gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
Kampfsport und Laufen/Triathlon? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Sonstiges Training
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.02.2019, 15:55   #33
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.166
Ich hasse ihn auch.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2019, 22:20   #34
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 4.277
Es ist geschafft! Ich darf mich nun Brazilian Jiu Jitsu - Blaugurt nennen!
Ich muss sagen, ich bin wirklich ein bissel stolz auf mich. Knapp zwei Jahre habe ich mich auf der Matte gequält, mir eine Rippe gebrochen, geschwollene Ohren geholt und hundertfachen Muskelkater mit nach Hause gebracht. Das ganze mindestens drei, vier Mal die Woche.

Und nun eben der blaue Gürtel. Das heißt, die Basics sind gelegt, aber eigentlich geht's erst jetzt so richtig los; ich beginne immer besser zu verstehen, wie man BJJ kämpft.
Was für ein toller Sport!

Oss!!!
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2019, 23:42   #35
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 4.277
Ganz vergessen: Wenn man im BJJ einen Gürtel bekommt, dann gibt's erstmal Prügel vom Rest der Truppe. Das sieht dann ungefähr so aus:
https://youtu.be/9N_nIfvzhfU

Ist ein bissel speziell dieses Ritual, aber wenn man die ganzen Schmerzen auf der Matte dagegen stellt, ist es eigentlich halb so wild. Ich hab's jedenfalls klaglos über mich ergehen lassen.
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2019, 08:47   #36
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.300
Meinen Glückwunsch , wirklich ein spezielles Ritual .
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2019, 12:34   #37
Mirko
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.762
Glückwunsch! Wenn du beim schwarzen Gurt angekommen bist will ich dich im Octagon sehen!

Du kennst das Video bestimmt, aber ich hab gestern nach langer Zeit mal wieder auf YouTube nach Anderson Silva geschaut nachdem ich von dir hier an BJJ erinnert wurde.

https://youtu.be/iEqnU0iyy8A
Mirko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2019, 17:55   #38
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 4.277
Zitat:
Zitat von FMMT Beitrag anzeigen
Meinen Glückwunsch , wirklich ein spezielles Ritual .
Danke!!!

Zitat:
Zitat von Mirko Beitrag anzeigen
Glückwunsch! Wenn du beim schwarzen Gurt angekommen bist will ich dich im Octagon sehen!

Du kennst das Video bestimmt, aber ich hab gestern nach langer Zeit mal wieder auf YouTube nach Anderson Silva geschaut nachdem ich von dir hier an BJJ erinnert wurde.

https://youtu.be/iEqnU0iyy8A
Weder das Eine noch das Andere wird wohl je passieren. Die BJJ Blackbelts sind ganz besondere Typen. Den schwarzen Gürtel bekommt man mal nicht eben in ein paar Jahren, da braucht man schon 12-15 Jahre hartes Training dafür.

Ich muss sagen, ich stehe nicht so sehr auf das UFC Zeug, ist mir zu brutal. BJJ ist eher wie ein Spiel: Wer hat wen zuerst in der Klemme (auch wenn man dieses Spiel natürlich auch übelst dreckig spielen könnte, wenn man müsste).

Be like water!
https://youtu.be/rJALzfLXbQI
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2025, 10:47   #39
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 4.277
Acht Jahre!

Wie die Zeit vergeht - acht Jahre Brazilian Jiu-Jitsu, acht Jahre BJJ! Ein kleines Zwischenfazit.

Noch immer bin ich mit Eifer und Spaß dabei und kann mich mittlerweile fast schon einen alten Hasen nennen. Vor knapp 2,5 Jahren bekam ich meinen Purple Belt und jetzt bin ich motiviert und fleißig bereits auf den braunen Gürtel fokussiert. Wann das passiert - keine Ahnung, die Gürtel werden nach freier Einschätzung des Headcoachs verliehen und nicht etwa abgeprüft. Nur eines ist klar: Es ist zu jeder Farbe stets ein langer Weg.

