Buchenwald hat mir übrigens das erste Mal vor Augen geführt, dass "Wir haben von nix gewusst" doch eher "Wir haben von nix wissen wollen" hätte heissen müssen...
__________________
.
One week without training makes one weak.
.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
Buchenwald hat mir übrigens das erste Mal vor Augen geführt, dass "Wir haben von nix gewusst" doch eher "Wir haben von nix wissen wollen" hätte heissen müssen...
japp. und seit ich vor dem portal dort gestanden habe, kann ich "jedem das seine" nicht mehr geschichtsneutral den römern überlassen. so sehr ich das argument, das auch honeyjazz und drullse teilen, nachvollziehen kann.
wenn ich die drei worte - egal wo und in welchem zusammenhang - heute lese, hab ich das eiserne tor in buchenwald vor augen. und wer mal dort war, weiß ja, was dahinter noch alles an schwerverdaulichem wartet.
Ich war mit der Schule dort, damals noch in der DDR. War eine seltsame Erfahrung. Irgendwie waren wir dafür damals noch nicht reif genug.
Nach der Begehung hat unser Deutschlehrer sich mit mir unterhalten. Der war völlig fertig. Auf seine Frage warum wir als Klasse das so teilnahmslos aufgenommen hätten war meine Antwort, dass ich mich da nicht reindenken könnte, dass wäre zu weit weg für mich. Andere aus der Klasse haben das ähnlich gesehen. Unser Lehrer war total schockiert, zumal ich damals aufgrund meines Engagements für andere bei ihm hohes Ansehen genossen habe.
Ich hab noch Jahrelang daran gedacht, vermutlich wollten wir das nicht an uns ranlassen oder es war für uns die wir so behütet aufgewachsen waren nicht nachvollziehbar, was die Insassen dort mitgemacht haben müssen.
Aber ich sehe doch den Kontext, in dem der Spruch gemacht wird. Und wenn der eindeutig (und das ist in der Werbung hier der Fall) meilenweit von rechtem Gedankengut weg ist, warum soll ich ihn dann nicht verwenden?
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Buchenwald hat mir übrigens das erste Mal vor Augen geführt, dass "Wir haben von nix gewusst" doch eher "Wir haben von nix wissen wollen" hätte heissen müssen...
Allerdings. Plus das ungute Gefühl, dass es heute nicht anders wäre (also die Reaktion des Volkes - von außen würde da dann hoffentlich schneller agiert).
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Aber ich sehe doch den Kontext, in dem der Spruch gemacht wird. Und wenn der eindeutig (und das ist in der Werbung hier der Fall) meilenweit von rechtem Gedankengut weg ist, warum soll ich ihn dann nicht verwenden?
wie gesagt: ich verstehe das argument. in vielen anderen situationen sähe ich das ähnlich. nur in diesem einen fall bin ich aufgrund eigener erfahrungen befangen. und anderen geht das auch so. wievielen weiß ich nicht, aber der werbetexter muß damit rechnen, daß die assoziationskette seines spruches eben bis buchenwald und dann noch weiter reicht.
da ich nicht glauben kann, daß dieser spruch "versehentlich" durch die gremien der werbewirtschaft flutscht, gehe ich davon aus, daß mit blick auf die zu erwartende publicity bewußt marketing gemacht wurde. billige effekthascherei. funktioniert, gefällt mir aber nicht. kreativ ist daran auch nix.
wie gesagt: ich verstehe das argument. in vielen anderen situationen sähe ich das ähnlich. nur in diesem einen fall bin ich aufgrund eigener erfahrungen befangen. und anderen geht das auch so. wievielen weiß ich nicht, aber der werbetexter muß damit rechnen, daß die assoziationskette seines spruches eben bis buchenwald und dann noch weiter reicht.
da ich nicht glauben kann, daß dieser spruch "versehentlich" durch die gremien der werbewirtschaft flutscht, gehe ich davon aus, daß mit blick auf die zu erwartende publicity bewußt marketing gemacht wurde. billige effekthascherei. funktioniert, gefällt mir aber nicht. kreativ ist daran auch nix.