gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
Klimawandel: Und alle schauen zu dabei - Seite 2013 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.11.2025, 18:26   #16097
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.792
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Warum wollen immer noch so viele AKWs obwohl es schlicht die teuerste Art überhaupt ist Strom zu erzeugen?
China wird das jetzt neu aufrollen. Der neue 5 Jahresplan der KP ist spannend. Unter anderem ist es das Ziel, dass Atomstrom als Exportschlager zu entwickeln. Strategie wie immer, erst für China, dann für die Welt. Um mal ein Gefühl für die Kosten zu bekommen, lies mal hier:


https://hub.jhu.edu/2025/07/28/curbi...r-plant-costs/

Energiesicherheit ist klares Ziel Nummer 1. Man will aber auch den Anteil an Kohle je erzieltem BIP Anteil verringern. Das wird man natürlich auch über den Ausbau der EE, deren Speicherung, aber auch Atom als CO2 freie Grundlast schaffen. Es wird formuliert, dass man hier sehr langsam vorgehen wird. Kohle wird weiter ausgebaut, aber mehr als Reserve. Man will Blackouts wie 2021 unbedingt vermeiden.

Geändert von Genussläufer (02.11.2025 um 18:44 Uhr).
Genussläufer ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2025, 18:37   #16098
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.692
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
So pauschalisiert habe ich nicht
sorry, kam so rüber.
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Es ist aber nunmal so und auch menschlich dass viele Entscheidungen eben nicht auf nüchternen Fakten und Zahlen beruhen.
Natürlich, Entscheidungen sind im seltensten Fall rein rational, es ist immer eine wesentliche emotionale Komponente dabei, sogar wenn man sich alles aus- (und schön-) rechnet. Am Ende entscheidet immer der "was ist es mir Wert"-Faktor.
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Ich wagen zu bezweifeln dass deine Argumentationskette irgendwo zutrifft. Wer keine Steuererklärung macht hat auch keine Ahnung was er zurückbekommen würde. Wer eine PV nicht durchrechnet weiß nicht was die ihm einbringen könnte. Wer nicht rechnet und sich nüchtern mit Fakten und Zahlen auseinandersetzt kann halt nur auf Basis von Meinungen, Vorurteilen oder den Infos in seiner Sozial-Media-Blase entscheiden. Eben auf den Infos die in seinem Kopf ankommen, Meinungen denen er vertraut, ...
Es gibt aber genügend Fälle, in denen sich Rechnen nicht lohnt, weil es mir nicht wichtig genug ist, oder den Aufwand nicht Wert. Ich könnte immer die Tank-App benutzen, um möglichst billig zu tanken - oder ich tanke, wenn ich es brauche. Ich könnte Rabattkärtchen haben, um bei jedem 10. Mal ein Brot kostenlos zu bekommen - aber ich habe keine Lust darauf. Ein anderer könnte nachrechnen, was er ohne Rauchen spart - tut er aber nicht. Mehrere Arbeitskollegen halten jedes Fahrrad für mehr als 200 € für überteuert. Nur ein Kollege hat mal auf meinen Rat hin sich genauer damit befasst, und seine Meinung geändert. Das ist auch bei größeren möglichen Summen u.U. so, ist eben immer eine legitime persönliche Entscheidung. Das macht die Vielfalt der Menschheit aus.
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Genauso wie dein Märchen mit den AKWs, auch unsere alten Trümmer in D sind nicht billig wenn die weiterlaufen. Das "neueste" AKW ist Neckarwestheim 2, Baubeginn 1982. Wir sind mittlerweile 43 Jahre später, die nominelle Lebensdauer selbst des neuesten Blockes ist abgelaufen. Wir haben kein modernes sicheres AKW stehen dass problemlos weiterlaufen könnte. Von den Kosten und der im Gegensatz zu deiner Meinung kaum vorhandenen Regelbarkeit ganz zu schweigen. Die sind nur in einem engen Lastbereich schnell regelbar.
Das Thema hatten wir schon öfter, hier werden wir uns nicht einig, jeder wertet die Information auf seine Weise (ich halte z.B. 50 % Regelbereich nicht für einen "schmalen Bereich"). Ich halte nun mal Deine Auflistung für falsch, aber ich sehe eine Detaildiskussion darüber hier für überflüssig. (Und all die Länder, die in Zukunft auf Kernkraft setzen, sehen es ähnlich wie ich).
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2025, 18:39   #16099
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.219
Bis halt wieder eines weint, sprich der nächste ach so unwahrscheinliche GAU kommt, von Endlager etc ganz abgesehen.
__________________
Wann wird eigentlich der Tag des Orgasmus gefeiert?
Ich würde kommen.
TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2025, 18:43   #16100
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.792
Zitat:
Zitat von TriVet Beitrag anzeigen
Bis halt wieder eines weint, sprich der nächste ach so unwahrscheinliche GAU kommt, von Endlager etc ganz abgesehen.
Die Kosten sind jetzt nicht mehr das Thema? Und jetzt wird wieder die Angstkeule geschwungen? Warum auch nicht. Könnte in Deutschland funktionieren. Aber auch nur noch dort.
Genussläufer ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2025, 18:43   #16101
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.776
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
Strategie wie immer, erst für China, dann für die Welt. Um mal ein Gefühl für die Kosten zu bekommen, lies mal hier:
Was soll ich da lernen? Ja, China kann die AKWs mit billigen Arbeitskräften und wenig Arbeitsschutz sicher billiger herstellen. Aber dann haben wir immer noch kein Uran, kein Endlager, keine ausreichenden Zwischenlager, keine Genehmigung, keine Grundstücke, ...

