Supi. Jetzt haben wir aber schon die klassische Lösung auf dem Dach und eine Batterie im Keller. Und die PV wird nicht irre viel Überschuss bringen.
Aber ich könnte mir auch einen Stromer zulegen, hier in der Firma billigst laden und zu Hause das Netz füttern. Wenn wir hier schon eine entsprechende Lademöglichkeit hier in der Firma hätten. Auffällig wäre das aber schon, wenn ich jeden Tag große Mengen nachlade.
Der King bist dann, wenn du ein Tesla Kunde der ersten Stunde bist, mit diesen lebenslang gratis tanken
Das klingt mir ja wie ein wirklich gutes Geschäft auf Kosten von Tesla, was aus mehreren Gründen sympatisch ist.... Thema Legalität - wo kein Kläger......
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
Naja...
Abgesehen davon, dass mir das ein bisschen zu weit runtergebrochen ist auf die gewünschte Kernaussage unds mich interessieren würde, wie es abseits der metropolen in irgendwelchen abgelegenen Wüstennestern mit Elektromobilität und Digitalisierung aussieht, kann man gut ablesen, was geht, wenn man keine Lobbyisten an der Backe hat und es (wahrscheinlich) nicht nötig ist oder man ne Alternative dazu gefunden hat, mit Mineralölsteuermilliarden den Karren am Laufen zu halten.
Davon ab wärs interessant, zu welchen Kursen die genannten Fahrzeuge, Boda Bodas, Tuk-Tuk, die Matatu-Busse oder so n ugandisches Vehikel von Gogo Electric dort gehandelt werden, abgesehen davon, dass die in Europa wohl kaum zulassungsfähig wären.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Liest sich toll. Zu der fett markierten Passage habe ich eine Rückfrage:
Zitat:
Dabei kommt ein entscheidender Vorteil ins Spiel: erneuerbare Energien. Stefan beschreibt, wie Solar, Wind und vor allem Geothermie den Strom in vielen Ländern unschlagbar günstig machen. In Kenia stammen schon rund 90 Prozent der Energie aus diesen Quellen.
2/3 des kenianischen Energieverbrauchs beruhen auf dem Verbrennen von Holz und Holzkohle. Zählt Ihr das zu den erneuerbaren dazu?
Lass doch vielleicht die albernen rhetorischen Fragen genau wie das unnötige „ihr“.
Zum kenianischen strommix kannst du sicher genauso googeln wie ich. Enjoy yourself.
__________________
Wann wird eigentlich der Tag des Orgasmus gefeiert?
Ich würde kommen.
Lass doch vielleicht die albernen rhetorischen Fragen genau wie das unnötige „ihr“.
Zum kenianischen strommix kannst du sicher genauso googeln wie ich. Enjoy yourself.
Warum so angepisst? Ich bin verwundert über den Artikel und konnte die 90% Erneuerbare im Energiemix einfach nicht glauben. Und natürlich habe ich dann gegoogelt und die 2/3 Anteil aus der Verbrennung von Holz und Holzkohle gefunden und auf anderen Seiten validiert. Wenn man diese Form der Energiegewinnung als erneuerbar bezeichnet, könnte das ja passen. Erneuerbar sind sie ja tatsächlich. Entschuldige bitte das ihr. Also: zählst Du die Verbrennung von Holz und Holzkohle zu den erneuerbaren Energien?