Ironman-Roth kostete 1988 105 DM, was damals der eine oder andere meiner Kollegen als unverschämt ansah. Ein Colnago mit Campa Rekord, also "ein richtig guten Rad", gab es aber nicht für 1000 DM.
Nach Malle flogen meist nur die Besten oder aus einem Kader. Heute ist das alles durchkommerzialisiert.
Sonntags haben wir selbst kleine Sprints organisiert. Das ersetzt natürlich kein echtes Rennen, ist aber ein guter Lückenfüller.
Wenn der IM Roth 1988 105 DM gekostet hat dann sind die Preise damals aber auch schon sehr schnell gestiegen.
Ich habe 1991 für den IM Roth 250,- DM bezahlt.
Mein Rad. Ein Dancelli Stahlrahmen mit Shimano 600 Ausstattung. Damals noch Schalthebel am Unterrohr hat 1850,- DM gekostet
1.000 Mark war eher unteres Niveau. Für Klick-Pedale, Aero-Lenker, Scheibe und einen guten Rahmen und Schaltung würde ich für 1988 2.500 ansetzen. Über 4000 war dann krass High-End: Colnago mit Super Rekord oder Kestrel und latest Shit.
Mein erstes Rennrad war etwa 1985 ein Bianchi für 840 DM, das hatte einen Rahmen aus Columbusrohr, eine günstige Campagnolo-Reibungs-Schaltung, einfache Modolo-Seitenzugbremsen und Laufräder mit Alufelgen (Marke habe ich vergessen). Mit dem hab ich 1999 meine ersten Triathlons gemacht.
Mein Kumpel hatte quasi Profimaterial: Bianchi mit Columbus SLX-Rohr-Rahmen, Campagnolo Super-Record Schaltung und die Top-Bremsen von Modolo, Kostenpunkt 3.500 DM.
Gruß Peter
__________________
-------------------------------------------------
Man kann sich jeden Tag auf's Neue wundern.
Die Veranstaltung ist am 9. Mai 2026; die Anmeldung läuft seit dem 1. November.
__________________ "Sport hat die Kraft, die Welt zu verändern. Er hat die Kraft, zu inspirieren. Er hat die Kraft, Menschen zu vereinen, wie es sonst nur weniges kann. Sport kann Hoffnung erwecken, wo vorher nur Verzweiflung war." (Nelson Mandela)
Ich habe mich wieder für die verkürzte Mitteldistanz Brouwersdam (NL) angemeldet. Super Wettkampf, unter 100 Euro. Kommerzieller Veranstalter.
1-80-10km
Wirklich super "Wettkampf", wir sind auch wieder mit einigen aus dem Verein dabei! Da liegt der Fokus aber auch wirklich auf "Wettkampf"! Viel mehr darf man da nicht erwarten. Noch nicht mal Wettkampfrichter