gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
Alles zum Profiradsport Saison 2026 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches > Radsport
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.10.2025, 11:43   #1
flachy
Szenekenner
 
Benutzerbild von flachy
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Lausitz
Beiträge: 3.264
Alles zum Profiradsport Saison 2026

Hallöchen,

aus der Welt des Profi-Radsports&Material gibt es aktuell zwei nennenswerte Ereignisse.
Q36.5 wechselt 2026 von Scott zu Pinarello.
Macht einerseits Sinn, da der Besitzer der Marke Q36.5 auch Pinarello unter seinen Fittichen hat. Andererseits fahren dann 2026 zwei Pro-Teams die Mühlen (Q36.5&Ineos), sinnvoll???
Und leider fliegt damit Scott aus der WorldTour, ein geiles Bike weniger im Feld, schade…

Und Rose kommt als Radsponsor in die Profi-Welt als Sponsor und Co-Namensgeber der Unibet Rockets, eines ziemlich interessanten, weil komplett untraditionellen Pro-Radteams. Könnte das gleichzeitig bedeuten, dass Rose 2026 wieder mit TT-Modellen zurück (auch) in die Triathlon-Welt startet? Weiß hier jemand vielleicht bereits mehr? Bleibt auf jeden Fall spannend!
Ride On!
flachy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2025, 12:51   #2
Beat
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.07.2011
Ort: Burgdorf
Beiträge: 725
Ja die Scottis werden doch hoffentlich ein anderes Team ausrüsten können.

Zu Rose: Sind die zum ersten Mal als Sponsor dabei?

Gruss Beat
Beat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2025, 17:56   #3
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.769
Bei rose bin ich auch mal gespannt, denen fehlt derzeit ja schon ein "einfaches" konkurrenzfähiges Aero-Rennrad im Programm für ein Profi-Team.

Ein TT kann man ja notfalls im ersten Jahr noch umlabeln.

Hauptsache das kommt dann zeitnah auch in den Verkauf und nicht nur in Kleinserie für die Pros.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2025, 18:06   #4
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.727
Ich finde, du brauchst kein richtiges Aero-Rad.

Bei Q36.5 sind sie auch vorwiegend mit dem Addict gefahren. Auch andere Teams fahren nicht unbedingt mit einem Aero-Rad. Die "normalen" können auch gut genug sein.

Rose hat richtig gute Räder, die reichen für PKT aus.
Adept ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2025, 00:50   #5
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.769
Zitat:
Zitat von Adept Beitrag anzeigen
Ich finde, du brauchst kein richtiges Aero-Rad.
Quatsch, natürlich brauche ich das
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2025, 15:19   #6
flachy
Szenekenner
 
Benutzerbild von flachy
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Lausitz
Beiträge: 3.264
Hallöchen Community,

viel Renovieren bedeutet viele Podcasts parallel hören und anbei kurz die beiden interessantesten Radsport-News der letzten Tage.
Ab 2026 gibt es zwei „deutsche“ World Tour Teams, denn Team Lidl-Trek mit Max Walscheid (kommt von Jayco zu Lidl) hat für nächste Saison ebenfalls eine Lizenz für Deutschland beantragt (aktuell noch USA-Lizenz).
Und Florian Lipowitz hat im aktuellen Tourfunk-Podcast für seine Verhältnis sehr deutlich gesagt, dass er sehr gern auch in 2026 die Tour auf GC fahren möchte, Rest ist ihm seine Rolle im Team halbwegs egal.

Und nice2know, auch wenn’s nicht zwingend zum Profiradsport gehört:
Seit „eben“ gehören die Radsport-Marken Sportful und Castelli, Outdoor-Brand Karpos und Zoot alle der italienischen (?) MVC-Group und MVC hat nebenbei ganz unbescheiden angekündigt, den Zoot-Umsatz in den kommenden drei Jahren zu verdreifachen (Zoot ist noch bis 2028 „Partner“ der Ironman-Serie und viel Merch in den bekannten Ironman-Anmeldezelten hat das Zoot-Label. Persönlich bin ich mittlerweile etwas distanzierter zur Marke, da unverändert alle Produkte weiterhin in Fernost produziert werden und ich keine richtigen Informationen zu den Bedingungen für die Herstellung finden konnte, daher hab ich mittlerweile mehr Brands im Schrank, die in Europa produzieren und auch sehr transparent darüber informieren).
flachy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2025, 16:26   #7
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.727
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Quatsch, natürlich brauche ich das
Achso ja, DU schon!

Kannst ja dann noch mehr aero gehen wie van Ship!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpeg Van-schip.jpeg (82,5 KB, 80x aufgerufen)
Adept ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung
Youtube

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.