gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
Was wiegen die Kisten denn - echt egal? - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt Gestern, 17:08   #65
Duamax
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.05.2022
Beiträge: 290
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Das muss man meiner Meinung nach differenzieren.

Du gehst in Deinen Betrachtungen davon aus, dass ein leichteres Setup weniger aerodynamisch sei. Das muss aber nicht unbedingt der Fall sein.

Man kann bei vergleichbarer Aerodynamik ein leichteres oder ein schwereres Setup fahren. Manchmal sind Triathlonbikes, die 4 oder 5 Radflaschen mit sich führen, eine aerodynamische Katastrophe und schwer obendrein. Dasselbe Rad kann man sowohl leichter als auch aerodynamischer machen.[…]
Es ging im Ausgangspost darum, dass ein Cannondale Slice (das übrigens damals extra als aerodynamisch ganz okay, aber besonders leicht, beworben wurde) sooo viel leichter als moderne All-out Aeromaschine ist.

Bei gleicher Aerodynamik ist leichter immer besser. Warum denkst du, dass bei mir am Rad keine Schraube ne Stahlschraube ist. Entweder Titan oder Alu, macht in Summe über 200g.
Mit allen anderen Leichtbaukniffen, kommt mein Diamondback Andean (das per Se kein leichter Rahmen ist) mit Scheibe, 80mm Vorderrad und 3 Flaschenhaltern fahrfertig auf unter 10kg.
Man könnte so ein Rad auch günstiger mit 13kg aufbauen, dann ist es aber halt langsamer.



Das mit dem Berg ist mir herzlich egal. Ich wiege 60kg und habe nicht nur ne FTP von 180W. Bergauf gibt es wenige Athleten, die schneller sind als ich.
Duamax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 18:02   #66
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.748
Zitat:
Zitat von Duamax Beitrag anzeigen
Bei gleicher Aerodynamik ist leichter immer besser.
Das ist ja der Knackpunkt.

Aber im Wettkampftrimm vergleichen, nicht nackt. Ich hab das 2008er Slice Ultimate und jetzt das Speedmax CF SLX. Nackt ist das Slice deutlich leichter. Mit allem drangetüddelt für eine LD ist da gar nicht mehr viel Unterschied.

Alleine ein Detail: Das Slice hat eine Befestigung für 1(!) Flaschenhalter im Rahmen. Ende. Und einen sehr schmalen Rahmen, da kriegst du nach aktueller SpO nicht mal mehr eine Bentobox dran, die sind alle breiter als der Slice-Rahmen, auch Aeroflaschen sind deutlich breiter. Wenn du dann versuchst Pannenkit, mehrere Flaschen, Verpflegung etc.. irgendwie unterzubringen ist das Thema Gewicht und Aerodynamik für den A...

Auf einer Kurzdistanz mit einer BTA-Flasche und sonst nichts ist das Slice sicher eine gute Wahl. Nackt sehr schlank, wenig Stirnfläche, leicht, dann auch sicher recht aerodynamisch.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:17 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.