gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
Bundestagswahl Anno 2025 - Seite 451 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt Gestern, 11:20   #3601
StefanW.
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.10.2023
Beiträge: 576
Zitat:
Zitat von Helios Beitrag anzeigen
das ist die Variante ohne Abschläge.
Die Variante mit Abschlägen ist wohl noch gültig.
Ist doch ok. Man kann zwischen Geld und Freizeit wählen.
StefanW. ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 12:25   #3602
Helios
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 2.854
und das mit der Freizeit sagt wer???

Hintergrund: der verrentete Kollege kam zum Brotzeitmachen in die Kantine - wie läufts so?? - mir hat nie was gefehlt, jetzt bin ich krank - was hast denn?? - die Du-A-Mol-Krankheit - wassn das??? - meine Frau sagt den ganzen Tag: Tu mal dies, mach mal jenes??
Helios ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 13:39   #3603
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.190
Zitat:
Zitat von Helios Beitrag anzeigen

(sonst komm ich mit 1990, dort wurden Angestellte im öffentlichen Dienst mit 112% vom letzten netto in Rente geschickt.)
ich hätte gerne eine Quelle für diese Behauptung, inklusive einer Differenzierung, ob du hier Angestellte oder Beamte meinst - danke!
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 16:26   #3604
Helios
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 2.854
ich glaub jetzt nicht, dass der Kollege noch lebt.

Quellen im Netz von 1990 hab ich keine inkl. der Regularien über die Zusatzversorgung BAT III.
Helios ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 16:33   #3605
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.238
Vermutlich Typisches Stammtischgelaber:
Chattie:

Weder Beamte noch Angestellte im öffentlichen Dienst wurden 1990 mit 112 % des letzten Nettogehalts in den Ruhestand geschickt. Diese Zahl taucht manchmal in Diskussionen oder Medien auf, hat aber keinen realen gesetzlichen oder tariflichen Hintergrund.

Unten die sachlich korrekten Werte:



✅ Beamte (Bund/Länder)

Beamte erhalten keine gesetzliche Rente, sondern ein beamtenrechtliches Ruhegehalt.
• Maximaler Ruhegehaltssatz: 75 % der letzten ruhegehaltfähigen Dienstbezüge
(Bezüge = eher „Brutto“, nicht Netto).
• Dieser Höchstsatz wurde erst nach ca. 40 Dienstjahren erreicht.

🔎 Daraus errechnen sich typischerweise etwa 70–72 % Netto, je nach Steuerklasse und Abzügen.
→ 112 % Netto ist ausgeschlossen, da die Berechnungsgrundlage ohnehin das Brutto ist.



✅ Angestellte im öffentlichen Dienst (also keine Beamten)

Sie bekamen 1990:
1. Gesetzliche Rente
2. Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL/ZVK)

Die Kombination brachte realistisch 70–75 % des letzten Nettos (bei langer Versicherungszeit).

➡️ Auch hier nie über 100 %, geschweige denn 112 %.



❓ Woher kommt dann die 112%-Zahl?

Meist aus Fehlinterpretationen:
• Brutto/Netto-Verwechslung
• Vergleich der Nettopension mit dem verfügbaren Einkommen im Erwerbsleben (nach Abzug von Sozialbeiträgen, die Rentner nicht mehr zahlen)
• Einzelne Sonderfälle (z. B. Polizei, Feuerwehr) werden manchmal falsch zitiert
• Oder rein polemische Behauptungen

Aber rechtlich oder systematisch gab es nie eine Pension/Rente über dem vorherigen Netto.



📌 Fazit

1990 erhielt keine Gruppe im öffentlichen Dienst 112 % des letzten Nettogehalts als Pension oder Rente.
Die realen Werte lagen – je nach Status und Versicherungsbiografie – üblicherweise bei 70–75 % des Nettos.
__________________
Wann wird eigentlich der Tag des Orgasmus gefeiert?
Ich würde kommen.
TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 17:59   #3606
Helios
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 2.854
auhhhh - da liegst weit daneben.

Schwiegermutter ist 2002 in Rente mit der Zusatzversorgung der Stadtwerke (Angestellte bei der Stromabrechnung) war ihr Netto nach 35 Dienstjahren 90% vom letzten netto.

Schwiegervater einerseits stolz auf seine Frau, andrerseits enttäuscht über seine Rente, die weit unter seinem letzten netto war als Meister mit über ..... Berufsjahren.

Wir sprechen nicht darüber inwiefern sich der Anteil gesetzlicher Rente und Zusatzversorgung jetzt weiter entwickelt hat - ob z.B. eine Erhöhung "Gesetzlich" die aufstockende Zusatzversorgung mindert, gleich bleibt, mit steigt.

Was mir mitgeteilt wurde ist, dass die Krankenversicherung bei Rentnern, nach meinem Empfinden, abartig hoch ist und in keinem Verhältnis zu den verringerten Bezügen steht.
Helios ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 08:35   #3607
StefanW.
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.10.2023
Beiträge: 576
Zitat:
Zitat von Helios Beitrag anzeigen
Was mir mitgeteilt wurde ist, dass die Krankenversicherung bei Rentnern, nach meinem Empfinden, abartig hoch ist und in keinem Verhältnis zu den verringerten Bezügen steht.
Wenn sie in der GKV pflichtversichert sind, dann ist die Aussage Unsinn.
Wenn sie freiwillig in der GKV versichert sind, dann spielen andere Einkünfte des Rentners/der Rentnerin auch mit rein.
Wenn sie in der PKV versichert sind, dann sind die Spielregeln nochmals anders. Du musst also schon mehr Infos liefern.
Beihilfeanspruch...... ???

Zitat:
Zitat von Helios Beitrag anzeigen
Schwiegermutter ist 2002 in Rente mit der Zusatzversorgung der Stadtwerke (Angestellte bei der Stromabrechnung) war ihr Netto nach 35 Dienstjahren 90% vom letzten netto.
Zwischen 90 und 112 klafft aber noch eine Lücke.
StefanW. ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 10:12   #3608
fras13
Szenekenner
 
Benutzerbild von fras13
 
Registriert seit: 15.08.2024
Ort: Ahrensfelde Neu Lindenberg
Beiträge: 116
Zitat:
Zitat von TriVet Beitrag anzeigen
...

Unten die sachlich korrekten Werte:



✅ Beamte (Bund/Länder)

Beamte erhalten keine gesetzliche Rente, sondern ein beamtenrechtliches Ruhegehalt.
• Maximaler Ruhegehaltssatz: 75 % der letzten ruhegehaltfähigen Dienstbezüge
(Bezüge = eher „Brutto“, nicht Netto).
• Dieser Höchstsatz wurde erst nach ca. 40 Dienstjahren erreicht.

�� Daraus errechnen sich typischerweise etwa 70–72 % Netto, je nach Steuerklasse und Abzügen.
→ 112 % Netto ist ausgeschlossen, da die Berechnungsgrundlage ohnehin das Brutto ist.


...
Beamte sind sehr oft in der PKV, und dieser Beitrag muss vom ausgezahlten Netto auch in der Pension noch abgezogen werden, um etwas vergleichen zu können.
__________________
_______________
Viele Grüße, Frank

nach dem Winterpokal ist vor dem Winterpokal.
("alter dicker Mann...")
fras13 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:30 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung
Youtube

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.