Zur besseren Einordnung hätte uns jetzt sicherlich ein Statement von HaFu geholfen, dessen Verbannung ich noch einmal sehr bedaure
Kann ich liefern, da HaFu das in einem öffentlichem Strava Profil abgegeben hat ist es wohl auch OK.
Das Niveau bei den Profis wird leider immer höher, aber der stabile Marathon heute mit v.a. auch Top-Pace auf den letzten 10km zeigt zumindest, dass Fred auf dem richtigen Weg ist. Die beiden vor ihm platzierten kamen halt aus der Höhe und erneutes Höhentraining hat sich Fred wegen der nötigen Roth-Regeneration nicht getraut
Kann ich liefern, da HaFu das in einem öffentlichem Strava Profil abgegeben hat ist es wohl auch OK.
Das Niveau bei den Profis wird leider immer höher, aber der stabile Marathon heute mit v.a. auch Top-Pace auf den letzten 10km zeigt zumindest, dass Fred auf dem richtigen Weg ist. Die beiden vor ihm platzierten kamen halt aus der Höhe und erneutes Höhentraining hat sich Fred wegen der nötigen Roth-Regeneration nicht getraut
Vielen Dank!
Klingt sehr schlüssig, was er schreibt.
__________________ "Sport hat die Kraft, die Welt zu verändern. Er hat die Kraft, zu inspirieren. Er hat die Kraft, Menschen zu vereinen, wie es sonst nur weniges kann. Sport kann Hoffnung erwecken, wo vorher nur Verzweiflung war." (Nelson Mandela)
Ed Seykota von den Market Wizzards Spruch war sinngemäß - die Anderen bestimmen was sie Dir zugestehen. Das ist so in jedem Wettbewerb.
Beim Tri tragen die Beine über die Finish-Line - beim Marathon in 2.41h - und noch der Schnellste (edit: die 2.36h von Platz 1 hab ich übersehen) - ist die Platzierung "unverständlich".
Früher zu meiner Zeit, da wurden Lothar Leder und Jürgen Zäck (ältere werden sich an die erinnern) gerügt, weil sie in Roth ordentlich lieferten und dann in Hawaii nicht mehr ganz. Man sagte, man könne nur ein IM pro Jahr liefern. Heute ist das wohl anders.
Und was hat sich geändert? Das erinnert mich an die Diskussion hier im Forum vor kurzem bzgl. der Leistungen bei der Tour de France dieses Jahr. Die Punkte waren (unvollständige Auflistung):
besseres Material
andere (bessere) Sitzposition
(deutlich) mehr Energie pro Stunde, da Kohlenhydrat-Zufuhr optimiert
Ich finde dass du ziemlichen bullshit schreibst.
Er hat zwar keinen Slot geholt aber ist nach Roth zum 2. Mal einen sehr guten Marathon gelaufen.
Da geht sicher noch was.
1,5min sind ja auch nicht die Welt die da heute gefehlt haben.
das ist deine Meinung ich habe meine Meinung, lieber Freund und Zwetschkenröster
Und was hat sich geändert? Das erinnert mich an die Diskussion hier im Forum vor kurzem bzgl. der Leistungen bei der Tour de France dieses Jahr. Die Punkte waren (unvollständige Auflistung):
besseres Material
andere (bessere) Sitzposition
(deutlich) mehr Energie pro Stunde, da Kohlenhydrat-Zufuhr optimiert
Trainingstechniken (welche/was?)
???
Kann da jemand noch was dazu beitragen? Arne?
Würde mich auch interessieren. Was ich über damals sagte, war ja so. Heute erscheint es mir, dass die Athleten deutlich mehr lange Rennen pro Saison absolvieren.
Dieser Thread wäre allerdings der falsche Ort, falls das in Richtung Manipulation abdriftet.
Ne, eher Evolution. Ich gehe davon aus, dass mit dem von mir im Vorpost genannten die Leistungen heute höher sind. Allein wenn man heute seinen aeroben Stoffwechsel mit (in werfe jetzt einfach mal eine Zahl in den Raum) 120g/h KHs füttern kann und "früher" halt nur mit 60g/h und diese dann auch wirklich komplett als Energie im Muskel zur Verfügung stehen, dann ist zum einen eine höhere Leistung möglich. Zum anderen könnte ein Athlet auch diese 120g nicht ganz ausschöpfen und mit dem gesparten Teil die Regeneration befeuern, sodass er früher wieder fit ist (Reparaturprozesse im Körper!) und früher am nächsten WK teilnehmen kann.
[quote=TakeItEasy;1788460..... Allein wenn man heute seinen aeroben Stoffwechsel mit (in werfe jetzt einfach mal eine Zahl in den Raum) 120g/h KHs füttern kann und "früher" halt nur mit 60g/h und diese dann auch wirklich komplett als Energie im Muskel zur Verfügung stehen, dann ist zum einen eine höhere Leistung möglich. ....[/QUOTE]
Ja, das verstehe ich Aber warum ist das so, dass man das früher nicht konnte. Ich kenne die weiter oben genannten Athleten von "damals", da wurde auch alles mögliche probiert.