Gehe ich schwimmen ist meine Nase danach komplett frei und einige Stunden später geht sie komplett zu und ist verstopft. Nicht fliesend, sondern einfach dicht. Das ganze geht 24-48h und dann ist sie wieder frei (und meistens steht dann die nächste Schwimmeinheit an -.-).
Über Nacht bleibt es meist so und am Morgen beim ersten schnäuzen ist der Schleim auch komplett gelb.
Was ja eigentlich für eine Erkrankung spricht, ist aber reproduzierbar nach jedem schwimmen. Ich habe mal eine Woche Pause gemacht und da war dann nichts.
Ich habe schon Nasenspray direkt nach dem Schwimmen probiert und auch mit Nasenklammer zu schwimmen, macht keine Unterschied.
Die letzten 2-3 Jahre (seitdem schwimme ich) hatte ich damit keine Probleme, erst seit diesem Sommer.
Kennt das jemand? Kann ich sonst noch irgendwas tun?
Ich habe mir im September bereits einen HNO Arzttermin ermin gebucht, dieser ist leider erst Ende Dezember.
Da wird jetzt wahrscheinlich viel an Reaktionen kommen, weil du damit nicht allein bist. Ich hab es ein bisschen manchmal, aber ich kenne auch schwerere Fälle, die deswegen tatsächlich nur noch im Wettkampf schwimmen.
Macht es mit dir einen Unterschied, ob du in Hallenbad/Freibad schwimmst oder im Süßwassersee - wie ist es im Meer?
Unterschied macht es dahingehend dass ich bis zum Frühjahr kaum Probleme hatte, als ich dann auf Freibad gewechselt bin war es gar nicht da.
Seitdem Sommerende als ich nach paar Wochen Pause wieder eingestiegen bin im Hallenbad war es sofort da und geht seitdem auch nicht weg. Ich will jetzt mal noch unterschiedliche Bäder testen, aber es nervt schon sehr.
Die Schleimhäute reagieren da, höchstwahrscheinlich mit Reizung oder sogar einer allergischen Reaktion auf das Chlorwasser. Bei mir ist das in sehr unterschiedlicher Intensität ein großes Problem kann aber richtig nerven. Im Freiwasser habe ich in der Pollensaison ein massives Problem da ist es ähnlich. Da sammelt man halt mit jedem Nasenloch die Pollen auf der Wasseroberfläche ein.
Hilfreich können nach meiner Erfahrung sein:
Nasenklammer (hast du ja offensichtlich schon versucht, ich kam damit nicht zurecht)
Nasendusche nach dem Schwimmen, geht gegebenenfalls auch unter der Dusche.
Salbe wie Bepanthen vor und nach dem Schwimmen auftragen
Leichtes Cortisonspray vor und oder danach in die Nase
Mit ausreichend Zeit vorher an Antihistaminikum wie Loratadin einnehmen
Risiken und Nebenwirkungen kann man mit seinem Arzt oder Apotheker besprechen…
Bei mir ist es unterschiedlich, welche Stufen ich brauche, aber manchmal auch alle, sonst bin ich quasi 36h krank
Was ich unbedingt testen würde ist die klassische Rotlichtlampe, eventuell in Kombi mit der Nasenspülung/Meerwaser Nasenspray vorher. Bei mir wirkt die Wunder bei verstopfter Nase/Nebenhöhlen.
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
War bei mir schon immer so, egal ob Hallenbad, Freibad oder See. Deshalb schwimme ich nur noch mit Nasenklammer - Problem komplett gelöst.
genau das gleiche bei mir.
Bei mir wars zwar nach dem Schwimmbad nur sporadisch, aber im Freiwasser war ich komplett "dicht"....
Verwende deshalb bei jedem Schwimmen diese Nasenklammer, seit dem hab ich absolut Null Probleme mehr...Man gewöhnt sich ruck-zuck an das Teil. Man kommt auch deshalb nicht mehr oder weniger in Atemnot...die hab ich mit einem Gummiringerl am Steg der Schwimmbrille angebunden. Das verhindert auch dass man sie verliert, sollte sie mal verrutschen...
__________________
Never forget where you come from! Blog