Meine eigentliche Idee, den Kampfsport mit dem Triathlon oder zumindest mit dem Laufsport zu verbinden, ist nicht aufgegangen. Ich unternehme zwar immer mal wieder Versuche das Thema Laufen einigermaßen ernsthaft in mein Training aufzunehmen, aber so richtig funktioniert das nicht.

Beim Kampfsport verletzt man sich leicht. Zwar bin ich nach der ganzen Zeit insgesamt viel stabiler geworden, was u.a. daran liegt, dass man viel besser weiß, wie man sich bewegen sollte. Gerade aber momentan beschäftigt mich, mal wieder, ein Problem im Zehengrundgelenk. Mattentraining geht gut, aber Laufen ist nur sehr eingeschränkt möglich. Und auch wenn ich mal laufe, ist das schon recht mühsam. Immerhin: Ein Läufchen auf meinen Lieblingsberg, den Rosskopf, bekomme ich noch gut hin, auch ohne groß Training. Immerhin auch 16km mit 500Hm.

Schwimmen ist praktisch tot. Vor ein paar Monaten entwickelte ich einen kurzen Anflug von Ehrgeiz. War nicht so schlimm wie erwartet, die 1000 gingen gerade eben noch so in einer 14er Zeit.

Aufs Rad schaffe ich es selten und wenn, dann ausschließlich bei perfektem Wetter auf dem Gravelbike. Dann genieße ich die Zeit durchaus, allerdings ohne Tacho, ohne Puls und Watt (hatte ich eh nie). Das, was mir zu Beginn meiner Kampfsportlaufbahn plötzlich als langweilig erschien, nämlich einfach rumfahren, gefiehl mir in diesem Jahr wieder etwas mehr. Immerhin ist niemand da, der mich verprügeln will. Auch mal ganz nett.

Interessant ist, wie viel und gleichzeitig wenig Jiu-Jitsu ich in acht Jahren gelernt habe. Als neuer Weißgurt denkt man, der Schwarzgurt weiß alles, kennt jede Technik, jeden Move. Inzwischen weiß ich natürlich, dass dem nicht so ist und auch nie so sein wird. Niemand kennt alle Techniken und erst recht niemand kann alle Techniken umsetzen. Zu individuell sind die persönlichen Voraussetzungen. Die Kunst ist, das eigene Spiel zu entwickeln und zu perfektionieren. Das klappt mittlerweile ganz gut. Ich kann auch höhergraduierte und/oder deutlich schwerere Trainingspartner in arge Probleme bringen. Gleichzeitig gehe ich aus keinem einzigen Training ohne etwas gelernt zu haben.

Wie geht es weiter? Ich bin den Weg nun schon so weit gegangen, jetzt will ich ihn auch bis zum Black Belt gehen. Die bis jetzt verstrichene Zeit ist dieselbe, die ich benötigt habe, um mich von einem 12:35er IM zu einem 9:22er IM zu entwickeln. Ich reche mit dem Braungurt innerhalb der nächsten 1,5 Jahre. Nach weiteren etwa 3 Jahren könnte dann vielleicht der Schwarzgurt Realität werden. Das wären dann in Summe etwa 12 Jahre. Aber: Erstmal durchkommen. Eine schwere Verletzung und man ist für Monate zurückgeworfen. Aber träumen darf man ja!

Vielleicht komme ich danach zurück, vielleicht auch nicht. Ewig kann man keinen Kampfsport machen und Triathlon ist ja bekanntlich eine Beschäftigung für alte Leute.
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2025, 11:03   #40
longo
Szenekenner
 
Benutzerbild von longo
 
Registriert seit: 21.12.2009
Ort: Schallstadt-Mengen
Beiträge: 802
Viel Erfolg weiterhin auf dem Weg zum black belt!

PS: Vom Kampfsport in den Profi Radsport:
https://www.dosb.de/aktuelles/news/d...-sophie-alisch
longo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung
Youtube

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.