gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
FastTT Aerobars - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.09.2025, 19:51   #9
sevenm
Szenekenner
 
Benutzerbild von sevenm
 
Registriert seit: 22.09.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 739
Ich hatte an meinem mittlerweile verkauften Trek die Ascalon. Die waren gut, aber auch nicht perfekt. Im Winter war ich in Neuseeland bei der 70.3WM und habe dort auf der Messe die Fasttt Bars im Vergleich gesehen. Würde mich bei einem Neukauf sicher für Fasttt entscheiden. Finde sie in einigen Aspekten, insbesondere Ergonomie sowie Komfort, deutlich besser.
sevenm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2025, 18:12   #10
Riegelfress0r
Szenekenner
 
Benutzerbild von Riegelfress0r
 
Registriert seit: 06.02.2022
Ort: Franken
Beiträge: 282
Als Alternative zu den Ährokotsch Ascalon werf ich mal Drag2Zero in den Raum. Ich habe das 44-System in Verwendung, allerdings auf dem UCI-TT. Ist gut ausbau- und einstellbar (Riserstack max 10 cm + mount plate, die als direct mount nochmal 2,5 cm bringt. Die Extensions sind längenverstellbar und das finishing kit füllt etwaigen Zwischenraum zwischen den Klemmen und dem vorderen ergonomisch geformten Teil auf.

Ich habe sie mit den kurzen Hakengriffen für die Shimano 9150-Satellitenshifter, was aber den Nachteil hatte, dass ich deren (nicht abnehmbares) Kabel mit den Di2-Kupplungsstücken verlängern musste und die gingen dummerweise nicht durchs vordere Extensionsende, wo die Griffstücke draufmontiert werden, musst ich innen mühsam mit Feile weiten. Das Ganze hab ich im RRN-Forum auch beschrieben. Die Griffe für die runden 9160-Schalter haben das Problem nicht, denn deren Kabel kann man auswechseln gegen ein längeres, wenn Bedarf.

D2Z hat auch ein weiteres System, das 66, das für Triathlon konstruiert ist, das hab ich aber weder live gesehen noch angegrapscht. Das 44 find ich aber sehr gut, ist aber mehr so für UCI-Zeitfahren entwickelt.
__________________
Liebe pornöse TT-Bikes. Scheibe und Hochprofil, das macht Spaß und nicht debil
Riegelfress0r ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2025, 07:11   #11
Angliru
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.07.2017
Beiträge: 541
Zitat:
Zitat von dasilva65 Beitrag anzeigen
Danke für eure Antworten.
Ich bin immer noch am suchen.
Kennt jemand die „AeroCoach Ascalon carbon aerobar extensions„?
Liegt da wirklich der gesamte unterArm auf?
Das soll ja deutlich angenehmer sein und mehr Kontrolle geben.
Ich fahre die Ascalon carbon aero an meinem neuen Zeitfahrrad. Fürs Zeitfahren sind die Ascalon mitunter das Beste was ich bisher gefahren bin. Auch für LD absolut gut, es gibt Leute die sich noch größere Armschalen wünschen.

FastTT ist ebenfalls ein sehr gutes Produkt. Die Fahre ich an meinem anderen TT. Die sind vqon den Aufflegern komfortabler als Ascalon, allerdings finde ich die Handgriffe beim Ascalon besser.
Angliru ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:29 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.