gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
Last Soul Ultra - Seite 16 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Andere Distanzen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.10.2025, 14:39   #121
smar01
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2022
Beiträge: 377
Zitat:
Zitat von Rälph Beitrag anzeigen
Vielleicht verstehe ich auch das Format einfach nicht. Ich ging davon aus, dass man dort zumindest vor hat zu rennen, bis man aus den Latschen kippt. So würde ich es tun und darum auch niemals mitmachen.
Ich würde das vermutlich auch so angehen, ich gehe aber davon aus dass viele so wie Triduma sagen ich mach nen langen Trainingstag, will die Community oder das Format erleben. Du musst mental das komplett anders angehen um wirklich zu laufen bis du gar nicht mehr kannst. 90% der Menschen sind dafür aber nicht bereit. Setzt man sich das Ziel 100km kann man sich dann vermutlich nicht motivieren noch viel weiter zu machen, weil man sich sagt, ich habe mein Ziel doch erreicht.
Beispiel Ironman 70.3: Ich und einige andere stehen an der Startlinie geben von Anfang an Vollgas und riskieren auf dem Rad explodieren weil man gewinnen will. 90% der Leute an der Startlinie wollen aber einfach nur Finishen und sind vermutlich deshalb beim Schwimmen und Radfahren noch äußert kontrolliert unterwegs.
Man kann jedes Sportliche Event am Limit durchführen oder eben nur 90% geben und sich damit eben viel Leid sparen aber trotzdem zufrieden sein. Ich denke viel mehr Leute geben nur 90% als man denkt, in jeder Sportart. Wäre vielleicht mal ein Interessantes Thread/Umfragen Thema.

Bei einer Ironman Übertragung sieht man nur die Profis die alles geben. Hier sieht man "Profis": Kim, Ello, Pierre, etc. und "Amateure".

Will damit niemandem hier unterstellen dass er im Wettkampf nichts leistet sondern nur sagen, dass es unterschiedliche Herangehensweisen und Ziele gibt, die alle gleichermaßen Legitim sind, aber vermutlich jeder unterschiedlich viel bereit ist zu investieren.
smar01 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2025, 14:41   #122
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.235
Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen
so circa 1980 rum ...
.
Ich verstehe schon, was du sagen willst, finde aber die Vergleiche nicht passend. Das mit dem Dauertanzen traf es besser.

Ich sehe keine neue sportliche Dimension, die hier aufgetan wird. Der Sieger rennt 50 oder 500km - bis der Vorletzte weg ist eben. Ab wann ist seine Leistung denn "krass"?
__________________
☆In Jiu-Jitsu we trust☆
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2025, 14:47   #123
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.235
Zitat:
Zitat von smar01 Beitrag anzeigen
Setzt man sich das Ziel 100km kann man sich dann vermutlich nicht motivieren noch viel weiter zu machen, weil man sich sagt, ich habe mein Ziel doch erreicht.
Du meinst, für die meisten StarterInnen ist das ein "unverbindlicher Vielleicht-Ultra" mit Pausen?
__________________
☆In Jiu-Jitsu we trust☆
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2025, 14:50   #124
NiklasD
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.12.2018
Beiträge: 1.522
Zitat:
Zitat von Rälph Beitrag anzeigen
Du meinst, für die meisten StarterInnen ist das ein "unverbindlicher Vielleicht-Ultra" mit Pausen?
Ich würde das eher so interpretieren, dass wenn man vorher sagt "100km will ich knacken", dann fällt die Eigenmotivation merklich, wenn man die geknackt hat. Man hat sein Ziel erreicht & ist happy damit.

Ist doch beim Radfahren oder so nichts anderes. Setzt man sich einen 200er auf dem Rad als Ziel, dann ist der Eigenantrieb schlagartig weg, wenn die 200 auf dem Tacho steht. Ob 205 oder 211 ist dann auch egal.
NiklasD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2025, 14:51   #125
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.590
Zitat:
Zitat von Rälph Beitrag anzeigen
Ich sehe keine neue sportliche Dimension, die hier aufgetan wird. Der Sieger rennt 50 oder 500km - bis der Vorletzte weg ist eben. Ab wann ist seine Leistung denn "krass"?
Auch bei nem Volkslauf in NiederOberGummersberg kannst du beim HM auf dem Podium landen in einer Zeit, die woanders Platz 3678 wäre. Nicht krass.

448km beim Backyard hingegen sehr krass, auch wenn man woanders nen Backyard mit 50km gewinnen könnte theoretisch wenn alle anderen keine Bock mehr haben wegen Sturm, kalt, Dünnpfiff oder sonstwas, tut den 448km aber keinen Abbruch finde ich.

448km laufen empfinde ich sehr wohl als eine neue Dimension.
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2025, 14:52   #126
smar01
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2022
Beiträge: 377
Ultra sind offiziell schon 43km. Für viele ist es ein sportliches Event mit Zielen genauso wie bei jedem anderen Sportlichen Event. Die meisten sind zufrieden wenn sie ihr Ziel erreicht haben. Wieviele stehen bei einem Marathon oder Triathlon am Start mit dem Ziel zu gewinnen? Viele in diesem Forum vielleicht schon, manche bestimmt aber auch nicht. Im gesellschaftlichen Durchschnitt der Großteil sicher nicht.
smar01 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2025, 15:56   #127
benjamin3341
Szenekenner
 
Benutzerbild von benjamin3341
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 2.278
Hab mal geguckt, einsStandard Backyard, ohne grosses TamTam ging bis etwa 320km. So Erst im September bei Kandel geschehen.
Bei anderen, wie zb O-See Backyard oder Austrian Backyard haben die Sieger aber auch nur knapp über 200km. Hofer Backyard 180km.
__________________
Instagram: 245plan

Geändert von benjamin3341 (07.10.2025 um 16:06 Uhr).
benjamin3341 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2025, 16:05   #128
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.857
Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen
448km laufen empfinde ich sehr wohl als eine neue Dimension.
Im Schlürfschritt. Was ist da eine neue Dimension? Da ist ja schon mal einer über 700km gelaufen bei so einer Veranstaltung wenn ich mich nicht irre.

Edit: 797,9 km um genau zu sein.

Wäre so, als wenn ich die 4h Schallmauer beim Marathon breche und von einer neuen Dimension der Leistung spreche.
ArminAtz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:45 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.