Als Alternative zu den Ährokotsch Ascalon werf ich mal Drag2Zero in den Raum. Ich habe das 44-System in Verwendung, allerdings auf dem UCI-TT. Ist gut ausbau- und einstellbar (Riserstack max 10 cm + mount plate, die als direct mount nochmal 2,5 cm bringt. Die Extensions sind längenverstellbar und das finishing kit füllt etwaigen Zwischenraum zwischen den Klemmen und dem vorderen ergonomisch geformten Teil auf.
Ich habe sie mit den kurzen Hakengriffen für die Shimano 9150-Satellitenshifter, was aber den Nachteil hatte, dass ich deren (nicht abnehmbares) Kabel mit den Di2-Kupplungsstücken verlängern musste und die gingen dummerweise nicht durchs vordere Extensionsende, wo die Griffstücke draufmontiert werden, musst ich innen mühsam mit Feile weiten. Das Ganze hab ich im RRN-Forum auch beschrieben. Die Griffe für die runden 9160-Schalter haben das Problem nicht, denn deren Kabel kann man auswechseln gegen ein längeres, wenn Bedarf.
D2Z hat auch ein weiteres System, das 66, das für Triathlon konstruiert ist, das hab ich aber weder live gesehen noch angegrapscht. Das 44 find ich aber sehr gut, ist aber mehr so für UCI-Zeitfahren entwickelt.
__________________
Liebe pornöse TT-Bikes. Scheibe und Hochprofil, das macht Spaß und nicht debil
|