gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
Klimawandel: Und alle schauen zu dabei - Seite 1999 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.10.2025, 14:17   #15985
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.04.2011
Beiträge: 9.447
Die Diskussion wird von der Wirklichkeit eingeholt:

https://www.zeit.de/politik/ausland/...mVtrUn8YqI8pXQ

Zitat:
Prognose zum Ausbau von erneuerbaren Energien deutlich übertroffen
Der Ausbau erneuerbarer Energien ist seit dem Pariser Klimaabkommen von 2015 deutlich schneller erfolgt als erwartet. Dies hat eine britische Studie festgestellt.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2025, 14:55   #15986
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.942
Wenn man sich etwas für wirtschaftliche Dinge interessiert, kann man ganz schön schlechte Laune bekommen, wenn man sich vergegenwärtig, dass Deutschland weder in Photovoltaik noch wirklich bei Windkraft oder gar Speichertechnologie als Herstellerland wirklich Relevanz hat - mehrere Zukunftstechnologien verschenkt, übel

m.
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2025, 15:19   #15987
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.720
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Die Diskussion wird von der Wirklichkeit eingeholt:

https://www.zeit.de/politik/ausland/...mVtrUn8YqI8pXQ
Die Wirklichkeit ist aber hier aus einer sehr schönen Stromperspektive dargestellt. In diesem Zeitraum hat sich der Anteil der EE lediglich um 4,6 Prozentpunkte bei der Primärenergie verändert. Die Menge des CO2 Ausstoßes hat sich um mehr als 6% erhöht. Wind und Sonne werden zusätzlich vom Energiemarkt inhaliert.
Genussläufer ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2025, 15:19   #15988
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.855
Zitat:
Zitat von merz Beitrag anzeigen
Wenn man sich etwas für wirtschaftliche Dinge interessiert, kann man ganz schön schlechte Laune bekommen, wenn man sich vergegenwärtig, dass Deutschland weder in Photovoltaik noch wirklich bei Windkraft oder gar Speichertechnologie als Herstellerland wirklich Relevanz hat - mehrere Zukunftstechnologien verschenkt, übel
Dafür können wir faxen & Wählscheibentelephonie auf optimierten Kupferkabeln. Die sind zwar nicht verboten aber leider trotzdem kein Exportschlager mehr.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2025, 15:22   #15989
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.720
Zitat:
Zitat von merz Beitrag anzeigen
Wenn man sich etwas für wirtschaftliche Dinge interessiert, kann man ganz schön schlechte Laune bekommen, wenn man sich vergegenwärtig, dass Deutschland weder in Photovoltaik noch wirklich bei Windkraft oder gar Speichertechnologie als Herstellerland wirklich Relevanz hat - mehrere Zukunftstechnologien verschenkt, übel

m.
Auch da sind die Chinesen ersten viel preiswerter, sie sind innovativer und sie haben sich die notwendigen Rohstoffe gesichert. Btw. wird das ganze EE Material gediegen mit fossilen Energien hergestellt. Das Mining und die Verarbeitung will hier auch keiner haben. Ist halt nix für die sensible Seele des deutschen Bildungsbürgertums
Genussläufer ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2025, 15:48   #15990
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.04.2011
Beiträge: 9.447
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
Wind und Sonne werden zusätzlich vom Energiemarkt inhaliert.
Das mag sein und zeigt aber auch, was ich eigentlich seit 30 Jahren sage, dass Energiesparen das wichtigste ist.

Es muss weltweit viel weniger Energie "verbraucht" werden, bzw.mit der vorhandenen sehr viel effektiver umgegangen werden.

Das ist schwer in einem konsumorientierten Kapitalismus.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2025, 15:57   #15991
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.720
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Das mag sein und zeigt aber auch, was ich eigentlich seit 30 Jahren sage, dass Energiesparen das wichtigste ist.
Der Energiebedarf steigt aber gerade dramatisch an. Erstens holen die Emerging Markets gerade auf und zweitens haben wie die KI für uns entdeckt. Beides spricht für alles mögliche, nur nicht für einen geringeren Energiebedarf.

Zitat:
Es muss weltweit viel weniger Energie "verbraucht" werden, bzw.mit der vorhandenen sehr viel effektiver umgegangen werden.

Das ist schwer in einem konsumorientierten Kapitalismus.
Der Kapitalismus betrachtet Energie als wichtigen Inputfaktor und wird daher immer eine effektive Nutzung anzustreben. Was nun ein konsumorientierter Kapitalismus sein soll, kann ich mir nicht erklären. Da müsstest Du mir bitte Nachhilfe geben. Im Kapitalismus hast Du immer eine Mischung aus Konsum- bzw. Nachfrageseite und dem Angebot auf der anderen Seite.

Zumindest gab es in der Vergangenheit kein System, dass Ressourcen effizienter eingesetzt hat als der Kapitalismus.
Genussläufer ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2025, 15:57   #15992
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.718
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Das mag sein und zeigt aber auch, was ich eigentlich seit 30 Jahren sage, dass Energiesparen das wichtigste ist.

Es muss weltweit viel weniger Energie "verbraucht" werden, bzw.mit der vorhandenen sehr viel effektiver umgegangen werden.

Das ist schwer in einem konsumorientierten Kapitalismus.
Ja, das bekommst du in unserer Gesellschaft nicht hin. Vielleicht erst dann, wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist und die Katastrophe schon da ist.

Daher bin ich immer noch der Meinung, dass wir die Anzahl der Verbraucher reduzieren müssen, wenn sich schon keiner einschränkt. Also weniger Kinder, um den Lebensstandard zu halten und wieder Perspektive zu haben. Runter mit der Zahl der Bevölkerung.

Und zu Schwarzfahrers Antwort dazu: Krieg, Mord und Totschlag ist der denkbar schlechtere Weg als über natürliche Reduktion.
Adept ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:17 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung
Youtube

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.