gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
Last Soul Ultra - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Andere Distanzen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.10.2025, 12:06   #33
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.856
Zitat:
Zitat von propofohlen Beitrag anzeigen
Carlos hört nach 24h und 100 Meilen auf.
Der Sieg der Vernunft ! Auch wenn es etwas gedauert hat ...

Gratuliere !
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2025, 12:06   #34
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.672
Zitat:
Zitat von Rälph Beitrag anzeigen
Nur weil etwas eine körperliche und geistige Höchstbelastung darstellt und "echt krass" ist, ist es für mich halt noch keine herausragende Sportleistung. "Krass" und "hart" sind viele Sachen im Leben.

Wie geschrieben, um wirklich interessant zu sein, fehlt mir dabei die sportliche Klasse, zu der ich ein bisschen aufschauen kann.
Sehr gut zusammengefasst.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2025, 13:25   #35
triduma
Szenekenner
 
Benutzerbild von triduma
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 5.732
Zitat:
Zitat von propofohlen Beitrag anzeigen
Carlos hört nach 24h und 100 Meilen auf. Unter den top15 war er, wenn mich nicht alles täuscht
Respekt an Carlos85. Ich hätte nicht gedacht das er so lang durchhält.
Hat er echt gut gemacht.
Wer meint das so ein Backyard Ultra kein richtiger Sport ist der soll das mal selbst ausprobieren.
Wenn man müde wird und immer langsamer werden die Pausen immer kürzer bis man wieder starten muss.
Aktuell wieder über 15000 Zuseher auf Youtube.
triduma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2025, 13:27   #36
Antracis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Antracis
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 2.644
Zitat:
Zitat von Rälph Beitrag anzeigen
Nur weil etwas eine körperliche und geistige Höchstbelastung darstellt und "echt krass" ist, ist es für mich halt noch keine herausragende Sportleistung. "Krass" und "hart" sind viele Sachen im Leben.
Ja. ich würde das auch nicht für Olympia vorschlagen und schaue es auch u.a. deshalb nicht, weil es sportlich jetzt nicht high-Endspektakulär ist. Mir ging es nur darum, dass es für mich trotzdem Ausdauersport ist.
Antracis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2025, 13:40   #37
Antracis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Antracis
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 2.644
Zitat:
Zitat von Rälph Beitrag anzeigen
Warte mal ab, was da im Nachgang so kommt, wenn das ganze Videomaterial verarbeitet ist.
Ich erwarte mal, das da viel kommt, was aber zum größten Teil ziemlich langweilig ist.
Bei mir fliegen eigentlich auch alle Fitness/Endurance-Sport-Influencer relativ schnell wieder aus den Abos raus.

Woran liegt das ? Natürlich weil es mich nervt und vor allem langweilt. Und warum ?

Influencer sind ja im Prinzip hauptberuflich im Marketing tätig. Also es geht darum, eine Plattform zu betreiben, die als Werbemedium für Kunden interessant ist. Der Sport ist Nebensache oder nur Mittel zum Zweck, obwohl da durchaus ja ernsthaft Sport gemacht wird. Die Leistung relativiert sich dann aber schnell auch wieder, weil das viele ja wirklich Hauptberuflich machen und bei genauem Hinsehen liegt es dann häufig auch irgendwo im Niemandsland zwischen ambitioniertem Amateur mit Vollzeitjob und echtem Profi.Das meintest Du vermutlich mit „nicht herausragend“ und das finde ich dann ähnlich unspannend.

Dazu kommen dann so Eigenheiten der sozialen Medien, dass einfach die schiere Contentmasse auch sehr wichtig ist für das Business , aber es einfach nicht ausreichend substantiellen Content gibt oder die Zeit dafür fehlt und ich mir deshalb in den Folgetagen eines Events 200 mal die selben Fotos mit unterschiedlichsten Musik und Filtern/Realvorlagen reinziehen muss- nebst Werbung für den neuesten Proteinriegel. Früher hiess das Teleshopping.

