gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ex-Radstar Ullrich: DNA-Probe stimmt mit Blutkonserven überein ... - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.04.2007, 23:32   #65
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von rhoihesse Beitrag anzeigen
Es ist trotzdem ein immenser Aufwand, vor allem weil der Hersteller ja erst mal beweisen muss, dass der Marker von allen Patienten vertragen wird. Insofern würde ich diese Idee mal wieder ganz schnell begraben.

Nein,

Medizin hat grundsätzlich Nebenwirkungen und wird nicht von allen Patienten vertragen.

Kann man alles mit der Zulassung erledigen, nachträglich wird es natürlich schwieriger, aber auch nicht unmöglich.

Gruss strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2007, 23:38   #66
rhoihesse
Szenekenner
 
Benutzerbild von rhoihesse
 
Registriert seit: 15.10.2006
Beiträge: 674
Zitat:
Zitat von strwd Beitrag anzeigen
Nein,

Medizin hat grundsätzlich Nebenwirkungen und wird nicht von allen Patienten vertragen.

Kann man alles mit der Zulassung erledigen, nachträglich wird es natürlich schwieriger, aber auch nicht unmöglich.

Gruss strwd
Und mit einem Marker wird die Quote jener, die ein Arzneimittel nicht vertragen unnötig erhöht.

Ich sprach auch nie von unmöglich, sondern von einem immensen Aufwand -> für die paar Doper
rhoihesse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2007, 23:41   #67
rhoihesse
Szenekenner
 
Benutzerbild von rhoihesse
 
Registriert seit: 15.10.2006
Beiträge: 674
Zitat:
Zitat von kaiseravb Beitrag anzeigen
Hört man immer mal wieder. Mal 60%, 70%, 80% Immer so da. Jedenfalls mehr, als zur Behandlung Kranker verbraucht wird, ob 60 oder 80 ist ja letztenendes wurscht.
Wird da nicht immer Italien genommen bei dem es x kranke gibt, aber die dosen für x+y verkauft?

Da gibt es aber auch eine viel profanere Erklärung: Die tollen Re-bzw. Parallelimporte die es in UK, Deutschland usw. verkauft werden.

Insofern würde ich ganz gerne wissen wo da eine seriöse Zahl herkommen soll.
rhoihesse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2007, 23:47   #68
meggele
Szenekenner
 
Benutzerbild von meggele
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.820
Zitat:
Zitat von rhoihesse Beitrag anzeigen
für die paar Doper
Dutzende Millionen weltweit - nur ein paar?
__________________
I want to believe.
meggele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2007, 23:50   #69
kaiseravb
Szenekenner
 
Benutzerbild von kaiseravb
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Vor den sieben Bergen
Beiträge: 392
Zitat:
Zitat von rhoihesse Beitrag anzeigen
Wird da nicht immer Italien genommen bei dem es x kranke gibt, aber die dosen für x+y verkauft?

Da gibt es aber auch eine viel profanere Erklärung: Die tollen Re-bzw. Parallelimporte die es in UK, Deutschland usw. verkauft werden.

Insofern würde ich ganz gerne wissen wo da eine seriöse Zahl herkommen soll.
Das Zeug ist weltweit verschreibungspflichtig. Du nimmst einfach die im Zielbereich "vorkommende Menge" und setzt sie ins Verhältnis zur verordneten Menge.
Die Abwechungen kommen wohl von der unterschiedlichen Betrachtungsweise der "vorkommenden Menge" und bestimmt auch von dem, was Du geschrieben hast. Ist aber egal, die Größenordnung ist wesentlich. Es ist eben nicht ein bisschen, sondern viel.
__________________
Rülps.
kaiseravb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2007, 23:53   #70
rhoihesse
Szenekenner
 
Benutzerbild von rhoihesse
 
Registriert seit: 15.10.2006
Beiträge: 674
Zitat:
Zitat von meggele Beitrag anzeigen
Dutzende Millionen weltweit - nur ein paar?
Dann formuliere ich es um. Da sollen Spezifikationen von Arzneimitteln geändert werden, weil sie ein paar drüber aufregen, dass eine unbekannte Größenordnung von Sportlern diese missbraucht.

Ist es dann nicht viel einfacher das verschreiben eben dieser Medikamente zum nachweislichen Missbrauch "einfach" härter zu bestrafen?
rhoihesse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2007, 23:56   #71
rhoihesse
Szenekenner
 
Benutzerbild von rhoihesse
 
Registriert seit: 15.10.2006
Beiträge: 674
Zitat:
Zitat von kaiseravb Beitrag anzeigen
Das Zeug ist weltweit verschreibungspflichtig. Du nimmst einfach die im Zielbereich "vorkommende Menge" und setzt sie ins Verhältnis zur verordneten Menge.
Die Abwechungen kommen wohl von der unterschiedlichen Betrachtungsweise der "vorkommenden Menge" und bestimmt auch von dem, was Du geschrieben hast. Ist aber egal, die Größenordnung ist wesentlich. Es ist eben nicht ein bisschen, sondern viel.
Das von mir zitierte Beispiel ist die einzige (Milchmädchen-)rechnung, die ich dazu kenne, also wenn da jemand ne seriöse Quelle hat, bitte.
rhoihesse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2007, 23:57   #72
meggele
Szenekenner
 
Benutzerbild von meggele
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.820
Zitat:
Zitat von rhoihesse Beitrag anzeigen
Ist es dann nicht viel einfacher das verschreiben eben dieser Medikamente zum nachweislichen Missbrauch "einfach" härter zu bestrafen?
Das ist es ohne Frage.
Allerdings ist es natürlich auch ein Zigfaches schwieriger, einen "nachweislichen Missbrauch" zu beweisen anstelle einfach nachgucken zu können, ob das EPO nun einen gewissen Marker aufweist. Gerade in diesem Fall ist es den Unternehmen durchaus zuzumuten, die ca 80% Gewinn, die sie mit Dopern machen, teilweise in Marker zu investieren.
__________________
I want to believe.
meggele ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.