Du meinst, ohne Frau Baerbock hätte man China, den USA, Russland, Indien und Saudi Arabien den Klimaschutz schon irgendwie einreden können?
Nein, was wusste ich nicht.
Es geht darum mit den den ins Gespräch zu kommen. Das wird viele Jahre dauern. Das magst Du nicht gern hören. Ist aber so. Und allein bekommen wir es nicht auf die Kette. Wie auch? Wir müssten entweder dafür sorgen, dass nichts gefördert wird oder andere nichts verbrauchen. Das würde global Sinn machen. Wenn aber eine Seite beginnt, Arbitrage zu betreiben, bricht das in sich zusammen. Also brauchst diese Einheit. Und Baerbock hat uns hier sehr sicher ein paar Jahre gekostet.
Oh man, das würde alles so Easy flutschen, wenn man doch nur auf die ganzen Spezialisten hier aus dem Forum hören würde und gehört hätte.
Stattdessen haben die oekoterroristen jetzt nach rwe und ecostor auch noch Elements Green aus London in ein invest mit Müslistrom-Großspeichern reingequatscht, Stichwort Stadorf und Alfstedt(😁. Und genehmigt sind die auch noch schon…
Tja, vielleicht haben die britischen Linken Zuviel Guardian gelesen: https://www.theguardian.com/environm...-wfYBflFARlutQ
Oh man, das würde alles so Easy flutschen, wenn man doch nur auf die ganzen Spezialisten hier aus dem Forum hören würde und gehört hätte.
Stattdessen haben die oekoterroristen jetzt nach rwe und ecostor auch noch Elements Green aus London in ein invest mit Müslistrom-Großspeichern reingequatscht, Stichwort Stadorf und Alfstedt(😁. Und genehmigt sind die auch noch schon…
Ich könnte mir vorstellen, dass die Atlantic Partnership for Advanced Nuclear Energy deutlich höher dotiert ist. Die Briten haben ein ähnliches Problem wie wir. Dort sind die Strompreise auch durch die Decke geschossen. Haupttreiber ist der hohe Anteil an Windenergie. Bzw. kommt das Problem, wenn der nicht ausreichend weht. Nun beziehen die ihr Gas dafür aus teuren Gebieten, obwohl sie vor der Haustür ausreichend Vorkommen in der Nordsee haben. Allerdings wurden dort neue Explorationen verboten. Das wird sich meines Erachtens sehr sicher ändern. Es gibt keine andere realistische Option, wenn man vermeiden will, dass denen die Bevölkerung aufs Dach steigt. Das ist übrigens eine valide Investmentthese für britische Exploratoren. Das wirst Du nicht gut finden. Das ist aber sehr wahrscheinlich.
Du weisst genau, worauf ich hinaus will. Diplomatie ist die wohl wichtigste Komponente, um Klimaschutz wirksam umzusetzen. Und wenn der Chefdiplomat nur Chef, aber kein Diplomat sein will, ist das dem Anliegen sicher nicht hilfreich. Das kannst Du gern anders sehen.
Ja genau, Seid der Frau Baerbock macht China nichts mehr in Sachen Klimaschutz.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M
…Die Briten haben ein ähnliches Problem wie wir. Dort sind die Strompreise auch durch die Decke geschossen. Haupttreiber ist der hohe Anteil an Windenergie. ….