gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
Elbaman - Seite 110 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.10.2025, 12:40   #873
Hippoman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hippoman
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Regione di Breisgau
Beiträge: 2.638
Salve gente,

letzter Posting war hier am 29.08.2025, obwohl am 28.09.25 der Elbaman stattfand und unser "Kampfzwerg" hinter seinem bayrischen Triathlonkumpel Herbert Enzinger einen super zweiten Platz belegte....
Herzlichen Glückwunsch an Maxi!

Bei mir war es am 28.09.25 wahrscheinlich der letzte Start beim Elbaman.
Falls ich aber doch wieder mal bei meinem absoluten Lieblings-Triathlon starten sollte, dann nur noch auf der 226-Distanz, falls ich ohne gesundheitliche Probleme (mit dem Salzwasser im Meer stehe ich auf "Kriegsfuss"...)die 3,8-Schwimmstrecke im Meer packe...

Insgesamt waren es 7 Starts seit 2015 (4x226-Distanz und 3x"notgedrungen" die 113-Distanz), wo ich zum ersten Mal bei der 226-Distanz gestartet bin.

"Notgedrungen" deswegen, weil ich beim Schwimmen im Salzwasser seit meinem 2019-DNF nach der ersten Schwimmrunde nur noch 1 Runde ohne gesundheitliche Probleme durch das Salzwasser packe und mir noch 322 Elbaman-Kilometer (1000 minus 3x226=322) fehlten, um den Elbaman-Pokal zu bekommen bzw. in den Elbaman-Exclusive-Club (Infos unter www.elbaman.it) aufgenommen zu werden.

2019 mußte ich leider , nachdem ich in der ersten Schwimmrunde ein paar Schluck Salzwasser zu mir nahm, wegen Übelkeit das 226-Rennen vorzeitig abbrechen.
Ist mir bis dahin bei 28 Triathlons in der 226-Distanz noch nie passiert, auch wenn ich z.B bei meinen 3 Elbaman-Teilnahmen auf der 226-Distanz auch den einen oder anderen Schluck Meereswasser abbekam...
2019 war es aber absolut übel...

Es mußte nach dem DNF 2019 nach der ersten Schwimmrunde also ein Plan B her, damit der "maledetta coppa" ins Hause Hippoman kommen kann...
Demzufolge mußte ich halt noch "notgedrungen"dreimal beim Elbaman 73.0 starten, um die fehlenden Elbaman-Kilometer für mein Ziel zu bekommen.

Das war der absolute Hauptgrund, warum ich noch dreimal die 765 km-Strecke (Einfachstrecke von meinem Wohnort nach Marina di Campo/Elba) mit dem PKW gefahren bin...

Würde es nicht den Elbaman-Pokal bzw. die damit verbündene Aufnahme in den Exclusive-Club geben, wäre 2019 mein letzter Start beim Elbaman gewesen!!!

Wegen einer Mitteldistanz bin ich noch nie weiter wie 150 km mit dem PKW gefahren und mußte mir für die Teilnahme ein Quartier suchen...
Meine bisherigen MD-Teilnahmen waren bisher in der Nähe von meinem Wohnort (Belfort-Triathlon und der Gerardmer-Triathlon in Frankreich , sowie eine MD, welche in der Nähe von Freiburg stattfindet.




Zum Schluß hier noch ein ungefragter Tipp, bezüglich Unterbringung in Marina di Campo:

Ich bekomme für diesen Tipp übrigens keine Provision vom Residence Elite und muss denselben Preis für die Unterbringung wie Ihr zahlen...

Meine Gattin und ich waren stets im Residence Elite untergebracht.
Im Residence Elite gibt es nur Ferienwohnungen und es ist kein Hotel.

Das Residence Elite ist höchstens 500 Meter von der Elbaman-Wechelzone entfernt.
Zum Conad (großer Supermarkt in Marina di Campo) sind es auch höchstens 500 Meter.
Kostenlose Parkplätze gibts genügend und das Personal ist sehr nett.
Wir hatten stets ein "bilocale", das zwar für mindestens 4 Personen gedacht ist, aber ein wenig mehr Platz für 2 Personen ist auch nicht schlecht...


