gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
Klimawandel: Und alle schauen zu dabei - Seite 1987 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt Gestern, 20:50   #15889
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.924
Beides, steht auch so im verlinkten Artikel, Suchwort ‚Sibirien‘

m.
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 21:14   #15890
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.116
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
Die rechten Klimaleugner vom IPCC halten das aber für höchst unwahrscheinlich. Zumindt behaupten die das in ihrem aktuellen Bericht
Welcher Bericht von wann?
__________________
Русские идут домой!
TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 22:51   #15891
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.670
Zitat:
Zitat von TriVet Beitrag anzeigen
Welcher Bericht von wann?
Nr. 6
Genussläufer ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 01:43   #15892
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.924
Ich entfalte mal was gemeint sein könnte: der 6. Sachstandsbericht des IPCC von 2023 hält einen eine Abschächung der Nordatlantikströumngen bis 2100 für sehr wahrscheinlich, einen kompletten Shuttle aber für nicht sehr wahrscheinlich.
Es gibt neuere Modellierungen in der Diskussion, die das leider in Frage stellen.
Ist wissenschaftlicher Diskurs, muss man aushalten und abwarten.

Warum Sibirien?das dient als Erläuterung: Extrem kalte Winter und richtig heiße Sommer an einem Ort sind möglich, auch auf Breitengeraden auf denen etwa Westeuropa liegt.

m.

Geändert von merz (Heute um 01:49 Uhr).
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 08:28   #15893
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.637
Danke für die Erläuterungen.

Wenn der Golfstrom sich abschwächt, wird es ja etwas kälter, oder? Das könnte der schrittweisen Klimaerwärmung entgegensetzen. Gibt es da Berechnungen?
Adept ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 08:31   #15894
dr_big
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.03.2011
Beiträge: 4.077
Zitat:
Zitat von Adept Beitrag anzeigen
Danke für die Erläuterungen.

Wenn der Golfstrom sich abschwächt, wird es ja etwas kälter, oder? Das könnte der schrittweisen Klimaerwärmung entgegensetzen. Gibt es da Berechnungen?
Wie soll sich durch die Abschwächung des Golfstroms die Energiebilanz ändern?
dr_big ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 09:35   #15895
StefanW.
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.10.2023
Beiträge: 559
Zitat:
Zitat von Adept Beitrag anzeigen
Wenn der Golfstrom sich abschwächt, wird es ja etwas kälter, oder? ...
Man könnte den Eindruck gewinnen, dass manche Menschen jetzt denken: Etwas kälter wegen schwächerem Golfstrom, etwas wärmer wegen Klimaerwärmung, dann kommt das unterm Strich gut.
Wenn es dumm läuft, dann sprechen wir von Temperaturen, bei denen wir mit der vorhandenen Infrastruktur nicht mehr klarkommen. Und dann haben wir häufige Extremwetter wie starke Stürme, Starkregen ... noch nicht berücksichtigt.
StefanW. ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 09:56   #15896
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.637
Zitat:
Zitat von StefanW. Beitrag anzeigen
Man könnte den Eindruck gewinnen, dass manche Menschen jetzt denken: Etwas kälter wegen schwächerem Golfstrom, etwas wärmer wegen Klimaerwärmung, dann kommt das unterm Strich gut.
Wenn es dumm läuft, dann sprechen wir von Temperaturen, bei denen wir mit der vorhandenen Infrastruktur nicht mehr klarkommen. Und dann haben wir häufige Extremwetter wie starke Stürme, Starkregen ... noch nicht berücksichtigt.
Und wenn es nicht dumm läuft, dann passt das einigermassen.

Addendum:
ChatGPT-Gott sagt, Golfstrom-Abkühlung (-1 Grad) dämpft Klimaerwärmung (+2 Grad) in den nächsten 50 Jahren. Zahlen aber sehr unsicher.

Geändert von Adept (Heute um 10:05 Uhr).
Adept ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:13 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.