aber mit mieten (oder ausleihen beim Kumpel) ist es nicht getan:
- beim Ersatzmaterial brauchst du einen Ersatzschlauch mit kurzem Ventil für die Scheibe (am Vorderrad hast du vermutlich langes Ventil). Hast du genug Platz um den zweiten Schlauch am Rad unterzubingen?
- du brauchst einen Adapter um die Scheibe aufpumpen zu können a) mit Standpumpe und b) auch unterwegs mit Handpumpe bzw. Kartusche. Das würde ich vorher mal übern wollen weil ziemlich wackelig im engen Ventilloch
- geht dein Reifen relativ einfach auf die Scheibe drauf bzw. runter auch im Pannenfall unterwegs?
- kannst du die Scheibe auch bei Seitenwind gut beherrschen?
- passt dein Schaltwerk hinten an der Scheibe vorbei bei Kette ganz links oder schleift das? Scheibe ist breiter an der Stelle als Speichen, die schräger stehen
All das würde ich vorher ausprobieren wollen und nicht erst 3 Tage vor Wettkampf was ausleihen und im Wettkampf erstmals benutzen
Allgemein: Scheibe bringt dir einen Vorteil von ca 5-6w also ca 0,3kmh bei ca 35kmh, bei den neusten Hochprofilhinterrädern ggf. etwas weniger. Ob die obigen Punkte das wert sind da kurzfristig was auszuleihen?
__________________
Grüße
Tri-K
__________________
slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
aber mit mieten (oder ausleihen beim Kumpel) ist es nicht getan:
- beim Ersatzmaterial brauchst du einen Ersatzschlauch mit kurzem Ventil für die Scheibe (am Vorderrad hast du vermutlich langes Ventil). Hast du genug Platz um den zweiten Schlauch am Rad unterzubingen?
- du brauchst einen Adapter um die Scheibe aufpumpen zu können a) mit Standpumpe und b) auch unterwegs mit Handpumpe bzw. Kartusche. Das würde ich vorher mal übern wollen weil ziemlich wackelig im engen Ventilloch
- geht dein Reifen relativ einfach auf die Scheibe drauf bzw. runter auch im Pannenfall unterwegs?
- kannst du die Scheibe auch bei Seitenwind gut beherrschen?
- passt dein Schaltwerk hinten an der Scheibe vorbei bei Kette ganz links oder schleift das? Scheibe ist breiter an der Stelle als Speichen, die schräger stehen
All das würde ich vorher ausprobieren wollen und nicht erst 3 Tage vor Wettkampf was ausleihen und im Wettkampf erstmals benutzen
Allgemein: Scheibe bringt dir einen Vorteil von ca 5-6w also ca 0,3kmh bei ca 35kmh, bei den neusten Hochprofilhinterrädern ggf. etwas weniger. Ob die obigen Punkte das wert sind da kurzfristig was auszuleihen?
Danke Dir ich habe ein DT Swiss ARC 1400 HR im Canyon verbaut, Frage wieviel schlechter ist das als eine Scheibe
aber mit mieten (oder ausleihen beim Kumpel) ist es nicht getan:
- beim Ersatzmaterial brauchst du einen Ersatzschlauch mit kurzem Ventil für die Scheibe (am Vorderrad hast du vermutlich langes Ventil). Hast du genug Platz um den zweiten Schlauch am Rad unterzubingen?
- du brauchst einen Adapter um die Scheibe aufpumpen zu können a) mit Standpumpe und b) auch unterwegs mit Handpumpe bzw. Kartusche. Das würde ich vorher mal übern wollen weil ziemlich wackelig im engen Ventilloch
- geht dein Reifen relativ einfach auf die Scheibe drauf bzw. runter auch im Pannenfall unterwegs?
- kannst du die Scheibe auch bei Seitenwind gut beherrschen?
- passt dein Schaltwerk hinten an der Scheibe vorbei bei Kette ganz links oder schleift das? Scheibe ist breiter an der Stelle als Speichen, die schräger stehen
All das würde ich vorher ausprobieren wollen und nicht erst 3 Tage vor Wettkampf was ausleihen und im Wettkampf erstmals benutzen
Allgemein: Scheibe bringt dir einen Vorteil von ca 5-6w also ca 0,3kmh bei ca 35kmh, bei den neusten Hochprofilhinterrädern ggf. etwas weniger. Ob die obigen Punkte das wert sind da kurzfristig was auszuleihen?
Er will doch eine Scheibe als Hinterrad. Da ist das Thema Seitenwind faktisch ausgeschlossen. Horderrad wäre ein anderes Thema.
Wo ich mehr Angst bei einer gemieteten Scheibe vor hätte, diese kaputt zu machen, abhängig vom verbauten Material. Beim Aufpukpen kann was schief gehen, beim Reifenwechseln auch und schon hat man einen Riss.