gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hammer the bike!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
Ironman Kalmar (Schweden) - Seite 22 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > sonstige
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.08.2025, 09:19   #169
smu
Szenekenner
 
Benutzerbild von smu
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Hennef
Beiträge: 302
Zitat:
Zitat von Samosa1989 Beitrag anzeigen

.......
Also, ein Bike-Service war weit und breit nicht zu sehen. Es blieb mir also nichts anderes übrig als den "walk-of-shame" zur Wechselzone zu beginnen. In der linken Hand meine Kurbel und in der rechten mein Rad. Insgesamt habe ich 65 Minuten Fußmarsch hinter mich gebracht bis ich dann endlich am Bike-Serivice an kam. Eine lange Zeit zum Nachdenken, sich bemitleiden (ja, auch Tränen verdrücken) und vor allem zu entscheiden, ob man das Rennen fortsetzen soll. Ein auf und ab, ein hin und her. Aber das Publikum war unglaublich. Eigentlich wollte ich mein Rad gerade hinlegen und aufgeben, da schob mich die Menge schon auf den Partykreisel zum Bike-Service und die beiden Herren begannen sofort zu retten was zu retten war. Die fehlende Schraube wurde innerhalb von wenigen Minuten organisiert und das Rad mir vor die Nase gestellt. ....
Ohhh...ich habe dich auf der Brücke gesehen und dachte mir "Was eine Scheisse, wenn man bei der tollen Radstrecke gerade hier auf der Brücke sein Rad schieben muss...".

Das du das Rennen noch beendet hast und nicht aufgegeben hast, zeugt echt von mentaler Stärke! Hut ab und Gratulation zu deinem Finish!


Schreibe später auch noch einen Bericht zu meinem Rennen...
smu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2025, 11:43   #170
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.535
Zitat:
Zitat von Samosa1989 Beitrag anzeigen
Hey, hier mein Rennbericht aus Kalmar.
Starke Leistung, mental wie sportlich, Glückwunsch zum Finish!
Ich glaube in ein paar Jahren wirst du sehr stolz sein dass du weitergemacht hast
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2025, 15:11   #171
Frau Müller
Szenekenner
 
Benutzerbild von Frau Müller
 
Registriert seit: 21.09.2016
Beiträge: 815
Zitat:
Zitat von Samosa1989 Beitrag anzeigen
Hey,

hier mein Rennbericht aus Kalmar...
Ich liebe ja solche Berichte! Ich möchte niemals in der Situation sein und es tut mir total leid für dich. Aber das sind doch die Stories, die den Sport so liebenswert machen! Davon erzählst du bestimmt noch deinen Urenkeln. "Als der Oppa damals aufm Hollandrad durch Schweden. Das waren noch Zeiten!"

Ich hab mir mal beim Ironman 70.3 Wiesbaden bei einem Ausflug auf eine Wiese das Vorderrad komplett aufgerissen. Da stehste dann da. Mein Glück war, dass es einen mobilen Bike Support gab, der tatsächlich auch 10 Minuten später bei mir vorbeikam. Mental gehts dann relativ schnell von "Mist, ich kann nicht weiter. Das ganze Training fürn A... Wie komme ich zur Wechselzone" bis "oh, mal gucken, was noch drin ist!". Und es ist bekanntlich immer noch was drin.

I love it! Aber ich wills trotzdem. nicht wieder.
Frau Müller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2025, 16:07   #172
Samosa1989
Szenekenner
 
Benutzerbild von Samosa1989
 
Registriert seit: 15.08.2023
Beiträge: 139
Danke euch für die lieben Worte. Das hilft mir wirklich sehr!

Aktuell überwiegt noch der Frust, aber die Zeit wird da denke ich helfen. Und der Zieleinlauf zur sub9:30 (ob noch in 2025 oder in 2026) wird durch dieses Erlebnis sicherlich noch besonderer.
Samosa1989 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2025, 18:53   #173
Canumarama
Szenekenner
 
Benutzerbild von Canumarama
 
Registriert seit: 10.01.2018
Ort: PM, MST
Beiträge: 456
Zitat:
Zitat von Samosa1989 Beitrag anzeigen
Aktuell überwiegt noch der Frust, ....
Kann ich, und allen denen ich diese Stoty erzählt habe, gut nachvollziehen. Das sich die Kurbel überhaupt löst ist bereits der Super-Gau und nichts womit man rechnet. Dann auch noch mitten auf dieser Brücke, dass ist schon mehr als nur "von der Glücksfee gemobbt". Puhh. Das einzig Positive daran ist, du hast dich nicht verletzt dabei.