Gebucht haben wir stets persönlich per EMail ganz unkompliziert im Dezember.
Kann man natürlich auch später machen...

Persönlich deshalb, weil ich das "bilocale" nur bei der persönlichen Bestellung (Mailanschrift unter der Website vom Residence Elite Marina di Campo) bekam.
Man muß lediglich eine Anzahlung (heißt "caparra") leisten .

Das mit den ein paar hundert Meter zur Wechelzone ist der absolute Luxus!!!
Besonders wenn ich da z.B an meine Starts in Roth denke, wo ich für jeden Furz mit dem PKW irgendwohin fahren mußte....

Ab sofort sind bei mir nur noch Wettkämpfe in Frankreich angesagt.
Ich liebe diese lockere Atmosphäre bei den französischen Events (Triathlons + Radmarathons).

Wobei ich aber auch nicht ausschließen möchte, nachdem ich mehrmals das beigefügte Foto (alles bekannte Gesichter von sehr sympathischen Menschen ...)von der Elbaman-Exclusive-Club-Zeremonie während der Siegerehrung am 29.09.25 angeschaut habe, dass ich eines Tages auch mal wieder bei der 226-Distanz beim Elbaman am Start bin...
Hier müßte ich aber, wie ganz am Anfang dieses Postings geschrieben, mein gesundheitliches Problem mit dem Meersalzwasser in den Griff bekommen.

Der mit dem FC St.Pauli-Shirt bin übrigens ich... ..
Ich starte seit vielen Jahren als sogenannter St.Pauli-Exiltriathlet aus dem Süden für den Kiezclub.
Vorher startete ich übrigens für den Verein, für den auch unser Cheffe mal gestartet ist...

Vielleicht sieht man sich dann ggf. irgendwann mal im Residence Elite, wo wir immer untergebracht sind oder irgendwo anders auf der Insel Elba, falls ich mal wieder beim Elbaman starten kann...







Macht`s gut und meldet Euch zahlreich für den Elbaman 2026 an!
Ihr werdet es nicht bereuen!!!

Cari saluti.

Günni (alias Hippoman)
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpeg guenni.jpeg (108,9 KB, 63x aufgerufen)
__________________
www.koalahospital.org.au
Ein absolutes MUSS für jeden Aussie-Tourist in Port Macquarie (NSW) .
Auf der Homepage könnt Ihr (nicht nur die Aussie-Touristen...) erfahren, welch super Job für die Koalas gemacht wird!!!

https://thehippo.com

Geändert von Hippoman (05.10.2025 um 14:15 Uhr). Grund: Nachtrag
Hippoman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2025, 10:46   #874
Kampfzwerg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kampfzwerg
 
Registriert seit: 10.12.2008
Ort: Raubling
Beiträge: 1.653
Zitat:
Zitat von Hippoman Beitrag anzeigen
Salve gente,

letzter Posting war hier am 29.08.2025, obwohl am 28.09.25 der Elbaman stattfand und unser "Kampfzwerg" hinter seinem bayrischen Triathlonkumpel Herbert Enzinger einen super zweiten Platz belegte....
Herzlichen Glückwunsch an Maxi!

Bei mir war es am 28.09.25 der letzte Start beim Elbaman.

Insgesamt waren es 7 Starts (4x226-Distanz und 3x"notgedrungen" die 113-Distanz).
Vielen Dank für die Blumen und Gratuliere zum Finish und zur Aufnahme in den Exclusive Club!
Das hast du dir wirklich hart verdient.

Ich schreib gerade schon an einem "kleinen" Bericht, aber die Insel bietet einfach zu viel Freizeitwert und dadurch sind die Tage zu kurz um schnell zwischendrin noch am Computer zu sitzen.

