gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
Scheibe zum Mieten - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.11.2025, 14:22   #1
Koschier_Marco
Szenekenner
 
Benutzerbild von Koschier_Marco
 
Registriert seit: 15.06.2011
Ort: Moskau
Beiträge: 2.692
Scheibe zum Mieten

Ich würe mir gerne für Roth 2026 eine Scheibe mieten, weiss zufällig jemand ob es da Anbieter giebt die das machen - danke
Koschier_Marco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2025, 14:36   #2
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.656
weiss ich nicht.

aber mit mieten (oder ausleihen beim Kumpel) ist es nicht getan:
- beim Ersatzmaterial brauchst du einen Ersatzschlauch mit kurzem Ventil für die Scheibe (am Vorderrad hast du vermutlich langes Ventil). Hast du genug Platz um den zweiten Schlauch am Rad unterzubingen?
- du brauchst einen Adapter um die Scheibe aufpumpen zu können a) mit Standpumpe und b) auch unterwegs mit Handpumpe bzw. Kartusche. Das würde ich vorher mal übern wollen weil ziemlich wackelig im engen Ventilloch
- geht dein Reifen relativ einfach auf die Scheibe drauf bzw. runter auch im Pannenfall unterwegs?
- kannst du die Scheibe auch bei Seitenwind gut beherrschen?
- passt dein Schaltwerk hinten an der Scheibe vorbei bei Kette ganz links oder schleift das? Scheibe ist breiter an der Stelle als Speichen, die schräger stehen
All das würde ich vorher ausprobieren wollen und nicht erst 3 Tage vor Wettkampf was ausleihen und im Wettkampf erstmals benutzen

Allgemein: Scheibe bringt dir einen Vorteil von ca 5-6w also ca 0,3kmh bei ca 35kmh, bei den neusten Hochprofilhinterrädern ggf. etwas weniger. Ob die obigen Punkte das wert sind da kurzfristig was auszuleihen?
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2025, 14:52   #3
Koschier_Marco
Szenekenner
 
Benutzerbild von Koschier_Marco
 
Registriert seit: 15.06.2011
Ort: Moskau
Beiträge: 2.692
Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen
weiss ich nicht.

aber mit mieten (oder ausleihen beim Kumpel) ist es nicht getan:
- beim Ersatzmaterial brauchst du einen Ersatzschlauch mit kurzem Ventil für die Scheibe (am Vorderrad hast du vermutlich langes Ventil). Hast du genug Platz um den zweiten Schlauch am Rad unterzubingen?
- du brauchst einen Adapter um die Scheibe aufpumpen zu können a) mit Standpumpe und b) auch unterwegs mit Handpumpe bzw. Kartusche. Das würde ich vorher mal übern wollen weil ziemlich wackelig im engen Ventilloch
- geht dein Reifen relativ einfach auf die Scheibe drauf bzw. runter auch im Pannenfall unterwegs?
- kannst du die Scheibe auch bei Seitenwind gut beherrschen?
- passt dein Schaltwerk hinten an der Scheibe vorbei bei Kette ganz links oder schleift das? Scheibe ist breiter an der Stelle als Speichen, die schräger stehen
All das würde ich vorher ausprobieren wollen und nicht erst 3 Tage vor Wettkampf was ausleihen und im Wettkampf erstmals benutzen

Allgemein: Scheibe bringt dir einen Vorteil von ca 5-6w also ca 0,3kmh bei ca 35kmh, bei den neusten Hochprofilhinterrädern ggf. etwas weniger. Ob die obigen Punkte das wert sind da kurzfristig was auszuleihen?
Danke Dir ich habe ein DT Swiss ARC 1400 HR im Canyon verbaut, Frage wieviel schlechter ist das als eine Scheibe
Koschier_Marco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2025, 14:58   #4
Andreundseinkombi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Andreundseinkombi
 
Registriert seit: 11.09.2013
Beiträge: 1.957
Eine Scheibe bringt IMHO keine Nachteile, ergo: machen!

Falls du Interesse an einer Citic mit Scheibenbremse bist melde dich gerne.
Andreundseinkombi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2025, 15:01   #5
Koschier_Marco
Szenekenner
 
Benutzerbild von Koschier_Marco
 
Registriert seit: 15.06.2011
Ort: Moskau
Beiträge: 2.692
Zitat:
Zitat von Andreundseinkombi Beitrag anzeigen
Eine Scheibe bringt IMHO keine Nachteile, ergo: machen!

Falls du Interesse an einer Citic mit Scheibenbremse bist melde dich gerne.
All right danke ich melde mich, forshe da mal weiter
Koschier_Marco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2025, 15:04   #6
J.W.
Szenekenner
 
Benutzerbild von J.W.
 
Registriert seit: 10.09.2022
Beiträge: 282
Hier kann man Scheibenräder mieten:

https://www.wiel-rent.nl/de/mieten/s...ad-zeitfahren/
J.W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2025, 15:59   #7
Koschier_Marco
Szenekenner
 
Benutzerbild von Koschier_Marco
 
Registriert seit: 15.06.2011
Ort: Moskau
Beiträge: 2.692
Zitat:
Zitat von J.W. Beitrag anzeigen
Hier kann man Scheibenräder mieten:

https://www.wiel-rent.nl/de/mieten/s...ad-zeitfahren/
Danke
Koschier_Marco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2025, 19:32   #8
Angliru
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.07.2017
Beiträge: 546
Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen
weiss ich nicht.

aber mit mieten (oder ausleihen beim Kumpel) ist es nicht getan:
- beim Ersatzmaterial brauchst du einen Ersatzschlauch mit kurzem Ventil für die Scheibe (am Vorderrad hast du vermutlich langes Ventil). Hast du genug Platz um den zweiten Schlauch am Rad unterzubingen?
- du brauchst einen Adapter um die Scheibe aufpumpen zu können a) mit Standpumpe und b) auch unterwegs mit Handpumpe bzw. Kartusche. Das würde ich vorher mal übern wollen weil ziemlich wackelig im engen Ventilloch
- geht dein Reifen relativ einfach auf die Scheibe drauf bzw. runter auch im Pannenfall unterwegs?
- kannst du die Scheibe auch bei Seitenwind gut beherrschen?
- passt dein Schaltwerk hinten an der Scheibe vorbei bei Kette ganz links oder schleift das? Scheibe ist breiter an der Stelle als Speichen, die schräger stehen
All das würde ich vorher ausprobieren wollen und nicht erst 3 Tage vor Wettkampf was ausleihen und im Wettkampf erstmals benutzen

Allgemein: Scheibe bringt dir einen Vorteil von ca 5-6w also ca 0,3kmh bei ca 35kmh, bei den neusten Hochprofilhinterrädern ggf. etwas weniger. Ob die obigen Punkte das wert sind da kurzfristig was auszuleihen?
Er will doch eine Scheibe als Hinterrad. Da ist das Thema Seitenwind faktisch ausgeschlossen. Horderrad wäre ein anderes Thema.

Wo ich mehr Angst bei einer gemieteten Scheibe vor hätte, diese kaputt zu machen, abhängig vom verbauten Material. Beim Aufpukpen kann was schief gehen, beim Reifenwechseln auch und schon hat man einen Riss.
Angliru ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung
Youtube

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.