Nein, ich fahre nicht zu Ikea, kaufe Teelichter und schmelze sie ein
Naja, entweder die Methode (nicht empfehlenswert) oder halt einfach direkt Paraffinwachs bei Amazon oder ähnliches kaufen und dann zusätzlich mit PTFE, WS2, MoS2 oder sonstiges auf die Kette bringen
du musst zunächst den Antrieb (Kassette, Kettenblätter, Kette, Schaltröllchen) fettfrei bekommen, also das Öl und allen Dreck entfernen. Das ist einigermaßen mühsam, falls du das nicht machen willst kannst du dir das Wachsen der Kette gleich sparen
du musst zunächst den Antrieb (Kassette, Kettenblätter, Kette, Schaltröllchen) fettfrei bekommen, also das Öl und allen Dreck entfernen. Das ist einigermaßen mühsam, falls du das nicht machen willst kannst du dir das Wachsen der Kette gleich sparen
Joah fürs entfetten hab ich auch schon alles, da hab ich zwar wenig Bock drauf aber so ein guter Grundputz tut ja eh jedem Rad gut.
Die benutzen ja nur "auch" wieder fertigen Wachs - will aber glaube wirklich nach den DIY Rezepten von OZCycle z.b. arbeiten.
Ich gehe mal stark davon aus, dass die auch mit viel freundlichen Nachfragen eher keine Rezepturen von Molten, Slica und Co. bekommen wirst.
Dürfte ähnlich erfolgreich sein, wie bei Coca Cola die Rezeptur der Coke zu bekommen.
Vor allem: Was genau erhoffst du dir davon? Willst du ein schnelleres Wachs finden? Viel Erfolg und vor allem viel Geduld!
Willst du 10€ sparen, weil du die Zutaten etwas günstiger einkaufen kannst?
Ich glaube, wie man es dreht und wendet, das ist ne absolute Schnapsidee.
Ich gehe mal stark davon aus, dass die auch mit viel freundlichen Nachfragen eher keine Rezepturen von Molten, Slica und Co. bekommen wirst.
Dürfte ähnlich erfolgreich sein, wie bei Coca Cola die Rezeptur der Coke zu bekommen.
Vor allem: Was genau erhoffst du dir davon? Willst du ein schnelleres Wachs finden? Viel Erfolg und vor allem viel Geduld!
Willst du 10€ sparen, weil du die Zutaten etwas günstiger einkaufen kannst?
Ich glaube, wie man es dreht und wendet, das ist ne absolute Schnapsidee.
Naja, es ist ja nicht so das es unbekannt ist was drin ist, einzig das Verhältnis kann ein Geheimnis sein.
Und wieso? Weil wieso nicht. Ersparnis ist auch definitiv mehr als 10 Euro Mir geht's aber eher darum, das mir so min/maxxing spaß macht.
Naja, es ist ja nicht so das es unbekannt ist was drin ist, einzig das Verhältnis kann ein Geheimnis sein.
Und wieso? Weil wieso nicht. Ersparnis ist auch definitiv mehr als 10 Euro Mir geht's aber eher darum, das mir so min/maxxing spaß macht.
Die Hauptzutaten sind bekannt, welche Additive verwendet werden absolut nicht.
Ich kenne auch die Hauptzutaten von Coca Cola: Überraschung Wasser und Zucker! Blöd nur, dass das dann mit den zwei Zutaten nicht wie ne Coke schmeckt.
Und nebenbei: Die Hauptzutaten von Energy Drinks sind die gleichen. Schmecken nur leider auch komplett anders.
Und klar, wenn du mehr als 20kg vom Wachs herstellen möchtest dann sparst du sicherlich mehr als 10€. Ich darf dir aber versichern, dass du einen so geringen Wachsverbrauch hast, dass du mit einem kg Wachs mehrere Jahre auskommen wirst (kostet so um die 30€).
Wenn das dein Hobby ist, viel Spaß. Du wirst aber durch Aerotests, die du anstelle der Wachsmischerei in dieser Zeit auch machen könntest, mehr Performance holen, als damit.