Mal ganz abgesehen davon das 2$ pro Watt immer noch weit über vielen Alternativen liegt. Und China hat im Gegensatz zu uns selber reichlich Uranvorkommen und sind da nicht ausschließlich auf Importe angewiesen wie wir:

https://www.stern.de/panorama/wissen...-31932180.html

Vor den Kosten, neuen Abhängigkeiten, kein Endlager usw. ist es völlig unverständlich wie man in einem dichtbesiedelten Deutschland noch ernsthaft AKWs bauen will.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2025, 18:48   #16102
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.219
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
Die Kosten sind jetzt nicht mehr das Thema? Und jetzt wird wieder die Angstkeule geschwungen? Warum auch nicht. Könnte in Deutschland funktionieren. Aber auch nur noch dort.
s. Post Meik.
__________________
Wann wird eigentlich der Tag des Orgasmus gefeiert?
Ich würde kommen.
TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2025, 18:50   #16103
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.792
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Was soll ich da lernen? Ja, China kann die AKWs mit billigen Arbeitskräften und wenig Arbeitsschutz sicher billiger herstellen.
Genauso wie seltene Erden, Solarzellen, E-Autos, etc.

Zitat:
Mal ganz abgesehen davon das 2$ pro Watt immer noch weit über vielen Alternativen liegt. Und China hat im Gegensatz zu uns selber reichlich Uranvorkommen und sind da nicht ausschließlich auf Importe angewiesen wie wir:
Welche Alternative, die 24/7 Strom liefert, wäre da noch zu nennen? Die Rohstoffe für die Solarzellen, Windräder, etc. habe ich bis dato übrigens auch noch nicht im Vorgarten gefunden

Zitat:
Vor den Kosten, neuen Abhängigkeiten, kein Endlager usw. ist es völlig unverständlich wie man in einem dichtbesiedelten Deutschland noch ernsthaft AKWs bauen will.
So wie diese völlig dämlichen Japaner oder wer auch immer?
Genussläufer ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2025, 18:59   #16104
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.219
Wie schnell willst du denn deine tollen AKW bauen (und wo?)
So schnell wie Flamanville oder gar hinkley Point?
Geile Sache.
__________________
Wann wird eigentlich der Tag des Orgasmus gefeiert?
Ich würde kommen.
TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung
Youtube

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.