sowas finde ich wieder übertrieben.
die geschichtsbewältigung in deutschland und österreich ist sicher noch lange nicht abgeschlossen.
Ich bin gerade versucht zu schreiben: "In Oesterreich schon, die sehen sich als Opfer." Aber damit wuerde ich jene Oesterreich beleidigen, die nicht vollends verbloedet sind. Leider finden sich davon wenige im oesterreichischen parlament. http://www.orf.at/080310-22766/?href...txt_story.html
Und hier regt man sich ueber ne Werbekampagne auf! Andererseits: Wehret den Anfaengen!
genau DASS ist ja auch eines der hauptprobleme. die einen interpretieren den spruch sofort ins rechte eck, andere benutzen solche sprüche ohne hintergrundgedanken. man sieht ja auch was man sehen will.
Bei der Tchibo Werbung muss man aber sehr lange interpretieren bis man darauf kommt. Ich kann das auch nicht nachvollziehen, wie man da ein Problem sehen kann, für mich scheint das eher eine Suche nach Problemen zu sein.
Vielleicht wars aber auch Absicht der Werbeagentur (so blöd sind die nämlich auch nicht), auch schlechte Werbung ist ja bekanntlich gute Werbung
Ich bin gerade versucht zu schreiben: "In Oesterreich schon, die sehen sich als Opfer." Aber damit wuerde ich jene Oesterreich beleidigen, die nicht vollends verbloedet sind. Leider finden sich davon wenige im oesterreichischen parlament. http://www.orf.at/080310-22766/?href...txt_story.html
Und hier regt man sich ueber ne Werbekampagne auf...
FuXX
genau dass ist ja auch ein grund für die ausstehende geschichtsbewältigung. wir österreicher haben uns jahrzehntelang lediglich als opfer gesehen. dass dies nicht der kpl. wahrheit entspricht, wollen viele immer noch nicht wahrhaben.
Oesterreich war damals Naziland, genau wie Deutschland. Nicht schlimmer, aber auch keinen Deut besser.
Du hast aber recht, dass die Flucht in die Luege vom ersten Opfer sicher die Aufbereitung behindert hat. Daher hat Oesterreich nun die FPÖ (extra auf deutsche Tatstaur gestellt, fuer das OE) und die zweite Haider Partei. Und dann wird der Haider auch noch glorifiziert, nachdem er sich im Suff totgefahren hat. Da kann man nur noch den Kopf schuetteln. "Er war doch nur ein Arschloch, warum sagt niemand die Wahrheit?" - um es mit den Hosen zu sagen.
Oesterreich war damals Naziland, genau wie Deutschland. Nicht schlimmer, aber auch keinen Deut besser.
Du hast aber recht, dass die Flucht in die Luege vom ersten Opfer sicher die Aufbereitung behindert hat. Daher hat Oesterreich nun die FPÖ (extra auf deutsche Tatstaur gestellt, fuer das OE) und die zweite Haider Partei. Und dann wird der Haider auch noch glorifiziert, nachdem er sich im Suff totgefahren hat. Da kann man nur noch den Kopf schuetteln. "Er war doch nur ein Arschloch, warum sagt niemand die Wahrheit?" - um es mit den Hosen zu sagen.
FuXX
leider funktioniert dein link nicht... hätte mich sehr interessiert,
da ich geschichtlich sowieso sehr interessiert bin.
du hast schon recht. nazionalsozialisten gab es in österreich schon vor dem anschluss 1938. und hitler selbst war ja auch gebürtiger österreicher. es gab sicher viele widerständler in deutschland und österreich.
ist eben ein unangenehmes thema. und man muss immer aufpassen was man da so von sich gibt.
ich glaube das war thema ab 8. klasse. ich war mit 14 oder so zum ersten mal mit der klasse in sachsenhausen......
Ich kann mich erinnern, dass mich dieses Thema zum ersten Mal in der dritten oder vierten Klasse berührt hat. War allerdings an einer POS mit so einer Art erweitertem Lehrplan. ( Hatte ab der dritten Klasse schon Russisch Unterricht)
Aber ich glaube wir zwei entfernen uns grad ziemlich vom Thema des Threads...
__________________
Keiner ist so verrückt, dass sich nicht ein noch Verrückterer fände welcher ihn versteht.