Wenn Stromer da mithalten können, dann kaufe ich mir einen Stromer. Es juckt mich nicht, welcher Antrieb das ist.
Ich finde die Diskussion viel zu emotionsgeladen.
Und ich finde es grausam egoistisch und quasi empathiefrei, dermassen auf kommende Generationen zu scheixxen.
Wohlgemerkt, den alten Wagen aufbrauchen, völlig d'accord (bewahren und pflegen ist der wahre Umweltsegen), aber NEUE Autos in ZEHN Jahren nur noch elektrisch zu erlauben, ist ökologisch UND ökonomisch geboten.
Dass insgesamt viel zuviel Auto gefahren wird, hatten wir hier auch schon tausendmal durchgekaut.
Und ich finde es grausam egoistisch und quasi empathiefrei, dermassen auf kommende Generationen zu scheixxen.....
Falls du mich meinst? Laß mal locker
Die Hoffnung, dass ich mit einem fiktiven eAuto am Klima was ändere, hält sich in Grenzen. Aktuell gibt es sowieso Wichtigeres, höre ich täglich.
Ich fahre einfach kaum. Das wäre mal ein Vorschlag. Aber du sollst ja fleißig rumfahren und vermutlich in Zukunft Autos kaufen wie jetzt Handys.
Ein neues Auto zu laufen ist relativ bescheuert.
Selbst ein Golf kostet >30.000€, wenn man das Geld hat, OK.
Ich bezweifle das aber.
Daher wird es doch bei den meisten auf eine Finanzierung hinauslaufen.
Ich habe mal unseren Zweitwagen finanziert (Leasing):
Keine Anzahlung, keine Schlussrate, sondern nach 4 Jahren wieder abgegeben.
Ich habe 121€ pro Monat zahlen müssen für 10.000km/Jahr.
Jeder weitere KM hätte mit einem CentBruchteil gezahlt werden müssen.
Ich habe also 121€ x 48 = 5808€ in 4 Jahren für ein niegelnagelneues Auto gezahlt.
Fand ich sehr fair.
Es war übrigens ein Ford Ecosport, also ein Kleinwagen-SUV.
Ein neues Auto zu laufen ist relativ bescheuert.
Selbst ein Golf kostet >30.000€, wenn man das Geld hat, OK.
Ich bezweifle das aber.....
Mein Tiguan ist das teuerste Fahrzeug, dass ich jemals gekauft habe. Der hat 2014 ca. 12.000 € gekostet. Das bekommt man bar noch hin. Mittlerweile hat er 230 oder 240.000 km und meine Kinder fahren damit herum. Nachhaltiger geht kaum, eine echte Familienkarre.
Auf dem Niveau bewege ich mich gedanklich. Wenn da die Stromer sind, dann sofort.
Anekdotische Einzelfälle sind natürlich überaus relevant.
Abgesehen davon sind 12mille von vor zehn Jahren inflationsbereinigt aktuell eher 16mille, da sind, Stand jetzt, zweitausend Elektroautos alleine in der preisrange 15-16tausend Euro auf mobile.de im Angebot
Ich rede von einem Neuwagen. Ein Tiguan gab es neu nie für 12.000
Das habe ich gelesen. Aber warum sollte ich mir als Privatperson einen Neuwagen kaufen oder finanzieren? Erschließt sich mir überhaupt nicht.
Die Kisten laufen heute schon mal 300.000 km und rosten nicht. Ich habe noch einen alten Corsa aus der AOK-Flotte in Frankfurt. Geht auch nicht kaputt.
Abgesehen davon sind 12mille von vor zehn Jahren inflationsbereinigt aktuell eher 16mille, da sind, Stand jetzt, zweitausend Elektroautos alleine in der preisrange 15-16tausend Euro auf mobile.de im Angebot
16.000 ist ok, aber von der Größe eines Tiguan?
Wenn du einen 4 Jahre alten Tiguan mit 80.000 km für 12.000 € kaufst, ist der gerade mal eingefahren. Selbst wenn der heute kaputtging und nichts mehr wert wäre, hätte ich gerade mal 1000 € pro Jahr eingesetzt. Wie sieht da die Rechnung bei einem vergleichbaren Stromer aus?