Ich habe auch schon einmal 50 min gewartet bis ein mobiler Radservice mir helfen konnte. Viel Zeit zum nachdenken, furchtbar.

Aber wie Frau Müller schon meinte, sind es diese Geschichten die hängen bleiben und erzählt werden.

Hut ab, dass Du trotzdem ins Ziel gekommen bist und viel Glück beim nächsten Versuch.
Canumarama ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2025, 21:23   #174
smu
Szenekenner
 
Benutzerbild von smu
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Hennef
Beiträge: 302
Wir sind nun aus Kalmar wieder zurück und hier noch mein Bericht:

Nach mittlerweile 17 Jahren Langdistanz-Rennen sollte der Ironman in Kalmar die 13. Auflage über diese Streckelänge werden.

Kurz zur Einordnung - dieses Jahr bin ich in die M55 gekommen, trainiere seit meiner ersten LD nach Arnes Plänen (erst Excel, dann TP) und habe mich immer an der 10 Stunden Grenze versucht - sie allerdings nie geknackt. Und es wurde ja bereits auch hier in anderen Unter-Foren diskutiert - schneller wird man im steigenden Alter eigentlich nicht....

Trotzdem spukte natürlich weiterhin diese Zeit in meinem Kopf und zudem ist Hawaii schon seit 20 Jahren ein Traum von mir.

Jetzt aber weiter: meine Lebensgefährtin und ich hatten mit einem befreundeten Paar in Lindsdal - ca 7 km von Kalmar entfernt - ein Haus gemietet. Wir kamen in der Rennwoche am Montag vor dem Rennen mit der Nachtfähre in Schweden an und absolvierten die letzten kurzen Trainingseinheiten auf Teilen der Wettkampfstrecke.

Und das machte schon richtig gute Laune - nur Sonnenschein mit angenehmen 23-25 Grad und eine Radstrecke mit prima Asphalt lud bereits beim Training zum Ballern ein. Die Schwimmstrecke testeten wir am Strand in Kalmar und bis auf ein paar Quallen war auch das Wasser mit 20 Grad sehr angenehm.

Mittwoch holten wir dann die Startunterlagen ab, besuchten kurz die Messe - alles sehr entspannt und die Helfer sehr sehr freundlich. Auch die Stimmung in der Stadt war sehr angenehm und man hatte das Gefühl, man ist hier als Athlet wirklich willkommen. Die Wettkampfbesprechung begann mit einem Gitarrensolo des Streckenchefs und auch das Briefing war emotional und kein einfaches runterleiern der Folien - so etwas hatte ich bisher noch nicht erlebt.

Die Berichte hier aus dem Forum sind also wirklich nicht übertrieben!

Freitag ging es dann zum Einchecken des Rades und es fielen die wirklich sehr kurzen Wege innerhalb und in die Wechselzone (aus dem Wasser heraus und nur einmal über eine zweispurige Strasse) auf und ließen auf schnelle Wechselzeiten hoffen. Ansonsten nicht unbedingt meine Stärke...

Das Rennen:

Morgens 3 Uhr aufstehen, frühstücken und die letzten Dinge erledigen - wie das halt vor einer LD so ist. Wir fuhren die paar Kilometer zur Wechselzone (Parkplatz war kein Problem) und machten uns dann um kurz vor 7 Uhr auf zum Schwimmstart. Die Stadt brodelte und die Stimmung war sehr emotional aufgeladen. Ich stellte mich mit meinem Kumpel bei den 1:10 h Schwimmern hin, meine Lebensgefährtin wollte etwas später starten. Dann der Start mit einem lauten Knall und wie die Lemminge ging es innerhalb von 20 min für alle ins Wasser.

Das Schwimmen verlief für mich recht unspektakulär... die Wellen waren etwas höher als die Tage zuvor, aber das hatte ich auch schon schlimmer erlebt. Nach 1:07 h kam ich aus dem Wasser und das war auch meine angepeilte Zeit gewesen.

