gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
Rechner für Hawaii-Qualifikation - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Hawaii
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt Gestern, 16:40   #65
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.849
Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen
die alte Slotverteilung "Anzahl Slots pro AK" ging ja nach D'Hont (US/UK: Jefferson, Schweiz: Hagenbach-Bischoff), da ist "kein Slot" nicht vorgesehen.
Anstrengend.
Die Diskussion dreht sich um die Verhältnismäßigkeit.
Rein rechnerisch waren Frauen schon immer bevorteilt.

Ich find aber Rennen ohne Frauen doof.
Deshalb finde ich die erste neue Regelung am besten.
Von mir aus hätte man sie zugunsten der Frauen aufweichen können.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 16:54   #66
Willow23
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 26.08.2024
Beiträge: 2
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Anstrengend.
Die Diskussion dreht sich um die Verhältnismäßigkeit.
Rein rechnerisch waren Frauen schon immer bevorteilt.

Ich find aber Rennen ohne Frauen doof.
Deshalb finde ich die erste neue Regelung am besten.
Von mir aus hätte man sie zugunsten der Frauen aufweichen können.
Spannende Diskussion. D.h. Frauen werden auch bei diversen olympischen Sportarten bevorzugt oder haben es zum Beispiel viel einfacher in der Fußballnationalmannschaft zu spielen? Es spielen ja schliesslich viel weniger Frauen überhaupt Fußball. Diese Gedankengänge liessen sich mit jeder weiteren Sportart durchführen. Warum gibt es bei Schwimmweltmeisterschaften etc. gleich viele Startplätze für 'Männer und Frauen usw...

Kann es vielleicht sogar sein, dass sich insbesondere viele Männer für einen Ironman anmelden, um einfach irgendwie zu finishen und somit fernab von jeglichen Qualizeiten finishen und so die Anzahl der männlichen Starter erhöhen. Melden sich Frauen vielleicht erst an, wenn sie sich wirklich vorberereitet fühlen und füllen so nicht die Startfelder weiter auf?

Ich bin absolut für Gleichberechtigung für Männer und Frauen bei der Quali für Hawaii, aber ich kann nicht ganz nachvollziehen, warum es gerade bei der Quali für die Ironman WM anders sein sollte als bei allen (?) anderen Sportarten.
Willow23 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 17:26   #67
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.572
Zitat:
Zitat von Willow23 Beitrag anzeigen

Ich bin absolut für Gleichberechtigung für Männer und Frauen bei der Quali für Hawaii, aber ich kann nicht ganz nachvollziehen, warum es gerade bei der Quali für die Ironman WM anders sein sollte als bei allen (?) anderen Sportarten.
Weil bei der WM in Kona alle in 1 Rennem starten, bei dem die Startplätze halt begrenzt sind und mehrere Rennen in Kona nicht genehmigt werden.
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 17:33   #68
Dosenwurst
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dosenwurst
 
Registriert seit: 10.07.2017
Beiträge: 111
Zitat:
Zitat von svenio Beitrag anzeigen
Ganz gerecht wäre im Grunde nur eine Verteilung unabhängig von Geschlecht und AK.
Das ist ja eigentlich genau das, was die neue Regelung versucht zu erreichen...
__________________
-------------------------------------------------
Man kann sich jeden Tag auf's Neue wundern.
Dosenwurst ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 17:42   #69
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.665
2023-2025 gab es ja keine Konkurrenz um die Startplätze zwischen Männern und Frauen, da sie sich jeweils unabhängig voneinander für Nizza bzw. Kona qualifizieren konnten. Sie hatten also alle die gleichen Chancen, es gab keine Verteilungsschlüssel zwischen M und W, niemand wurde ggü dem anderen Geschlecht benachteiligt.

