gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
Frederic Funk alias FreFu - Seite 158 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt Gestern, 17:18   #1257
Topa
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.06.2017
Beiträge: 156
Im neuen What a Funk Podcast hat Fred seine ersten Rennen angekündigt. Nächstes Jahr Challenge Wanaka und danach Ironman Neuseeland. Schade, dachte er macht ein Rennen mit Prestige, wo er sich mit anderen guten Athleten duelliert. Aber leider war es abzusehen, dass er sich den wohl einfachsten Weg zur Quali sucht.
Auch wenn Neuseeland ein ProSeries Rennen sein wird, denke ich nicht, dass es hochkarätig besetzt sein wird.

Schade, das vermisse ich bei Fred immer, dass er sich mit den besten misst. Seine ganzen 70.3 waren ja auch mehr oder weniger keine "Top" Rennen mit der Creme de la Creme.
Schauen wir mal, was er in Neuseeland abreißt.
Topa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 17:35   #1258
deralexxx
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2012
Beiträge: 2.598
Zitat:
Zitat von Topa Beitrag anzeigen
Im neuen What a Funk Podcast hat Fred seine ersten Rennen angekündigt. Nächstes Jahr Challenge Wanaka und danach Ironman Neuseeland. Schade, dachte er macht ein Rennen mit Prestige, wo er sich mit anderen guten Athleten duelliert. Aber leider war es abzusehen, dass er sich den wohl einfachsten Weg zur Quali sucht.
Auch wenn Neuseeland ein ProSeries Rennen sein wird, denke ich nicht, dass es hochkarätig besetzt sein wird.

Schade, das vermisse ich bei Fred immer, dass er sich mit den besten misst. Seine ganzen 70.3 waren ja auch mehr oder weniger keine "Top" Rennen mit der Creme de la Creme.
Schauen wir mal, was er in Neuseeland abreißt.
Ironman 70.3 WM 2023, Ironman 70.3 WM 2022, T100 2024, 2025, Challange Roth 2025. Genau, er misst sich nicht mit den Besten.

deralexxx ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 17:45   #1259
Antracis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Antracis
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 2.633
Er hat ja im Podcast ausführlich seine Beweggründe für die Auswahl genau dieses Qualirennens und auch, was er für ein Starterfeld erwartet, dargelegt. Kann ja jeder hören und dann selbst urteilen, ob es da wirklich um eine möglichst einfache Variante geht.
Antracis ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 19:27   #1260
Topa
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.06.2017
Beiträge: 156
Zitat:
Zitat von deralexxx Beitrag anzeigen
Ironman 70.3 WM 2023, Ironman 70.3 WM 2022, T100 2024, 2025, Challange Roth 2025. Genau, er misst sich nicht mit den Besten.

Naja bei der WM ist es ja klar, soll er da absagen? Aber er nimmt ja bewusst nicht Ironman Frankfurt als Quli Rennen. Darum ging es mir. Naja t100 hat man ja gesehen, grad dieses Jahr. Letztes Jahr hatte er ein gutes Rennen, und das war London.
Roth dieses Jahr, ernsthaft? Das waren mehr Rookies als alles andere.

Ich meine eigentlich Rennen, wie z.b. ein Blumi, der sich die aussucht wo die besten starten und er allen zeigen will, wer der beste ist. Das vermisse ich so bei unseren deutschen - außer Jonas, der wird das genauso machen.

nochwas: Ich Feier fred, mag seine Art. Will das auch nicht negativ auslegen oder so. Finde es halt nur irgendwie schade, immer den "einfachen" weg zu gehen. Wer die Podcast hört, weiß ja, dass er gerne seine "Home" Rennen macht. Walchsee usw, wo er ein Siegabo hat.
Topa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 21:02   #1261
Antracis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Antracis
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 2.633
Wenn das Saisonziel Hawaii ist, halte ich es für strategisch ausgesprochen klug, da mit Neuseeland den frühstmöglichen Zeitpunkt zu wählen. Wenn das dann klappt, hat er alle Möglichkeiten und kann Roth machen ( als „Heimrennen“ sicher ein möglicher Wunsch) oder sich dann in einem Rennen wie Frankfurt mit den Besten messen und auf jeden Fall nach Hawaii fahren.

Und wenn es nicht klappt, hat er noch genügend Zeit für einen Plan B und C. Ich denke, die Quali so früh wird sehr schwer, weil das viele versuchen werden dort abzuhaken und jeder seinen Platz nehmen wird. Ist keinesfalls sicher, dass er das schafft.

Wenn man es ganz nüchtern betrachtet: In Roth ist er nur drittbester Deutscher geworden und Schomburg und Stratman sind jetzt sicher (noch) nicht etablierte absolute Weltspitze auf der Langdistanz. Mit Arnold und Bjerkeset haben ihn in Thun ebenfalls zwei Sportler geschlagen, die jetzt nicht die Favoritenrolle für die bestbesetzten Rennen auf der LD haben. Und aus meiner Sicht hat Funk da durchaus gute (Debut)Rennen hingelegt. Aber es reicht halt (noch?) nicht für ganz vorne. Wenn ich mir die Ergebnisliste für Frankfurt 2025 dieses Jahr anschaue, sehe ich Ihn unter normalen Umständen da vielleicht knapp in den Top Ten. Vielleicht finden er und Dan ja in den nächsten Jahren noch was, würde ich ihm wünschen, weil sympathischer und leidenschaftlicher Sportler, aber wenn ich mir die Entwicklung von Ihm und von der absoluten LD-Weltspitze aktuell anschaue, fürchte ich, es wird am Ende in den großen Rennen ähnlich abgehen wie in der T100-Serie und andere, auch andere Deutsche, werden weiter vorne mitspielen.

Aber mal abwarten, manchmal läuft es ja doch auch überraschend in die eine oder andere Richtung. Das ist ja auch das Schöne beim Sport.
Antracis ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:45 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.