Nach einem für mich flotten Wechsel ging es auf die Radstrecke und dort wartete nach ein paar Kilometer das erste Highlight mit der Ölandbrücke auf uns. Den starken Seitenwind fand ich doch unangenehmer als erwartet, aber ich konnte trotzdem in der Aeroposition bleiben. Dann auf Öland war Tempo angesagt und mit ordentlichem Rückenwind flogen die ersten Kilometer an einem vorbei. In jedem kleinen Ort wurden die Teilnehmer angefeuert und es machte richtig Spaß. Ich musste dann doch öfters auf den Tacho schauen und die Wattwerte im Auge behalten um nicht zu überpeacen. Auf der Rücktour sorgte dann der Gegenwind automatisch für ein anderes Tempo, aber die Stimmung und das tolle Wetter zauberten weiterhin ein Lächeln ins Gesicht.

Zurück auf dem Festland ging es wieder zum Kreisel nahe der Wechselzone und dort waren so viele Zuschauer und so viel Lärm, dass man Gänsehaut bekam. Dann ging es weiter Richtung Norden (Richtung unserer Unterkunft) und die Strecke wurde etwas welliger. Für mich war das ganz angenehm, da ich die Aero Position mal verlassen und den Rücken entlasten konnte.

Auf den letzten Kilometern wurde es dann etwas zäh, aber nach 5:05 h und 181 km war ich dann wieder in der WZ. Prima Zeit für mich und noch ein kurzer Dixie Stopp, dann ging es weiter auf die Laufstrecke. Diese verlief anfangs kreuz und quer durch die Innenstadt mit viel Kopfsteinpflaster und es war so voller Menschen die einen anfeuerten, dass man kaum sein eigenes Wort verstehen konnte. Einfach geil!

Ich schaute ständig auf meine Uhr um das Tempo zu drosseln, aber nach 3-4 km pendelte es sich dann bei 4:50 min/km ein. Eigentlich ein bißchen zu flott, aber die Rechnerei im Kopf war nun an und mir ging es auch richtig gut.

Also einfach locker weiter, im Stadion dann das erste Rundenbändchen geholt und schon war Runde 1 nach 14 km vorbei. Die zweite Runde verlief auch noch wirklich gut, aber am Ende wurden die Oberschenkel schon steinhart. Egal, die Zeit war super, der Kopf übernahm das Tempo und die Beine mussten mit - ob sie wollten oder nicht.

Auch wenn es am Ende sehr hart wurde, ich konnte das Tempo tatsächlich durchhalten und nach 3:29 h kam ich glücklich im Ziel an. Mit 9:52 h blieb ich das erste Mal unter den 10 Stunden und ich konnte es gar nicht glauben. Ich hatte es tatsächlich geschafft! Unsere Begleitung sagte mir dann auch noch, dass ich auf Platz 2 in der AK 55 lag. Ich war echt baff und musste ein paar Tränen verdrücken.

Einfach ein für mich nahezu perfektes Rennen und damit war es noch nicht zu Ende...

Mein Kumpel kam nach unter 11 Stunden auch glücklich bei seiner LD Premiere ins Ziel und meine Freundin folgte nach 11:11 h wenig später ebenfalls mit persönlicher Bestzeit auf den 226 km.

Und um es kurz zu machen... am nächsten Tag bei der Siegerehrung der AK 55 konnte ich mit Platz 2 und meine Freundin neben mir auf Platz 3 auf das Treppchen steigen (Bild von uns sieht man auf tri-mag.de)!!! Was ein tolles Gefühl!

Und als i-Tüpfelchen bekamen wir beide einen Hawaii Slot, den aber nur ich angenommen habe, da meine Freundin das Hitze Rennen auf Hawaii nicht wollte.

Dafür kommt sie dann nächstes Jahr als Support mit mir nach Hawaii!

Perfekter hätte für uns die Reise nach Schweden nicht laufen können!!!
smu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2025, 21:41   #175
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.581
Herzlichen Glückwunsch!
Im hohen Alter eine Bestzeit zu schaffen ist etwas ganz besonderes.
Sei stolz darauf!
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2025, 21:48   #176
smu
Szenekenner
 
Benutzerbild von smu
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Hennef
Beiträge: 302
Dankeschön
smu ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:40 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.