gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
Elektromobilität - Seite 496 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt Gestern, 20:43   #3961
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.641
Zitat:
Zitat von Michitri Beitrag anzeigen
Genau...sogar in einem BMW I3 hält der Akku ewig
Ich kann es auch von meinem Renault Twizy bestätigen, der ist von 2013, hat eine Akkukapazität die in der Praxis runde 60-70km entspricht, mittlerweile "nur" 20tkm drauf und noch 95% SOH bei über 300 Zyklen und 13 Jahren Alter. Bei einem richtigen E-Auto mit großem Akku sind wir da schon weit 6stellig in der Laufleistung bei gleichem Alter/Zyklenzahl.

Die Sorge dass man nach 5 Jahren das Auto wegwerfen kann wie tausendfach in Foren und auf Stammtischen behauptet hat sich in der Praxis so gar nicht gezeigt, ich habe Tesla-Fahrer in der Kundschaft die auch schon Richtung 300tkm unterwegs sind. Ok, qualitativ nicht die besten Autos, aber von kaputten Batterien hab ich da noch nichts gehört, das ist erheblich seltener als Motorschäden beim Verbrenner.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 20:49   #3962
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.883
Das ist doch alles Bloedsinn. Genauso gut kann man Werbung fuers Solarium machen bei Sonnenschein.

Geht zu Fuss, nutzt die Oeffis - zum Teufel mit den eAutos! Niemand hat gesagt, dass man Auto fahren muss um e-mobil zu sein.

Ein Smartphone reicht. :-)


Geändert von Trimichi (Gestern um 21:00 Uhr).
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 08:52   #3963
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.603
Nein, das ist kein Blödsinn. Mich interessiert das. Wenn es dich nicht interessiert, geh spazieren, mit oder ohne Smartphone. Manchmal tut eine digitale Pause auch mal gut.

Viele Leute kaufen kein EAuto, sondern leasen es, weil sie Angst vor wertlosen Autos nach 3-4 Jahren haben. Dann ist dies also unbegründet? Zumindest technisch, denn es hilft ja nicht, wenn alle potentiellen Gebrauchtwagenkäufer an kaputte Akkus glauben und keine Gebrauchtwagen kaufen.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
JENS-KLEVE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 09:49   #3964
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.641
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
Viele Leute kaufen kein EAuto, sondern leasen es, weil sie Angst vor wertlosen Autos nach 3-4 Jahren haben
Und warum werden die meisten Verbrenner dann auch geleast?
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 10:53   #3965
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.883
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
Nein, das ist kein Blödsinn. Mich interessiert das. Wenn es dich nicht interessiert, geh spazieren, mit oder ohne Smartphone. Manchmal tut eine digitale Pause auch mal gut.

Viele Leute kaufen kein EAuto, sondern leasen es, weil sie Angst vor wertlosen Autos nach 3-4 Jahren haben. Dann ist dies also unbegründet? Zumindest technisch, denn es hilft ja nicht, wenn alle potentiellen Gebrauchtwagenkäufer an kaputte Akkus glauben und keine Gebrauchtwagen kaufen.
Falsch. Es handelt sich um eine unzulässige Verallgemeinerung (Kategorienfehler). Das ist typisch für die Einzelwissenschaften. Denn die Kategorie heißt eMobilität. Das interessiert dich nicht? Mich schon. Dich interessiert eAutomobilität. Mich weniger. Ansonsten dito. Pause. Detox, auch digital. 1,5h pro Tag, mehr bin ich nicht online.

Der Punkt ist doch, dass die eAutos viel zu groß gebaut werden. Zumindest setzt sich UvdL dafür ein, kleinere eAutos zu bauen. Weil die Leute das wollen bzw. finanzieren können. Grundsätzlich kann sich auf der Triathlonplattform (die übrigens zu 100% aus Wasserkraft betrieben wird der Server, glaube ich) jeder fragen, warum man z.B. 4km schwimmt, 180 Km radelt und auch 42,2 Kilometer läuft. Aber dann ein eAuto benötigen? Das ist doch ein Widerspruch in sich selbst. Hinzu kommen die Öffis als klimafreundliches Argument.

