gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
Klimawandel: Und alle schauen zu dabei - Seite 1988 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt Heute, 09:57   #15897
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.705
Zitat:
Zitat von merz Beitrag anzeigen
Es gibt neuere Modellierungen in der Diskussion, die das leider in Frage stellen.
Was sind das denn für Modellierungen?

Ich schaue ab und zu Videos von Sabine Hossfleder. Es gibt ein Neueres, da wird von einem „Termination Shock“ gesprochen. Es geht dabei darum, dass durch die Bemühungen zur Reduktion von klimaschädlichen Gasen, auch weniger Aerosole ausgestoßen werden, die bisher einen „Abkühlungseffekt“ hatten und so bisher das Ausmaß der Klimaerwärmung maskierten. Selbiges könnte, by the way, auch durch Geoengineering passieren, wenn diese Maßnahmen beendet würden.

Meinst Du dieses Thema?

Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 10:06   #15898
StefanW.
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.10.2023
Beiträge: 559
Zitat:
Zitat von Adept Beitrag anzeigen
Und wenn es nicht dumm läuft, dann passt das einigermassen.
Für den unwahrscheinlichen Fall, dass sich die Faktoren ausgleichen bedeutet dies nicht, dass uns die Extremwetter erspart bleiben.
StefanW. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 12:47   #15899
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.117
Das berühmte Beispiel mit einem Fuß in (zu) heißem Wasser und dem anderen in (zu)kaltem Wasser gibt auch keine angenehme Mischung ist immer wieder gut…
__________________
Русские идут домой!
TriVet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 13:04   #15900
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.679
Zitat:
Zitat von TriVet Beitrag anzeigen
Das berühmte Beispiel mit einem Fuß in (zu) heißem Wasser und dem anderen in (zu)kaltem Wasser gibt auch keine angenehme Mischung ist immer wieder gut…
Das ist ja auch das beim Golfstrom. Nein, es dämpft nicht den Klimawandel wenn er schwächer wird oder aufhört. Er macht ja "nichts" weiter als einen Ausgleich zwischen dem warmen Eimer (Tropen) und dem kalten Eimer (nördliche Breitengrade) zu schaffen. Wird er schwächer wird es bei uns lokal kühler weil die Wärme vom Golfstrom fehlt, das wird uns vor allem kältere Winter bescheren. Aber im Gegenzug transportiert er damit auch weniger Wärme aus den Tropen in andere Breitengrade, sprich die Temperaturerhöhung in den südlichen Gefilden wird noch größer.

Das globale Klima bzw. die Temperatur ist halt vorrangig von der Strahlungsbilanz zum Weltraum bestimmt.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 18:30   #15901
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.925
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Was sind das denn für Modellierungen?

Ich schaue ab und zu Videos von Sabine Hossfleder. (sic)Es gibt ein Neueres, da wird von einem „Termination Shock“ gesprochen. Es geht dabei darum, dass durch die Bemühungen zur Reduktion von klimaschädlichen Gasen, auch weniger Aerosole ausgestoßen werden, die bisher einen „Abkühlungseffekt“ hatten […]

Zurück
Nein, der Termination Shock ist nicht der AMOC collapse, über das letztere hat Hossenfelder ein eigenes neueres Video

https://www.youtube.com/watch?v=U068p4RMgew

m.
PS: sehe gerade das sie dazu auch ein älteres Erklärvideo hat https://www.youtube.com/watch?v=tnVWUIhQ8dE

Geändert von merz (Heute um 18:50 Uhr).
merz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:51 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.