Der gesamten NATO vielleicht nicht. Aber der Ostflanke vielleicht schon, um mehr Militär dort aufzustellen und so sicherer vor Russland zu sein. Aber am meisten hätte mMn Ukraine von der Eskalation durch die Drohnenvorfälle an der Ostflanke.
OK, gehen wir mal davon aus die Drohnen sind aus der Ukraine mit russischen Abzeichen. Jetzt werden die über Dänemark, Estland, Litauen.. abgeschossen. Russland dementiert ja fröhlich daß es russische Drohnen sind. Wie funktioniert da die Eskalation?
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M
Unabhängig von der Herkunft der Drohnen, ist das eine Eskalation wenn man illegale unbekannte Drohnen im eigenen Luftraum vom Himmel holt?
Ich glaube auch nicht dass die Ukraine ein wirkliches Interesse an Eskalation hat, dann würde die Unterstützung von heute auf morgen wegfallen weil auf einmal jeder nur noch an seine eigene Verteidigung denkt und alles militärische Material für sich behält.
Im Moment sind das eher "die üblichen" Spielchen wie zu Zeiten aus dem kalten Krieg. Nur dass heute dank Internet, Handykamers und sozialer Medien jeder kleine Vorfall gleich breitgetreten wird.
Unabhängig von der Herkunft der Drohnen, ist das eine Eskalation wenn man illegale unbekannte Drohnen im eigenen Luftraum vom Himmel holt?
Ich hatte den Eindruck daß Adept befürchtet durch ein solches Vorgehen der Ukraine könnte Russland eskalieren. Den Mechanismus den er sich vorstellt verstehe ich noch nicht.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M
Unabhängig von der Herkunft der Drohnen, ist das eine Eskalation wenn man illegale unbekannte Drohnen im eigenen Luftraum vom Himmel holt? ....
Nenn das, wie du willst. Es spielt keine Rolle. Es sind nur Begrifflichkeiten.
Der Innenminister will der Bundeswehr den Abschuss von Drohnen unter bestimmten Bedingungen erlauben. Angefangen hat es mit der Lieferung von Helmen. Du kannst auch dem zustimmen, ich habe damit kein Problem. Nur nicht wundern, wenn es dann auch mal bei uns richtig fetzt.
Wir alle wissen, dass weder der 1. noch der 2. Weltkrieg vom Himmel fielen, sondern einen langen Vorlauf hatten. Irgendwann beginnen diese Dinge dann ein Eigenleben zu entwickeln und sind nicht mehr zu stoppen.
Das sind für mich eigentlich absolute Basics aus dem Geschichtsunterricht.
OK, gehen wir mal davon aus die Drohnen sind aus der Ukraine mit russischen Abzeichen. Jetzt werden die über Dänemark, Estland, Litauen.. abgeschossen. Russland dementiert ja fröhlich daß es russische Drohnen sind. Wie funktioniert da die Eskalation?
Sacharowa unter Bezug auf ungarische Journalisten / Medien schildert die möglichen Eskalationsstufen, um Nato Kräfte (Soldaten) in bewaffnete Auseinandersetzungen direkt hineinzuziehen, so:
Zitat:
"Nach vorliegenden Informationen sieht der Plan des Kiewer Regimes wie folgt aus:
1. Reparatur mehrerer abgestürzter oder abgefangener russischer Drohnen.
2. Ausrüstung mit Kampfelementen.
3. Entsendung von von ukrainischen Spezialisten gesteuerten Drohnen, getarnt als „russische Drohnen“, zu wichtigen NATO-Verkehrsknotenpunkten in Polen und Rumänien.
4. Gleichzeitige Durchführung einer Desinformationskampagne in Europa mit dem Ziel, Moskau die Schuld zu geben.
5. Anstiftung zu einem bewaffneten Konflikt zwischen der Russischen Föderation und der NATO.
Um diese Provokation durchzuführen, wurden bereits am 16. September russische Geran-Drohnen auf das Truppenübungsgelände Jaworiw in der Westukraine geliefert, wo sich das Zentrum für internationale Friedenssicherung und internationale Sicherheit der Nationalen Hetman-Peter-Sahaidachny-Akademie befindet. Zuvor waren sie im LORTA-Werk in Lemberg repariert worden.
Ungarischen Journalisten zufolge ist der Grund für Selenskyjs Vorgehen einfach: Die ukrainischen Streitkräfte erleiden eine vernichtende Niederlage. Die Niederlage der Armee erfolgt nicht mehr auf taktischer Ebene, sondern nimmt strategische Züge an."
Das sind für mich eigentlich absolute Basics aus dem Geschichtsunterricht.
Sind es, dann sollte dir aber auch der - noch - entscheidende Unterschied auffallen.
Und eine russische Pressesprecherin ist jetzt nicht die seriöse Quelle ... mal ganz abgesehen davon dass eine Quellenangabe für eine zitierte Aussage auch schön wäre.
Ich empfehle hier auch mal den Podcast des MDR mit General Bühler der das ganze relativ nüchtern einsortiert. Da fallen auch so Aussagen wie "normal für Russland, haben die auch vor dem Ukraine-Krieg immer mal wieder gemacht, da hat nur keiner groß drüber geredet".
Sind es, dann sollte dir aber auch der - noch - entscheidende Unterschied auffallen.
...
Klar hinkt jeder Vergleich irgendwo.
Es ist auch nicht meine Aufgabe zu entscheiden, ob das nun "Eskalation" ist und schon gar nicht, wie eine Lösung aussieht. Dafür haben wir hoch bezahltes Personal, in form von Diplomaten und Auslandsexperten.
Der finnische Präsident Alexander Stubb hat es vor ein paar Tagen in seiner außerordentlich angenehmen Rede bei der UN auf den Punkt gebracht:
"War is always a failure of humanity. It is a collective failure of our fundamental values. It is a failure of us as human beings.":
....
Und eine russische Pressesprecherin ist jetzt nicht die seriöse Quelle ... mal ganz abgesehen davon dass eine Quellenangabe für eine zitierte Aussage auch schön wäre. .....
Ich wollte nur darauf aufmerksam, wie die russische Regierung die Situation mit den Drohnen darstellt, weil es um die Eskalation ging. Über den Wahrheitsgehalt habe ich mich nicht ausgelassen. Die Quelle stammt aus Sacharowa´s Telegramkanal. https://t.me/MariaVladimirovnaZakharova/11468