gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
Elektromobilität - Seite 510 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.10.2025, 11:23   #4073
Siebenschwein
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.06.2019
Ort: Zürič
Beiträge: 3.014
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
...
In 10 Jahren - und das ist ja der Zeitraum um den es geht - wird sich diese Technologie (auch und vor allem dank noch viel besserer Batterietechnik) so entwickelt haben, dass der Verbrenner bei Neufahrzeugen maximal ein Nischenprodukt ist.
z.B. der Wagen für den Förster im thüringischen Wald um Schwarzfahrer aus entlegenden Ecken abzuholen.
So sieht es aus. Warum der Förster im Thüringer Wald kein E-Auto fahren kann, erschliesst sich mir jetzt aber nicht. Die Reichweite und die Entfernung zur nächsten Steckdose sollten dort sicher nicht das Problem darstellen. Aber vielleicht wird der Herr Höcke, wenn er (Gott bewahre uns davor) dann Reichskanzler in Thüringen ist, nicht nur die Windkraftanlagen mit der Benzin(!)kettensäge umlegen, sondern auch alle Ladestationen zu Tankstellen umbauen.
Was die Automobilindustrie angeht - ja, das waren schon teilweise grobe Fehlentscheidungen. Andererseits sind grosse, erfolgreiche Firmen halt ziemlich risikofeindlich. Und wenn man, wie heute üblich, vor allem von Quartal zu Quartal denkt, werden disruptive Technologien eher von kleinen Newcomern erschlossen - die dann entweder verkauft werden an die unbeweglichen Platzhirsche oder selber gross werden. Siehe Tesla.
Schlussendlich kommt die Umstellung auf E-Fahrzeuge- entweder mit oder halt ohne eoropäische Hersteller. Und ob ein Herr Schwarzfahrer das heute schon wahrhaben will oder nicht, ist für die Gesamtbilanz mit Verlaub irrelevant.
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
Siebenschwein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2025, 11:25   #4074
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.728
Zitat:
Zitat von TriVet Beitrag anzeigen
Die fetten Autojahre sind so oder so vorbei in D.
Und damit (leider) viele Arbeitsplätze.
Aber den Kopf in den VerbrennerSand zu stecken hilft da halt auch null.
Auf mich wirkt das, als hätte man zB seinerzeit Nokia-Siemens „Technologieoffen“weiter tastentelefone machen lassen, um die Arbeitsplätze zukunftssicher zu machen.
An dem Punkt muss man dann doch eine Lanze für die deutschen Autobauer brechen. Klar könnten die jetzt Tabula rasa machen. Das würde bedeuten, dass man alle nicht lukrativen Bereiche radikal abbauen würde und den verbleibenden Cashflow abschöpft und sich auf die neuen Technologien fokussiert. Ich bin erstaunt wie wie hier im Faden nach den notwendigen Veränderungen gerufen wird, trotz des leichten Linksdralls in der Denke. Ich bin mir nicht sicher, ob die Konsequenzen wirklich bewusst sind.
Genussläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2025, 11:39   #4075
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.618
Zitat:
Zitat von TriVet Beitrag anzeigen
Dann noch eine kleine praktische Karosse a la Suzuki Jimny und das Ding krabbelt jeden Waldweg hoch und runter.
Das kapier ich sowieso nicht und werds auch nimmer.
Da bauense riesen Kübel mit Elektroantrieb und wo es pfiffig wär, wenn man an jedes Rad ein feines Motörchen pflanzen könnte, einzeln und unabhängig geregelt für Geländefahrten, so dass die ganze Differential- und -sperr-Technik passée wär und extravagante Geländefähigkeiten möglich wären, passiert: nix.
Ok, ist ein Nischenprodukt, aber dafür scheint Yangwan mitm Verkauf vom U8 recht zufrieden zu sein.
Und immerhin kann der Eimer dann auch schwimmen