Kurze Vorschau: Es war ein langer, harter Tag, der nicht nur körperlich am Limit geendet hat. Zum Glück mit einem guten Ende für mich.
__________________
Win and lose, fast and slow, strong and weak - those are just categories.
If you do it with passion, you will not lose.
If you do it with love, you will not lose.

https://vimeo.com/152426375

Klick mich
Kampfzwerg ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2025, 19:05   #875
Kampfzwerg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kampfzwerg
 
Registriert seit: 10.12.2008
Ort: Raubling
Beiträge: 1.653
Elbaman Rennbericht – Teil 1, die Ruhe vor dem Sturm

Irgendwie haben die Tage vor dem Rennen doch etwas mehr Platz eingenommen, wie erwartet. Nachdem der Elbaman in meinen Augen mittlerweile mehr als das Rennen ist, will ich euch meine Eindrücke dann doch nicht vorenthalten.

Wie heißt es akutell so schön im Reich der Influenzer: Wir gehen rein

Reichen 8 Wochen fokussierte Vorbereitung für eine Langdistanz? Das war meine persönliche Storyline für den Elbaman 2025.

Das Jahr hatte einige Überraschungen für mich parat. Neue Arbeit im Mai, Umzug im Juli und was sonst noch so alles anfällt.
Da war das Training oft genug auch nur Nebensache.

Zusätzlich gab es im ersten Halbjahr einen verstärkten Lauffokus, welcher Mitte Mai mit einer Top15 Platzierung beim Rennsteig Supermarathon ein gutes Ende fand.
Dank 2 langwieriger Infekte im Januar und im März und einem Minimum an Laufkilometern hat sich die Regeneration und der Wiedereinstieg länger als erhofft gezogen.

Deshalb wurde schnell der Entschluss gefasst den Fokus voll auf den Elbaman zu legen und alle anderen Rennen durch Keysessions zu ersetzen.

Eine gewisse Unsicherheit blieb dann doch noch. Nicht nur, dass es ein gutes Ergebnis wird, sondern ob ich es überhaupt irgendwie sinnvoll und solide ins Ziel bringen kann.

Kurz zur Einordnung der Gedanken die Trainingskilometer von 01.01. - 28.09.
Schwimmen: 174 km
Rad: 4.030 km
Lauf: 1.347 km

Seit Juli waren es dann 2000 km am Rad und im Schnitt 45 Laufkilometer pro Woche.

Das Gefühl wurde, vor allem in den letzten 4 Wochen, nahezu täglich besser und die Zeiten im Training gingen in die richtige Richtung.
Erfahrungsgemäß wusste ich auch, dass ich aus wenig Umfang im Rennen als „One Shot“ richtig viel rausholen kann.
Der Raum für Fehler wird allerdings sehr gering und die Regeneration im Anschluss wird dann entsprechend länger dauern als mit dem doppelten Trainingsaufwand.

Genug gejammert, am Renntag ist es für alle gleich und die Ergebnisse wird nach Zeiten und nicht nach Trainingsaufwand, oder Lebensumständen erstellt.
Die Woche vor dem Rennen waren wir schon auf der Insel und konnten die ersten Urlaubstage genießen, bevor die Triathleten Marina di Campo in beschlag nahmen.

Das Rennwochenende startete dann schon fast traditionell mit der geführten Runde über die Radstrecke, inklusive Espressopause am höchsten Punkt der Radrunde.

Am Nachmittag holten wir dann die Startunterlagen und nach einem entspannten Kaffee am Hafen ging es dann zurück. Abendessen, entspannen, fertig.

Am Samstag gab es neben einer kurzen Vorbelastung in allen 3 Disziplinen dann nur noch das Einchecken und im Anschluss nach Marciana Marina zum Essen.
Den Abstecher nach Marciana Marina machen wir traditionell seit 2018. Einfach nochmal raus aus dem Trubel, weg von Swim-Bike-Run und gutes Essen genießen.

Zurück in Marina di Campo hab ich noch Frau und Kind ins Bett begleitet und mir dann noch 2 Kugeln Eis geholt.
__________________
Win and lose, fast and slow, strong and weak - those are just categories.
If you do it with passion, you will not lose.
If you do it with love, you will not lose.

https://vimeo.com/152426375

Klick mich
Kampfzwerg ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.