gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hammer the bike!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
Hilfe beim Fahrradverkauf - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt Heute, 10:58   #1
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.702
Hilfe beim Fahrradverkauf

Hey Folks!

Die Witwe meines heuer verstorbenen Freundes hat mich gebeten mal zu schauen, was sie für seine Räder noch so verlangen kann. Die meisten habe ich durch.

Es geht jetzt noch um das Triathlonrad, evtl. könnt ihr mir sagen, was man für den Hobel noch verlangen kann?

- Trek SpeedConcept Mod. 2018
- Ultegra Di2 2x11
- Felgenbremse
- Bonträger Aelus Comp TLR Laufräder
- Bontrager Draft Box
- Look Keo 2 (optional auch mit Vector 3)
- Rechnung vorhanden, RH XL
- Neupreis war seinerzeit beim Händler 5.990.-


Soweit so "einfach". Das Blöde: Auf seiner letzten Fahrt ist er in langsamem Tempo bergauf am Ende seiner Ausfahrt durch Unachtsamkeit auf ein parkendes Auto aufgefahren. Der rechte Schalter an den Extensionbars (dürfte ein SW-R671 sein) ist gebrochen und muss ersetzt werden.

Die Gabel ist beim Auffahren eingeschlagen und hat links und rechts am Rahmen zwei kleine Lackabplatzer hinterlassen. Ansonsten sieht das Rad gut aus, äußerliche Schäden wegen des Sturzes (Risse, Brüche) sind am Rahmen nicht zu erkenne. Praktisch gesehen denke ich fehlt dem Teil strukturell nix. Ich würde es schon fahren. Faktisch ist es aber ein "Unfaller".

Und nu? Was kann man für sowas noch verlangen?

Danke euch + LG Helmut
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 11:05   #2
flecko
Szenekenner
 
Benutzerbild von flecko
 
Registriert seit: 27.06.2023
Beiträge: 144
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Die Gabel ist beim Auffahren eingeschlagen und hat links und rechts am Rahmen zwei kleine Lackabplatzer hinterlassen.
von außen schwer zu beurteilen und verstehe auch nicht genau was du damit sagen willst. Aber wenn es so ist, wie ich es verstehe, hört es sich nach Carbonmüll an. Scheinbar hat sich dei Gabel ja kurzeitig so verformt, dass der rahmen berührt wurde?
__________________
Hopefully one day fast enough to run away from problems 🏃🏽

Strava
flecko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 11:10   #3
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.702
Zitat:
Zitat von flecko Beitrag anzeigen
von außen schwer zu beurteilen und verstehe auch nicht genau was du damit sagen willst. Aber wenn es so ist, wie ich es verstehe, hört es sich nach Carbonmüll an. Scheinbar hat sich dei Gabel ja kurzeitig so verformt, dass der rahmen berührt wurde?
Nein, nein. Er war ja (bergauf) nicht schnell dran. Im fit File waren es 15km/h zum Zeitpunkt des Aufpralls. Der Lenker ist halt ganz normal über die ganze Range (also gut über 90 Grad) eingeschlagen ... hat quasi voll nach einer Seite eingelenkt. Die Gabel, weil sie recht breit ist, hat dann den Lackabplatzer am Unterrohr verursacht.

Hier sieht man die Geometrie des Rades von der Seite ganz gut und kann sich das dann auch leicht vorstellen: https://www.trekbikes.com/de/de_DE/b...ncept/p/22054/

Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 11:16   #4
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.638
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Nein, nein. Er war ja (bergauf) nicht schnell dran. Im fit File waren es 15km/h zum Zeitpunkt des Aufpralls.
Niemand weiß ob irgendein Schaden vorliegt.
Daher würde ich mich sehr schwer tun hier eine Empfehlung auszusprechen.
Stell dir vor jemand kauft das Rad und legt sich anschließend so richtig auf die Backe.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 11:19   #5
Siebenschwein
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.06.2019
Ort: Zürič
Beiträge: 2.950
Die Frage wäre doch, wieviel hat der Hobel schon runter - exzessiv viel oder eher wenig für das Alter- und was würde die Reparatur des Schalters kosten. Dann kannst Du vermutlich noch irgendwas wegen des Lackschadens abziehen. Und dann einfach mal einstellen.
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
Siebenschwein ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 11:26   #6
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.835
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Niemand weiß ob irgendein Schaden vorliegt.
Daher würde ich mich sehr schwer tun hier eine Empfehlung auszusprechen.
Stell dir vor jemand kauft das Rad und legt sich anschließend so richtig auf die Backe.
Ja, das wär mir persönlich auch zu heiß. Und 15 km/h hört sich nach nicht viel an, kann aber ausreichen, dass ein Haarriss oder sonstiges ist.

Lauf mal mit einem 4rer Schnitt gegen eine Wand. Da krachts schon ordentlich.

Ich persönlich würd die sicher intakten Komponenten verkaufen und gut ists.
ArminAtz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 11:34   #7
Siebenschwein
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.06.2019
Ort: Zürič
Beiträge: 2.950
Ich biete 999 Euro.
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
Siebenschwein ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 11:38   #8
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.290
Moin,

Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
- Trek SpeedConcept Mod. 2018
(...)
- Felgenbremse
(...)
- Neupreis war seinerzeit beim Händler 5.990.-
MMn wirst Du dafür nur noch ein paar hundert EURO bekommen können (Auch wenn das mMn nicht gerechtfertigt ist): 2018 ist aus heutiger Sicht "Steinzeit" für ein Triathlonrad. Die fehlenden Disc-Bremsen (auch wenn man die mMn an einem Trai-Renner nicht braucht) und die wahrscheinlich(?) fehlende Möglichkeit, moderne 28 oder sogar 32 mm Reifen zu fahren, dürften den Preis gewaltig drücken. Aus Sicht vieler Technik-Jünger, dürfte die fehlende Möglichkeit(?), Tubeless zu fahren den Preis weiter drücken.

Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Ich würde es schon fahren. Faktisch ist es aber ein "Unfaller".
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Niemand weiß ob irgendein Schaden vorliegt.
(...)
Yep, so sieht's aus!

Ich würde als Käufer so ein Risiko nicht eingehen, bzw nur die unbeschädigten Teile bezahlen wollen.

Es gibt zwar Firmen, die solche Carbonrahmen durchmessen, um eventuelle Beschädigungen aufzudecken. Das kostet aber ~300 EUR und der Rahmen muss "nackt" eingeschickt werden.

=> Der Aufwand für so eine Prüfung lohnt sich nicht.

=> IMHO ist das Rad (leider!) nur noch 200 ... 300 EUR wert.


Munter bleiben,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:21 Uhr.

19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.