles passt.
WeT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2009, 17:36   #5
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Pulser der Oma schenken, laufen gehen und Spass dabei haben.

Das Leben kann manchmal so einfach sein.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2009, 18:27   #6
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen

Das Leben kann manchmal so einfach sein.
...sprichts und rennt den Marathon in 2:30
So ein einfaches Leben hat natürlich nicht jeder...

Grüße von Alfalfa
  Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2009, 18:42   #7
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
...sprichts und rennt den Marathon in 2:30
So ein einfaches Leben hat natürlich nicht jeder...

Grüße von Alfalfa
Wenn Du mehr als 10 Jahre Triathlon/Laufsport mit bis zu 5.000km p.a. "einfach" nennst, dann ja, es ist einfach. Rausgehen und rennen, egal was passiert. Ist doch egal, was der Pulsmesser erzaehlt.

Am besten aehnlich fitten Laufpartner suchen und jeden zweiten Lauf mit dem machen. Ziel: beim Laufen ueber Gott und die Welt reden koennen. Geht das nicht, laeufts zu schnell. Das behaelst Du Dir fuer die Sololaeufe.

Einzige Einschraenkung: AK35+ vorher beim Arzt Gesundheitscheck machen.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2009, 18:42   #8
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
...sprichts und rennt den Marathon in 2:30
So ein einfaches Leben hat natürlich nicht jeder...

Grüße von Alfalfa
der trainiert heimlich..

oder unheimlich

na egal, genauso wie das mit dem Puls

Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
......

Einzige Einschraenkung: AK35+ vorher beim Arzt Gesundheitscheck machen.

JETZT IST ABER GUT
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:50 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.