Zitat:
Leise [...] reichen dem schon als Argument.
Naja, für den typischen Proleten, der langfristig sicher nen Gutteil der Interessenten für Verbrenner ausmachen dürfte, ist das allerdings eher ein Gegenargument...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2025, 12:42   #4076
Siebenschwein
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.06.2019
Ort: Zürič
Beiträge: 3.014
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
...
Naja, für den typischen Proleten, der langfristig sicher nen Gutteil der Interessenten für Verbrenner ausmachen dürfte, ist das allerdings eher ein Gegenargument...
Für den Proleten hier reicht es, wenn das Ding teuer ist, ein AMG-Logo draufgepappt ist und man es leasen kann. Der akustische Aspekt lässt sich sicher durch entsprechende Subwoofer oder durch optisches Bling-Bling ersetzen. Ich selbst muss ja schon kotzen, wenn ich beleuchtete VW-Zeichen oder BMW-Kühlernieren sehe. Aber scheint ja die Zielgruppe zu befriedigen. Also her damit.
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
Siebenschwein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2025, 13:10   #4077
CarstenK
Szenekenner
 
Benutzerbild von CarstenK
 
Registriert seit: 26.12.2017
Beiträge: 680
Verdammt, mir wurden jetzt dann doch die Augen geöffnet.

Aber in meinem tiefsten Inneren wusste ich eigentlich schon, dass ich ein Prolet bin
CarstenK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2025, 14:05   #4078
Nogi87
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nogi87
 
Registriert seit: 16.10.2015
Beiträge: 331
Zitat:
Zitat von CarstenK Beitrag anzeigen
Verdammt, mir wurden jetzt dann doch die Augen geöffnet.

Aber in meinem tiefsten Inneren wusste ich eigentlich schon, dass ich ein Prolet bin
Ja diese asoziale VW ID.4 Gang
Nogi87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2025, 15:31   #4079
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.856
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
Ich bin mir nicht sicher, ob die Konsequenzen wirklich bewusst sind.
Ich fürchte die Konsequenzen sind uns bewusst, aber auch die Konsequenzen einer Verschiebung des Verbrenneraus. Dazu wäre vielen hier ein früheres ernsthaftes entwickeln von E-Mobilität in D lieb gewesen. Dann wäre jetzt oder in der nahen Zukunft nicht ein so heftiger Schnitt notwendig.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2025, 15:38   #4080
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.187
Zitat:
Zitat von Siebenschwein Beitrag anzeigen
So sieht es aus. Warum der Förster im Thüringer Wald kein E-Auto fahren kann, erschliesst sich mir jetzt aber nicht. Die Reichweite und die Entfernung zur nächsten Steckdose sollten dort sicher nicht das Problem darstellen. Aber vielleicht wird der Herr Höcke, wenn er (Gott bewahre uns davor) dann Reichskanzler in Thüringen ist, nicht nur die Windkraftanlagen mit der Benzin(!)kettensäge umlegen, sondern auch alle Ladestationen zu Tankstellen umbauen.
Was die Automobilindustrie angeht - ja, das waren schon teilweise grobe Fehlentscheidungen. Andererseits sind grosse, erfolgreiche Firmen halt ziemlich risikofeindlich. Und wenn man, wie heute üblich, vor allem von Quartal zu Quartal denkt, werden disruptive Technologien eher von kleinen Newcomern erschlossen - die dann entweder verkauft werden an die unbeweglichen Platzhirsche oder selber gross werden. Siehe Tesla.
Schlussendlich kommt die Umstellung auf E-Fahrzeuge- entweder mit oder halt ohne eoropäische Hersteller. Und ob ein Herr Schwarzfahrer das heute schon wahrhaben will oder nicht, ist für die Gesamtbilanz mit Verlaub irrelevant.
Alles ok, aber ob Elektromobilität eine disruptive Technologie ist.... https://de.wikipedia.org/wiki/Flocken_Elektrowagen
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung
Youtube

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.