Da mache ich es dann halt irgendwann wie mit der Werbung zwischen den Sportübertragungen, die zwar auch mal lustig ist, aber irgendwann immer weggeschaltet wird.

Langfristig bleiben dann nur Sportler übrig, egal ob Profis oder Amateure, die halt einfach gut auf Insta präsent sind. Aber da sieht man schnell den Unterschied zum Influencer.

Geändert von Antracis (04.10.2025 um 13:55 Uhr).
Antracis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2025, 13:57   #38
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.653
Zitat:
Zitat von Antracis Beitrag anzeigen
Man muss aber ja jetzt auch nicht zwangsläufig zu den ewig gestrigen gehören, um sowas langweilig zu finden. Ich fand viele Ausdauersportformate auch schon als Zuschauer und auch Sportler langweilig, als ich 35 war.

Ist halt eine Frage, was einen als Zuschauer oder Sportler reizt und ob einen die Vermarktung/Präsentation anspricht. Meins isses jetzt nicht. Vergleiche, ob es jetzt „krass“ oder „krasser“ ist, als irgendwelche anderen Events, finde ich ähnlich sinnvoll, ob jetzt 1500m Vollgas oder ein 117km Ultra mit x Höhenmeter krasser ist. Ich finde (Ausdauer)Sport am Limit immer krass.

Eine sehr starke Ausdauerleistung ist es aus meiner Sicht natürlich und ich hoffe, die Teilnehmerinnen und ZuschauerInnen haben weiter Ihren Spaß.
War bei mir auch so. Ein Ironman hat mich nie gereizt, weil das für die allermeisten kein Wettbewerb und damit auch kein Sport in meinem Sinne war. Es war einfach sich rumquälen, um es ins Ziel zu schaffen. Das gleiche empfand ich für Radmarathons, zB. Ötztaler. Ich hatte halt gerne Full Gas und Wettbewerb gegen andere.

So neue Formate finde ich mittlerweile ganz interessant. Wie sich sowas entwickelt. Finde nicht schlecht, dass die Leistung etwas mehr in den Hintergrund rückt und Spass/Gaudi auch eine Rolle spielt. Selbstinszenierung? Joa mei!
Adept ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2025, 15:02   #39
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.235
Zitat:
Zitat von propofohlen Beitrag anzeigen
Carlos hört nach 24h und 100 Meilen auf. Unter den top15 war er, wenn mich nicht alles täuscht
Ich hätte erwartet, dass er noch länger durchhält, zumal seine Präparation, wie er auf YT gezeigt hat, auch darauf ausgelegt war. Dort zeigt er, dass er alleine fast 3000€ an Ausrüstung unmittelbar für dieses Event ausgegeben hat.

Trotzdem natürlich eine starke Leistung 100 Meilen in 24h auf einem total langweiligen Kurs zurückzulegen.
__________________
☆In Jiu-Jitsu we trust☆
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2025, 15:16   #40
Michitri
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.03.2025
Beiträge: 290
Zitat:
Zitat von Adept Beitrag anzeigen
Ja, völlig bescheuert aber interessant, was für neue Formate angesagt sind. Mittlerweile hat der Stream über 16.000 Viewer.

Die neue Generation hat halt Bock auf was Neues. Können wir als Ältere nicht nachvollziehen. Vielleicht wollen sie genau das und haben keinen Bock auf Rennopas/-omas.

Übrigens ist Ironman auch vor nicht allzu langer Zeit aus einer völlig bescheuerten Wette entstanden.
Vielleicht unterschätzen wir die Influencer-Macht....zwei gute dieser Kerle sorgen für solche Viewerzahlen...aber nehmen diese nicht an so einem Format teil, sondern nur "gescheite" Läufer, bin ich mir fast sicher, dass dann auch die Viewer wegbleiben...

Sowas als Hallenevent aufgezogen wäre allerdings was....so ne Art 6 Tage Rennen für Läufer...
Michitri ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.