Zitat:
Zitat von StefanW.
Ich habe mich über längere Zeit intensiv mit Gesundheitspolitik und Alterssicherungssystemen in verschiedenen Ländern beschäftigt. Wenn man dann Deine Beiträge liest, dann bleibt nur die Schlussfolgerung, dass eine Diskussion mit Dir zwecklos ist.
|
Diese beiden Themen sollte man auch nicht vermischen, weil die Ansätze sich deutlich unterscheiden. Das schreibe ich nicht, weil Du das gesagt hättest, sondern weil Du netterweise beide Themen hier zusammen nimmst.
Im Gesundheitssystem sind aktuell die größten und greifbarsten Hebel wären die Anzahl an Krankenhausbetten und die pharmazeutische Versorgung in den letzten Lebenswochen. Es gibt hier sehr gute Vorschläge und auch Vorbilder im benachbarten Ausland. Wir haben zwar innerhalb der EU die höchsten Gesundheitskosten. Das spiegelt sich aber weder in der absoluten noch in der gesunden Lebenszeit wider. Da könnte ja ggf. etwas nicht stimmen.
Hinzu kommt die Belastung der GKV durch Menschen, die nicht ins System einzahlen. Das ist eine zweckentfremdete Leistung, die auch von den Beitragszahlern zu leisten ist.
Bei der Rente lohnt sich die Recherche bei Raffelhüschen oder einfach mal der Blick nach Dänemark.