gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
Elektromobilität - Seite 511 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.10.2025, 15:51   #4081
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.730
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Ich fürchte die Konsequenzen sind uns bewusst, aber auch die Konsequenzen einer Verschiebung des Verbrenneraus. Dazu wäre vielen hier ein früheres ernsthaftes entwickeln von E-Mobilität in D lieb gewesen.
Wie geschrieben. Der Drops ist gelutscht. Ohne Verbrennerverbot wäre die Übergangszeit leichter gefallen. Und der Elektroantrieb hätte sich auch so durchgesetzt. Wahrscheinlich hätten wir auch dann die Chinesen unterschätzt.
Genussläufer ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2025, 16:54   #4082
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.663
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Jeder der ein halbwegs aktuelles E-Auto hat, wird nie wieder einen Verbrenner fahren wollen.
Das ist eine Tatsache.
Das wäre es, wenn für alle Nutzer die gleichen Kriterien bei einem Fahrzeug wichtig wären. Da aber die Menschen unterschiedlich sind, wird auch niemals jeder die gleiche Prioritäten und Entscheidungskriterien haben. Vermutlich gilt Deine Aussage für eine Mehrheit, aber es gibt immer viele Menschen, die "nicht marketingrelevant" sind, und ihr Produkt in der Nische suchen und finden.
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
...z.B. der Wagen für den Förster im thüringischen Wald um Schwarzfahrer aus entlegenden Ecken abzuholen.
Sollte er mich abholen müssen, wäre mir sein Antrieb herzlich egal - ich kann Dir allerdings versichern, daß ich aus jedem Wald allein und ohne Hilfe selbst rauskomme.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2025, 17:05   #4083
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.663
Zitat:
Zitat von Siebenschwein Beitrag anzeigen
Schlussendlich kommt die Umstellung auf E-Fahrzeuge- entweder mit oder halt ohne eoropäische Hersteller. Und ob ein Herr Schwarzfahrer das heute schon wahrhaben will oder nicht, ist für die Gesamtbilanz mit Verlaub irrelevant.
Wenn die E-Fahrzeuge genügend Kunden überzeugen, kommt diese Umstellung; so haben sich ab den 90-ern auch Diesel gegenüber Benzinern stark verbreitet, sie haben überzeugt. Wenn es nur staatlich gepusht wird, aber die Leute nicht überzeugt sind und nicht freiwillig kaufen, wird es nicht klappen (oder viel länger dauern), egal wie man verbietet. Dann fahren halt uralt-Verbrenner durch die Gegend, wie in Kuba die 50-Jahre Ami-Schlitten.

Ob ich es gut finde, ist natürlich für die Entwicklung irrelevant, ich muß aber nichts gut finden, nur weil es sich so entwickelt. Ich finde es z.B. auch schade, daß zunehmend viele Verbrenner-Modelle jetzt schon nur als Automatik verfügbar sind. Wenn es sich aber so durchsetzt, dann lebe ich damit (mit Abstrichen, so wie ich die verschlechterte Kontrolle durch die Servolenkung verkraftet habe, denn ohne Servo spürt man im Lenkrad die Straßenlage, das Fahrverhalten viel besser). Die mangelnde Kontrolle bei Schnee und Eis ohne Kupplung und Handschaltung ist neben dem stark überhöhten Gewicht mein Hauptproblem, warum mir auch E-Autos noch nicht sympathisch sind. Vielleicht wird es kompensiert, wenn die E-Autos Einzelradantrieb bekommen.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2025, 17:21   #4084
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.856
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
Wie geschrieben. Der Drops ist gelutscht. Ohne Verbrennerverbot wäre die Übergangszeit leichter gefallen. Und der Elektroantrieb hätte sich auch so durchgesetzt. Wahrscheinlich hätten wir auch dann die Chinesen unterschätzt.
Alter, wie alt ist das Verbrennerverbot und wie lange wird schon über E-Mobilität als Alternative geredet? Das Verbrennerverbot ist doch unter anderem eine Folge dessen daß die Wirtschaft nicht Zukunftsfähig gedacht hat. Daß auch das nicht zum Ziel geführt hat weil die Industrie sich nur widerwilllig bewegt hat stht auf einem anderen Blatt.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2025, 17:37   #4085
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.730
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Alter, wie alt ist das Verbrennerverbot und wie lange wird schon über E-Mobilität als Alternative geredet? Das Verbrennerverbot ist doch unter anderem eine Folge dessen daß die Wirtschaft nicht Zukunftsfähig gedacht hat.
Die Umstellung hat sogar in China ohne Verbot funktioniert. Es bedarf keines Verbots, wenn eine Technologie wirklich besser ist.
Genussläufer ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2025, 17:39   #4086
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.800
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
Die Umstellung hat sogar in China ohne Verbot funktioniert. Es bedarf keines Verbots, wenn eine Technologie wirklich besser ist.
Die Technologie wurde und wird dort massiv subventioniert.
Wir subventionieren den Klimawandel mit der Produktion und dem Festhalten am Verbrenner.

Was ist sinnvoller?
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2025, 17:42   #4087
Nogi87
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nogi87
 
Registriert seit: 16.10.2015
Beiträge: 331
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
Die Umstellung hat sogar in China ohne Verbot funktioniert. Es bedarf keines Verbots, wenn eine Technologie wirklich besser ist.
In Shanghai kostet es jetzt 30.000 Euro um einen neuen Benziner zuzulassen. Das ist kein Verbot, aber fast.
Nogi87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2025, 17:45   #4088
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.730
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Die Technologie wurde und wird dort massiv subventioniert.
Wir subventionieren den Klimawandel mit der Produktion und dem Festhalten am Verbrenner.
Sorry sabine, das ist Unsinn. Es gab in China Subventionen ähnlich wie in Deutschland beim Kauf von E-Autos. Das war begrenzt und bezog auch die ausländischen Anbieter mit ein. Nach BYD war Tesla der zweitgrößte Profiteur. China wird zwar immer wieder angeprangert wegen Subventionen, aber größtenteils zu unrecht. Ich China gibt es deutlich weniger Subventionen als in Deutschland oder auch in den USA. Es ist mir ein Rätsel, warum sich diese Mär so lange hält.
Genussläufer ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:19 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung
Youtube

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.