Folgende Anzahl Athlet*innen haben jeweils gefinished Männer Frauen

..........2023.|...2024.|..2025
Kona......2041.|...2287.|..1673
Nizza.....2022.|...1138.|..2535


Die Aussage dieser Zahlen ist doch: Es liegt nicht an den angebotenen Slots dass weniger Frauen zur WM wollen.
- 2023 hätte man gesagt: Super, funktioniert!
- 2024 und 2025 ergibt sich ein anderes Bild.
- bevor 2026 nur eine dreistellige Anzahl Frauen in Nizza gestartet wäre hat man die Aufteilung Nizza/Kona lieber schnell beendet

Ggf. haben sich viele Frauen die schon immer mal nach Kona wollten in 2023 diesen Traum erfüllt, und der Pool an WM-willigen Damen war danach einfach kleiner?
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win

Geändert von tridinski (Gestern um 18:12 Uhr). Grund: 2026 dreistellig
tridinski ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 17:47   #70
svenio
Szenekenner
 
Benutzerbild von svenio
 
Registriert seit: 31.03.2014
Ort: Ihsed
Beiträge: 186
Zitat:
Zitat von Dosenwurst Beitrag anzeigen
Das ist ja eigentlich genau das, was die neue Regelung versucht zu erreichen...
Ich denke, die neue Regelung will jeden AK Gewinner mit einem Platz belohnen, unabhängig davon, ob ihm einer ob seines age graded results zusteht oder nicht. Und sie will Frauen mit besseren Quali Chancen versorgen.

Die neue Regelung ist ein Kompromiss zwischen der alten Geschlecht/Agegroup bezogenen Verteilung auf Basis des Verhältnisses und einer reinen Verteilung nach agr.
svenio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 17:51   #71
Willow23
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 26.08.2024
Beiträge: 2
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Weil bei der WM in Kona alle in 1 Rennem starten, bei dem die Startplätze halt begrenzt sind und mehrere Rennen in Kona nicht genehmigt werden.
Als es in Kona zwei Rennen gab und bei der Aufteilung für Nizza/Hawaii wurde sich auch beschwert, dass es ungerecht ist und Frauen es sooo einfach haben, sich zu qualifizieren.
Warum wird sich darüber nur bei der Triathlon Langdistanz beschwert, nicht aber bei Olympia, WMs, EMs in anderen Sportarten?
Willow23 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 18:08   #72
Frau Müller
Szenekenner
 
Benutzerbild von Frau Müller
 
Registriert seit: 21.09.2016
Beiträge: 864
Zitat:
Zitat von Willow23 Beitrag anzeigen
Als es in Kona zwei Rennen gab und bei der Aufteilung für Nizza/Hawaii wurde sich auch beschwert, dass es ungerecht ist und Frauen es sooo einfach haben, sich zu qualifizieren.
Warum wird sich darüber nur bei der Triathlon Langdistanz beschwert, nicht aber bei Olympia, WMs, EMs in anderen Sportarten?
Ich sag mal so: die hier geführte Diskussion um Gleichbehandlung im Triathlon ist vermutlich eine der am wenigsten ausufernden. Beispiele gefällig?

In der Leichtathletik gibt es beispielsweise den Zehn- und den Siebenkampf. Oder auch Frauen laufen 100m Hürden, Männer 110.

Die olympischen Spiele 2024 waren die Ersten mit Geschlechterparität.

Das Gender Pay Gap in vielen Sportarten, v. a. im Fußball. (hier ist Triathlon übrigens viel weiter.)

Im Schießen wird nach Geschlechtern getrennt. Obwohl es ein Präzisionssport ist und Männer keinen physischen Vorteil haben. Im Pferdesport ist das anders.

Im Basketball nutzen Frauen kleinere Bälle.

Die nordischen Kombiniererinnen dürfen im Gegensatz zu ihren männlichen Kollegen nicht zu den olympischen Spielen.

Nur 13 % der Trainer:innen bei den olympischen Spielen in Paris waren weibliche Coaches.

...
Frau Müller ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:13 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung
Youtube

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.