Und diese Position halte und verteidige ich. Insofern, die neu zugelassene Menge an eAutos zu reduzieren im Sinn des Umweltschutzes und reduzierter CO2-Emissionen. Oder im Sinne von UvdL Kleinere zu bauen. Kleinere und weniger. Verbrenner sind für mich keine Option, stinken brutal. Auch deswegen plausibel, weil das dezentrale Speicherargument technisch obsolet ist. Auch bei 80 Mio. großen eAutos. Hinzu kommen die Stoßzeiten wie Berufsverkehr. Hier machte dann die Industrie, die aus den Akkus den Strom bezöge Pause? Es ist nicht realisierbar.

Um im Kategorienfehler zu bleiben: wir sprechen über eMobilität. Hier aber explizit über Autos. Was ist mit Schiffen, Flugzeugen? Oder der Elektrifizierung von Bahnstrecken?

#keko und ich sind oft zu weit vom Thema weg, ok. Ihr seid imho zu spezifiziert in dem Thema drin.

Als Demokrat verstehe ich, dass die Mehrheit im Recht ist. Zudem bin ich mit der Moderation sehr einverstanden auch durch dich.

Wünsche schönes Wochenende.
Peace.



.
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 11:33   #3966
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.328
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Und warum werden die meisten Verbrenner dann auch geleast?
Ich habe immer Cash bezahlt und nie finanziert. Nie hatte ich ein Neufahrzeug besessen. Wenn ich mir etwas nicht leisten kann, dann kann ich es mir halt nicht leisten. Eines meiner Fahrzeuge ist über 25 Jahre alt. Der Tiguan hat weit über 200.000 km auf dem Buckel. Der 2L-Diesel ist eine super Maschine. Ein Moped 80.000. Langlebigkeit und günstiger Preis sind mir bei Fahrzeugen am wichtigsten. Wenn Stromer da mithalten können, dann kaufe ich mir einen Stromer. Es juckt mich nicht, welcher Antrieb das ist.
Ich finde die Diskussion viel zu emotionsgeladen.

keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 12:30   #3967
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.603
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Und warum werden die meisten Verbrenner dann auch geleast?
In meinem sozialen Umfeld sind alle Verbrenner Cash bezahlt oder einige wenige finanziert.
Leasing bei Verbrennern kenne ich nur bei Firmenwagen (Steuergründe). Meine Bekannten, die ein Elektroauto fahren, haben bis auf eine Ausnahme sich für Privat-Leasing entschieden.

Und ich hörte, dies sei normal, wegen der diffusen Angst vor Akkuverschleiss.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
JENS-KLEVE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 12:32   #3968
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.090
Endlich wieder die, überall auf der Welt außer D schon lange obsolete Dieseldiskussion.
diese ganze Sülze hatten wir doch schon tausendmal.

Ad Leasing Stromer:
Ich hatte meinen, in 3/21 zunächst auch geleast (das erste Leasing meines inzwischen 58j. Lebens), da war noch Corona im Geldbeutel spürbar und man (ich) wußte ja auch noch nicht so recht, was da mit der Stromfahrerei auf mich zukäme (Spoiler: nix schlimmes).
Jetzt, 4 1/2 Jahre und 90.000km später, kann ich nur sagen, dass ich den Wagen sofort und ohne Zweifel aus dem Leasing übernommen habe und mehr als nur zuversichtlich bin, dass der mindesten die branchenüblichen 250.000km hält, eher doppelt und dreifach. Inspektionskosten übrigens bisher ein Paar Scheibenwischer und ein Pollenfilter.
SoH (nicht gemessen) dürfte immer noch bei >95% liegen, idR laden zuhause an der wallbox (Überschuss), auf Langstrecke (Elba, Cervia, Alicante, Sete etc.) natürlich HPC.

Ad Leasing Verbrenner:
Zum einen haben viele eigentlich nicht das Geld, sich ein/dieses Auto zu leisten, zum anderen werden sie von Bankern, Steuerberatern und Autoverkäufern regelrecht reingeschwätzt. Ein paar Clevere erwischen irgendwelche Promo.Angebote der Hersteller, wo Autos heftig bezuschusst per Leasing in den MArkt gedrückt werden.
Zum anderen ist es halt, wie überall, schick geworden, auf Pump zu leben.
__________________
Русские идут домой!
TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.